-
Gesamte Inhalte
3.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Äh, ich meine hier das Parkett!;) Nicht den Balkon. Der Boden ist irgendwann mal nachträglich reingekommen. Das Kino war früher nämlich mal anders herum gedreht. Die Schräge muß zwangsläufig also nachträglich eingebaut sein. Undzwar rundherum scheint es Beton zu sein nur im Bereich der Stühle ist der Dielenboden. Und darunter (wie gesagt) klingt es hohl. Also sind da nicht einfach auf das Beton die Dielen verlegt, sondern da muß eine Unterkonstruktion drunter sein. Die Tragende Konstruktion des Balkon scheint aber schon mit ordentlichen Trägern und Beton gemacht zu sein, der dürfte sogar halten.
-
4 oder 5 Jahre möchte ich diese Stühle aber nicht mehr da haben ;) dafür sind die wirklich zu "durch". Ca. 20 Stühle müßte man schlicht sofort entfernen, weils nicht mehr anders geht.
-
Hab ich schon mal erwähnt, daß ich mich wie eine Art Kreisel fühle? Mal bin ich euphorisch, mal denk ich "oh gott, was machst du da"... So langsam kristallisieren sich die Kosten raus *seufz* Wenn ich alles rechne, was ich gern machen möchte, nähere ich mich (möglicherweise sogar problemlos) den 200.000 Euro. Denn es muß ja wirklich alles gemacht werden. Ich muß irgendwie die Versäumnisse der letzten 30 Jahre aufholen. Es ist ja wirklich eine Ehre, das Tim Taylor von Home improvement die Jahre lang das Kino betreut hatte aber... ... ... Mauerarbeiten für ne größere Leinwand Decke, Wände, Fußboden. Nach genauerer Betrachtung des Balkones ist der auch nur durch wesentliche Umgestaltung in was vernünftiges zu bringen. Leinwand, Kaschierung, Vorhang (mit ein paar kleinen Besonderheiten, die auch nicht für null zu haben sind) Projektion. Saallicht. Ton. Elektrik / Notstrom Foyer Belüftung Stühle. Außenwerbung etc. ... ... ... Renovierung in Etappen? Die Stühle dachte ich zuerst kann man so lassen noch. Klar, man kann immer noch darauf Sitzen, aber schaut man einfach mal genauer hin, dann sind die einfach durch. Einige sind wirklich zum Sitzen nicht mehr zu gebrauchen. Mach ich also jetzt einen neuen Teppich rein und nehme die alten Stühle, bin ich nachher nicht mehr flexibel. Denn, kaufe ich andere Stühle habe ich womöglich das Problem, daß mehr Löcher im Teppich haben werde, als ich für die Stuhlverankerung benötige... Überlegung: Es sind ja Klappstühle. Das könnte durchaus von Vorteil sein! Ggf. muß ich die Reihen etwas enger machen. Was für das Sitzen nicht wirklich stört. Sie sind jetzt schon ziemlich weit auseinander. 10 cm pro Reihe könnte da sicher noch eingespart werden. Schwierig wird das aber bei "neuen gebrauchten" das sind oft ja feststehende Sitze. Da ist das mit dem Platzeinsparen nicht so günstig... Im Parkett unter den Teppichfliesen sind 2 weitere Beläge... Erst kommen Dielen, das war wohl mal der Ursprungsbelag (Also kein Pressspan oder so, sondern gute Dielen). Dann kommt irgendwas undefinierbares. Könnte mal ein Teppich oder so gewesen sein, vielleicht auch irgendeine andere Zwischenschicht ist nicht mehr so genau zu erkennen. Dann kommt ein PVC-Belag und oben drauf dann die jetztigen Teppichfliesen. Alles immer für die Ewigkeit vollverklebt. Darunter klingt es hohl. Aber was für eine Unterkonstruktion da ist... muß ich auch erst noch rausbekommen.
