Zum Inhalt springen

Stefan vom Stein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.047
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Beiträge erstellt von Stefan vom Stein

  1. Hallo Alex,

    nicht aufgeben das ist eine wunderschöne Kamera.

     

    Besorge dir die Anleitung, evtl. jemanden der dieses Modell auch nutzt.

    Natürlich kann es sein das der Belichtungsmesser defekt ist, dann versuche Extern zu messen und die Blende manuell einzustellen.

    Mache ich auch bei ein, zwei Modellen.

     

    Evtl. kann dir eine Werkstatt helfen, Herr Munder wirkt hier wunder der traut sich auch an schwierige Sachen ran.

    Filmmaterial sollte kein Thema in D8 sein.

    Ich würde mit Foma (Preiswert) anfangen zum testen, und sollte es klappen teste mal Farbe,es ist ein unbeschreibliches Gefühl mit diesen Modellen zu filmen.

     

    Gruß

    Stefan

  2. Hallo,

    Occh ich sehe das etwas Entspannter.

     

    Ich glaube das neues Farbmaterial kommt nur eben später als angekündigt.

    Erinnert euch mal an Impossible was die für Probleme hatten, von der Qualität der ersten Filme ganz zu Schweigen.

    Und jetzt, tolle Filme und guter Service.

     

    Lassen wir unseren Lieferanten doch noch etwas Zeit, besser als wenn sie was ausposaunen was sie dann nicht halten können.

    Adox ist ja zumindest im Schwarzweiß Bereich aufgeschlossen für neues.

    Und auch die anderen Lieferanten sind bestimmt bestrebt neues Farbmaterial aufzutreiben.

    Wittner hat ja auch nicht wenig in seine Film-Anlagen Investiert.

     

    Nur ist halt der Agfa noch für 2-3 Jahre da.

     

    Was soll z.B. Wittner mit dem Agfa Material (Investition) machen wenn jetzt ein neues Feinkörniges von Ferrania kommt. Würde Agfa noch jemand kaufen?

     

     

     

    Ich vertraue unseren Lieferanten jedenfalls das verspätet aber bestimmt was neues kommt.

     

    So Antworten jedenfalls alle Lieferanten von Schmalfilm wenn man sie fragt.

     

    Gruß

    Stefan

  3. Hallo,

     

    ich habe heute mal Wittner kommuniziert.

    Er hat relativ große Vorräte an Agfa Material, sollte 2 Jahre reichen evtl. sogar 3 .

    Er hat auch bestätigt das nach dem Avichrome etwas kommt, seine Aussage: `Im Hintergrund wird daran gearbeitet `

     

    Ich denke mal im Schwarz Weiß gibt es keine Probleme.

     

    Und bei Farbe müssen wir einfach mal vertrauen haben, ich bin sicher das in 1 oder 2 Jahren was tolles da ist.

     

    Gruß

    Stefan

  4. Hallo,

     

    Ich bin mir sicher das Ferrania was auf den Markt bringt , nur der Zeitplan wird nicht zu halten sein.

     

     

     

    Schwarz Weiß ist super und von Foma passt auch der Preis, nur leider sind die immer sehr schnell Ausverkauft und Wittner scheint die gar nicht mehr zu führen.

     

     

     

    Auch der Adox Pan ist in Super 8 sehr schön noch besser würde mir aber der CMS 20 als Premium-Film gefallen nachdem der CHS 100 erst mal nicht mehr in S8 kommt.

     

    Sorge bereitet mir aber der schnelle Preisanstieg wenn der Agfa zur neige geht und das die Lücke zwischen Agfa und Ferrania nicht zu groß wird.

     

     

     

    Bin gespannt wie es weiter geht, ich denke mal das die letzten Filmvertreiber nicht ihr Geld in Maschinen für z.B.DS8 stecken wenn in 12 Monaten kein Material mehr verfügbar ist.

     

     

     

    An Fuji S8 glaube ich erst wenn ich es in der Hand hätte, das kann ich mir beim besten willen im Moment nicht vorstellen.

     

     

     

    Gruß

     

    Stefan

  5. Hallo,

     

    ich meine mich zu Erinnern das es bei Deutschen Händlern Probleme mit den US Garantie Regeln gab, bei der Roten Beaulieu 4008 schlagen 2 Jahre Garantie mit satten 375$ extra zu buche.

     

    Trotzdem ein tolles Model auf Facebook sogar in Blau mit LCD Anzeige und tollen Zubehör zu sehen.

     

    Gruß

    Stefan

  6. Hallo,

    ich habe heute mit FFR-Film gesprochen, ich habe nun das Ladegerät und den Akku zum prüfen weggeschickt.

    Evtl. wird der Akku erneuert, und das Ladegerät gewechselt.

    Kosten ca 150.-

    Preislich ist es im Rahmen geht vielleicht besser aber auch teurer.

    Ich wollte das System mit Akku und Laden über die Kamera erhalten

     

    Gruß und Danke

     

    Stefan

  7. Hallo,

    da ging es von uns, das gute Ladegerät meiner Beaulieu 4008 ZM2 beim Rausziehen aus der FI Schutz- Steckdose blieb doch ein Kontakt in der Dose hängen.

    Leider ist mein Ladegerät verklebt, nun suche ich ein neues und habe morgen ein Gespräch mit FFR-Film.

    Altes Netzteil 7,2 Volt 1 Watt 30mA 220 Volt

    Accu der Kameras sollen überholt worden sein, vor ca.2 Jahren, mA unbekannt hatte mal was von 250mA/Std. gehört halte das aber für sehr wenig. Steht aber auch so in der Beschreibung.

     

    Foto Sandor hat ein Original Netzteil ist aber alt, FFR hat ein Model mit 60mA, Wittner mit 100mA.

     

    Welchen Tipp habt ihr

    Bis jetzt hat der Accu nach 10Std Ladezeit ca. 3-4 Kassetten geschafft. Der muss bestimmt auch bald neu, bevorzuge da Wittners Eneloop Modell

     

    Gruß

    Stefan

  8. .

    Hallo,

     

    inspiriert von der letzten Cine 8-16 habe ich heute mal die Eumig PM aspheric Linse mittels eines Adapterrings an der Canon 310 XL getestet.

    Die lag noch in der Krabbelkiste.

     

    Optisch sah alles gut aus auch die Verzerrungen am Bildrand (Bäume) waren wie beschrieben.

     

    Da es kaum möglich ist eine funktionierende Eumig PMA zu bekommen, die scheinen die Zeit nicht gut überstanden zu haben, ist das natürlich ganz praktisch. Einzig eine Revue TM8 klappt bei mir.

     

    Alle Kameras mit Makroeinstellung könnte man nutzten wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist.

     

    Und die Eumig PM Linsen sind oft sehr preiswert.

     

     

     

    Gruß

     

    Stefan

    post-79616-0-28926900-1429531354_thumb.jpg

    post-79616-0-47965800-1429531383_thumb.jpg

  9. Huhu,

    ja der Film ist von Andec zurück.

     

    Belichtungspumpen stelle ich nicht fest, aber alles sehr Körnig.

    Gefällt mir trotzdem gut.Auch wenn die Sonne etwas größer sein könnte.

    Abfotografiert vom Standbild des Eumig 610D

    Gruß

    Stefan

    post-79616-0-66788800-1427483813_thumb.jpg

    post-79616-0-83641800-1427483830_thumb.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.