Zum Inhalt springen

Zelluloid

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    834
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge erstellt von Zelluloid

  1. Update:

     

    Soeben hat sich Klaus mit seinem hochwertigen perforierten Angebot angemeldet.

     

    Für alle, die ihn noch nicht kennen sollten:

     

    Es ist der nette Mensch, der an seinen pausenlos zum Filme Anspielen in Betrieb befindlichen Projektoren zu erkennen ist. ;-)

     

    Lg.

    Sebastian

  2. Die "Filmcells" sind etwa Din A 4 grosse Bilderrahmen mit einem drei bis fünf Bilder "grossen" Ausschnitt aus einem 35mm Trailer auf denen meist einer der Stars des Films zu sehen ist.

     

    Dazu gibt es dann im gleichen Bilderrahmen eines oder mehrere Fotos auf Papier vom Star und Informationen zum Film.

    Hinten sind die Rahmen verglast so daß man den 35mm Filmausschnitt gegen Licht betrachtet ansehen kann.

     

    Neuerdings gibts das auch mit einer kleinen LED hinter dem Filmschnipsel.

    Es soll Leute geben die sich ganze Wände damit vollhängen... :neutral:

     

    Die Idee zu den Teilen soll von einem Filmcutter gekommen sein, der nach Verwendungsmöglichkeiten für die vielen sonst weggeworfenen Schnittreste gesucht und damit eine lukrative Einnahmequelle entdeckt haben soll...

     

    Lg.

    Sebastian

  3. Ja Fabian, so geht es mir persönlich auch :cry:

     

    In Bilderrahmen eingepasste Filmschnipsel sind ganz und gar nicht mein Ding.

     

    Das einzige positive, daß ich dem Ganzen abgewinnen kann ist, daß bei dem einen oder anderen so das Interesse an unzerschnipseltem perforiertem Film geweckt wird.

     

    Lg.

    Sebastian

  4. Update:

     

    Soeben wurde ein 8-Tische-Stand mit "Filmcells" gebucht. - Schade um die zerschnipselten Trailer, aber eine wahrscheinlich gute Möglichkeit für Forumsmitglieder ihre Trailer-Doubletten loszuwerden. Der Fimcell- Anbieter sucht noch etliches....

    Einzige Bedingung: Kein Cinemascope !

     

    Lg.

    Sebastian

  5. Die Spezialisten in Sachen SF und Buchautoren ( nebenbei auch Kinobetreiber, Sammler von aussergewöhnlichen "B" Movies und Autoren diverser Fachberichte ), die Brüder Olaf und Ingo kommen diesmal sehr wahrscheinlich nur als Besucher, stehen aber gerne zum Smalltalk zur Verfügugung.

     

    Veranstalter Heinz Theiß wird natürlich wie immer vor Ort sein, ist aber Erfahrungsgemäss ständig auf der Filmbörse unterwegs.

     

     

    Lg.

     

    Sebastian

  6. Gegenüber vom Haupteingang und rechts davon kostet jeder Tisch nur 20,- €.

    Dahinter ist reichlich Platz zum Stapeln, einen Projektor draufstellen, Filme vorführen usw...,usw...Auch eine Leinwand passt noch hin.

     

    Die anderen Tische kosten 40,- oder 2 Tische 50,- bei Vorkasse bzw. jeweils 5,- € mehr bei Zahlung auf der Filmbörse.

     

    In den Tischpreisen sind jeweils 2 Einlaßkarten enthalten mit denen Aussteller und Begleitung ab 8:30 Uhr in die Halle können.

     

    Im Imbissbereich gibt es noch die Tische für "fliegende Händler"

    Die kosten nix, dürfen aber maximal 30 Minuten belegt werden, dann kommt gleich der nächste dran.

     

     

    Lg.

    Sebastian

  7. Hi,

     

    So langsam trudeln die ersten Tischreservierungen zur nächsten Kölner Filmbörse am 7.Juni 2015 ein.

     

    Im Zelluloid Teil haben sich schon jetzt verbindlich angemeldet:

     

    Sascha mit seinem riesengrossen 10 Tische-Stand auf dem perforiertes in allen Formaten zu finden ist.