-
Na werd ich auf jeden Fall tun! ;) Mein Problem ist das mit dem kulturwirtschaftlichem Effekt in Niedersachen. Bei Förderung muß ich ja den Faktor 1,25 der Fördersumme in Niedersachsen ausgeben. Und das könnte schwierig werden...
-
Hey, "das andere Licht" gefällt mir! Die muß ich mal anrufen!! Eine Firma dieser Art gibt es nicht zufällig auch in Niedersachsen? *seufz*
-
Hi! Hm, ich brauch noch Licht im Saal, die Gäste sollen ja nicht durchs dunkle stolpern.... An wen kann man sich da vertrauensvoll wenden? Wißt ihr da wen? Lieben Dank!;) Ulli.
-
Florian: Tse, und ich war letztens noch in Wien;) Zwar nicht im Kino, dafür aber in Romeo&Julia. ;) Die Leinwand hängt derzeit mehr als 3m über dem Boden. Bis zum Notausgang habe ich also noch einen guten Meter ;) Jensg+Stefan2: Danke für die Auskunft!;) Den Filmkanal einfach schräger stellen ist ja pfiffig;) Ein Revolver ist mit verstellten Objektiven aber nicht mehr zu nutzen (zumindest bei Kinoton)?
-
So. Der Raumausstatter war da. Über vier Stunden lang. Bin mal gespannt auf das Angebot;( Es waren an dem Tag auch ein paar potentielle Kinobesucher da, die sich erkundigt haben, wann es weiter geht, oder ob viel umgebaut wird... Macht ja schon wieder etwas Mut!;) Vorherschende neue Farben: Blau-rot-gold-schwarz Die derzeitigen eher hellroten Stühle werden wohl dunkelblau . Entweder lasse ich die alten alle aufmöbeln oder es kommen andere gebrauchte rein. Mal schaun... Wenn man sich die derzeitigen mal anschaut... die gehn gar nicht mehr. Und das hellrote läßt auch schnell Flecken oder so erkennen, besonders gut im Kopfbereich der Rückenlehne... ... Außerdem sind das derzeit Stühle mit Sockel für graden Boden und der ist aber (derzeit) mit einer Schräge versehen. Somit "fällt" man ja fast runter von den Stühlen. Ist nicht übermäßig schlimm, aber man merkt es. Alles in allem stelle ich immer mehr fest, je genauer man sich alles anschaut, wie viel da doch "Selfhandmade" gemacht wurde, allerdings mit einer gehörigen Portion "Egal wie, hauptsache daß und gut muß es auch nicht sein". Hatte ich schon mal erwähnt, das das Kino derzeit einen "4.0" Ton hat? Und der soll nach Aussage diverser Leute auch noch recht schlecht sein.
-
Dann sollte man ja auf jedenfall eine alte Maschine nehmen, vielleicht gleicht das Wackeln das der schlechten Filmkopie ja aus?
-
*lol* ;))
-
Mit "Bild" meinte ich u.a. Laufruhe. z.B. wenn die Lager schon etwas ausgelutscht sind... Oder, soweit ich weiß, biegt eine Kinoton den Film, was verhindert, daß der Film sich beim Durchlaufen verbiegen kann, so daß er nicht mehr plan liegt, was die alte Ernemann nicht macht... (?)
-
Hichen! Was ist gesamt für die Projektion besser;) Ein Gerät, das älter ist als ich, oder etwas aktuelles!? In Bezug auf Bild, Wartung, Ersatzteile, (Fern)-Steuerbarkeit, etc!?
-
Uto: Ja schon als WAV. Aber in entsprechender Qualität, daß man es auch benutzen kann. beim "heimdigitalisieren" ist ja oft ein Rauschen oder Pfeifen mit zu hören. Ich denke da an was, wie ein Tonstudio oder so, Andererseits, das Ding hat doch einen Anschluß für den Verstärker..... das müßte man doch da abgreifen können, nicht????? Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Du mal reinschaust!!!!!!
-
*lol* Nein nein, uto!;)) Das ist wirklich groß dagegen!;) Außerdem ist das doch wirklich schön, gefiehl mir!! ich war schon ewig nicht mehr da, aber echt.. ein Saal ist glaub ich etwas größer, aber die beiden anderen sind in ein Wohnzimmer gesteckt. Und die Leinwand scheint mir nicht wirklich größer als ein Bett. Ich hab in meinem Kino übrigens einen schönen alten Gong "gefunden". Mit Handkurbelbetrieb (3-Klang) Leider hat irgend ein Hirni die Kabelverbindung gekappt:((( Ich stell mal ein Foto davon rein, wenn ich eines gemacht hab. Wo könnte man den Klang eigentlich digitalisieren lassen?????
-
Danke!;) Kassel... Von vielen in Hann. Münden habe ich gehört, man geht nach Kassel. So nett wie hier alle zu mir Anfänger sind, sollte ich sogar explizit für dieses Forum hier eine Eröffnungsfeier machen?;))) Ich kann natürlich auch nur von mir aus schließen, aber hätte ich hier im Ort ein Kino, das angenehm ist (Also nicht dreckig, zerrissen, stinkig, alt, etc...) eine Leinwand bietet, die ihrem Namen Ehre macht etc, dann würde ich immer erst hier schaun, ob ich ins Kino gehen will, bevor ich die 20 Min nach Köln fahre. Mit Werbepräsenz im Ort und einem hoffentlich angenehmen Ambiente hoffe ich sehr, daß der ein oder andere sich die gleiche Überlegung macht. Z.B. gibt es auf der hälfte der Strecke ein Kino"Center". Aber mit winzigen Leinwänden, 30 Plätzen. Das sieht quasi so aus, als hätte man das in eine drei-zimmer-wohnung gebaut... Wer will da schon rein!?
-
Ja, kann gut sein, daß ich dann neue Objektive brauche... Aber nichts ist umsonst;(((( Nuja, das ganze wird eh so fürchterlich viel kosten... da machen ein paar Tausend auch nicht mehr so viel aus.... Aber, erstmal zusammentragen, dann die Prioritäten setzen;) Ich arbeite gern nach der Strategie: Erstmal das Optimum für einen finden, dann schaun, was es kostet und dann ggf. Abstriche machen. Denn wenn ich erstmal nur eine Sache mache, dann kommt einem jede weitere spätere Investition so vor, als müssen man genau diese eine wieder reinholen und fragt sich, ob man dann so und soviel mehr Besucher wegen dieser einen Maßnahme dann bekommt. Das ist in meinen Augen aber falsches herangehen... Beispiel: In Hann. Münden gibt es eine kleine süße Firma, die Schlüssel und Schlösser verkauft. Ich habe mich da beraten lassen (Schließsysteme und gleichschließend, Kopierbarkeit von Schlüsseln etc...) und habe mich erstmal für eine schnelle Sache entschieden. Nu hatte ich nicht genug Bargeld mit. Er nimmt nicht etwa EC-Karten. Nein. Nur Bargeld. Begründung: Es gibt 3 Banken im näheren Umkreis. Warum dann in ein Terminal investieren! Und genau dieser Ansatz ist eben falsch. Mal abgesehen davon, daß ich beim Geldabheben bei einer Fremdbank bis zu 4 Euro zahle... Ich persönlich bezahle lieber mit Karte. Das bedeutet, daß wenn ich einen Laden finde, der die gleiche Leistung bringt aber EC nimmt, ich dort hingehen werde. Außerdem hätte ich schon mehr Schlösser gekauft, wenn ich nicht erst hätte zur Bank gehen müssen. Ich will damit sagen, eine Investition kann man nicht immer gleich in mehr Geld umrechnen. Es dient auch zur Erhaltung des Status oder einfach der Anpassung an das heute übliche... Aber das war grad ein ausflug... sorry...
-
und das fällt den zuschauern nicht auf???? *wunder*
-
Hallo! Wieviel Grad Neigung ist denn dem Projektor zuzumuten, um noch ein gutes Bild ohne Verzerrrungen auf die Leinwand zu bekommen? (Wenn halt die Leinwand wesentlich tiefer hängt, als der Projektor steht...) Ulli;)
-
Durchaus überlegenswert, ja!!!!