     

     

    Ausserdem Volker mit seinen hochwertigen 8mm, 16mm und etwas 35mm Raritäten.

     

     

     

    Wenn weitere Anmeldungen vorliegen update ich.

     

     

     

     

     

    Lg. Sebastian

  8. Kurze Nachlese:Der Zelluloid Teil der Kölner Filmbörse präsentierte ein interessantes perforiertes Angebot das diesmal etwas Super-8 lastig war.Eines der Highlights war der Stand von PS - Film der fast alle Disney-Komplettfassungen und sehr viele Kurzfilm-Raritäten von Derann in neuwertigem Zustand zu einem sehr, sehr moderaten Kurs anbot. Wenig verwunderlich, daß der Stand schon kurz nach dem Öffnen der Stadthalle fast leergekauft war.Auch Forumsmitglied Daniel freute sich. Sein Tisch mit S-8 Filmen und einem GS 1200 Projektor war schon kurz nach Öffnung ratzeputz leer.Dragan Jovanovic machte kräftig Werbung für Deidesheim und kündigte an, daß er Börsenmässig jetzt etwas kürzer treten wolle und nicht mehr so oft auf Filmbörsen zu finden sein wird. Er kümmert sich jetzt mehr um sein Filmmuseum in Geeste und würde sich freuen, dort den einen oder anderen hier aus dem Forum begrüssen zu können.Forumsmitglieder Thomas und Klaus waren zur Enttäuschung einiger 16mm Sammler leider aus privaten Gründen nicht dabei. Thomas hat sich für den nächsten Termin am 7. Juni schon jetzt wieder angesagt.Horst war nach langer Zeit wieder da, hatte aber nur ein paar Filme dabei. Er hatte sich sehr kurzfristig entschlossen zu kommen.Einen kleinen Film haben wir auch gemacht. Den Link poste ich, wenn er fertig ist.Lg.Sebastian

  9. Siggi und seine Kumpels haben eben leider abgesagt. Bei denen schüttet es wie aus Eimern :cry: Schade !Es wird dennoch eine interessante Börse mit einem guten "perforiertem" Angebot werden.Wenn ich es schaffe, kommt nächste Woche wieder ein Link zu einem kleinen Filmchen von der Kölner Filmbörse am 1.März 2015..

     

    .Lg.Sebastian

  10. Und noch ein Update:

     

    Siggi, Petra, Rolli, Knut und Erika aus dem Ruhrgebiet haben sich nach fast 15 Jahren Filmbörsenabstinenz mit ihrem perforierten Angebot in allen Formaten mit 5 Tischen angesagt.

     

    Allerdings nur wenn das Wetter gut ist. Sonst kommen sie erst im Juni.

     

    Lg.

     

    Sebastian

  11. Ja, im Winter ist die Börse offiziell nur von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

    Das heisst, nach 15 Uhr braucht keiner mehr Eintritt zu bezahlen weil die ersten Aussteller dann erfahrungsgemäss anfangen zusammenpacken. Schnäppchen sind dann natürlich auch alle weg...

    Danach besteht natürlich wie immer noch die Möglichkeit zum gemütlichen Erfahrungs/Filmetausch usw.. im Restaurant und Imbissbereich bis ca.17 Uhr oder auch länger ;-)

     

    Lg.

    Sebastian

     

    Ach ja : Plätze für Perforiertes sind zur Zeit noch einige frei :idea:

  12. Nein, Sponsoren gibt es zumindest in Köln keine. In Köln wird der "perforierte" Teil vom Veranstalter der kompletten, riesigen Kölner Filmbörse incl. DvD und Bluray-Teil bezuschußt.

    Kostendeckend ist so eine "Zelluloid-Börse" bei den heutigen Hallenpreisen in den Großstädten längst nicht mehr. Dazu gibt es inzwischen leider nur noch viel zu wenige "perforierte" Sammler und Händler.

    Inzwischen ist das Zusammentreffen und Fachsimpeln auch längst wichtiger geworden, als das Ein-und Verkaufen von Filmen und Geräten.

     

    Lg.

    Sebastian

     

    .

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.