-
Das ist sehr lieb von Dir!!! Vielen Dank!;) Den Vorhang muß ich noch installieren, Es war wohl mal vor etlichen Jahren einer da. Zumindest sieht man noch ein paar Reste. Genauso für die Blende... Im Vorführraum sind noch ein paar Schalter dafür und hinter der Leinwand sind noch die Schienen an der Decke und der (verrostete) Motor steht noch da. Übrigens: Im Keller habe ich einen recht mitgenommenen Rest einer Ernemann 7B gefunden.
-
hm, Und das ist vor gericht gegangen? Die Abgabe richtet sich nach dem Eintrittspreis. Und der war 50 Cent höher. Schon der Versuch muß scheitern... Wenn ich aber Werbefrei mache, dann auch ganz. (Außnahme Trailer). Und ob dem Kunden das 50 Cent wert ist? Ich würde das ehrlich im Moment nicht riskieren wollen....
-
Machen wirklich einige Werbung damit, keine Werbung zu machen???? ich mein... Der Werbung im Kino kann man prima entgehen, indem man ein paar Min später kommt... Und Werbeunterbrechung gibt es ja "noch" nicht... Warum sollte ein Besucher da 50 cent drauflegen, um der Werbung zu entgehen...? ich könnte mir zwar viele Arten Vorprogramm vorstellen, aber grade lokale Werbung zu erschwinglichen Preisen stell mich mir lukrativ vor.... nicht?
-
Hi! Lieben Dank!;) Es ist in der Tat ein schnuckeliges Kino!;) Wenngleich auch nur oberflächlich;) der Statiker sprach von einem Maureranfängerwerk, daß mal schnell ohne groß nachzudenken hochgezogen wurde *smile* Die Stühle sind teilweise schon wirklich sehr ramponiert... als mindestens eine Polsterei muß mal über die meisten rüber... Aber sie sind halt auch schon second-hand in dieses Kino reingekommen... (Was kein Wunder ist, bei den Stuhlpreisen). Das ich es so schnell wie möglich wieder aufmachen soll, haben nun schon viele gesagt. Ich glaube, ich sollte mich auch daran halten;) Ich möchte nur keine Eröffnung in einer "Ruine" feiern... Also zumindest ein bißchen muß schon gemacht sein... Aber dann wird eben in Schüben renoviert. Das geht schon!!!! Die Dispo durch dritte ist mir auch nicht so geheuer. Das geht sicher gut bei großen Kinos, aber so ein kleines... Ist sicher viel Arbeit, aber lohnt sich bestimmt! Im Moment ist es in der Tat nur reines Mauerwerk... Ich bin schon am Überlegen, was mit Wärmeisolation ist... Ich werde mich wohl verstärkt darum bemühen! Wer kann einem für soetwas eigentlich neutral eine sinnvolle Auskunft geben!? Also jemand, der nicht in erster linie ein eigenes Interesse an Verbauung von Isolation hat....???? Bislang hatte dieses Kino 20.000 KWh Strom und 8000 KWh Gas. (Wobei ich mir bei letzterem im Moment gar nicht mehr sicher bin....(?) Kann das hinkommen????
-
für die lokale Werbung habe ich auch eine - hoffentlich funktionierende - strategie.... ;) nur für die überregionale kam mir so der gedanke - wohl ein eher schlechter *smile* hm, da fällt mir ein, früher haben wir nachmittags überhaupt keine werbung gezeigt, aber hätten doch eigentlich gemußt, oder?... aber wie trennt man denn nachmittags sinnvoll die zigaretten und alkoholwerbung von der anderen, ohne den film neu schneiden zu müssen!????
-
Cretors hab ich auch noch erkannt;) aber woher sieht du, daß es die 16oz ist....??? Die müßte allerdings mal ordentlich restauriert werden... Dreck, Beulen, und die Gasfeder scheint nicht mehr in Ordnung.... wo bist du denn, mail666? ;) Ulli.