Zum Inhalt springen

ChrisL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.627
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Beiträge erstellt von ChrisL

  1. Der Zusammenhang wäre mir bisher entgangen. Warum soll der Füllgrad eines RAID-Systems in so einer Anwendung als überwiegend rein lesender Player irgendeine Rolle spielen?

     

     

    - Carsten

     

     

    Du kannst es ja mal ausprobieren, aber wenn Linux auf dem Doremi ordentlich eingestellt ist, wird das Software RAID sich auf jedenfall pro Platte noch gut Platz lassen um einigen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen, unter anderem wenn eine Platte defekt ist und nur noch eine mit ein paar Bytes weniger Verfügbar ist (Horror für ein RAID5 :shock1: ).

     

    Es gab schon Fälle, da konnte man nicht mehr auf Linux Systeme zugreifen, weil sie Vollgelaufen waren -> Daten löschen war nicht mehr möglich, sondern nur noch komplett neu zu initialisieren und somit den Verlust von allen Daten hinzunehmen war eine Option. Gut wer hier ein RAID 1 oder ein Backup hatte :D

     

    Wer merkt, der Speicherplatz wird knapp, kann das RAID um eine Platte erweitern oder eben 2TB Platten einbauen.

  2. vermutlich der Standardfehler beim Doremi : Sata Kabel

    Es reicht wenn das nur einmal ausgesetzt hat.

     

    Du kannst den Doremi mal ohne die Platte starten und dann nochmal wieder mit.

    Wenn es nur ein Aussetzer war bindet er die Platte wieder mit ein.

     

    cu

     

    Hättest auch ruhig sagen können, dass ich danach ein Rebuild machen muss ;)

     

    Seit 3 std werkelt er jetzt schon rum und ist erst bei 83% :angry:

     

    Naja was solls, Fehler sind immer noch vorhanden, am Dienstag werde ich den Server mal kurz ausbauen und alle Kabel überprüfen, das DVD Laufwerk wird mittlerweile gar nicht mehr erkannt :rolleyes:

     

    Evtl erübrigt sich der Fehler, ansonsten werde ich mal den Service von Hitachi aufsuchen und schaun, ob der Tausch auch so einwandfrei funktioniert wie bei WD.

  3. Hallo zusammen,

     

    seit heute kommt bei einem Doremi immer eine Fehlermeldung wegen der 3. Platte. Read_Error_Rate, derzeit bei 100. Der Zähler läuft bei jedem Start um 1 hoch.

    Was tun? Der Server ist 1 Jahr und 20 Tage alt - auf Kulanz hoffen oder besteht hier noch Garantie?! Festplatten haben denke ich 3 Jahre Garantie oder?!

     

    Kann das auch an einem defekten Kabel liegen? Das DVD Laufwerk hat auch schon ab und an Aussetzer ... oder wird hier irgendwann etwas größeres passieren?!

     

    Gruß

    Chris

  4. Hallo Hondo,

    da wir anscheinend denselben Projektor haben, würde mich nur kurz interessieren, wie es bei dir normalerweise nach Vorstellungsende aussieht.

     

    Fährst du den Doremiserver herunter? Ist bei dir die komplette Anlage (Doremi, Netzwerk, Projektor) stromlos?

     

    Gruß

    Chris

  5. Es ist eh verwunderlich, wenn sich Kunden über den Film beschweren :rolleyes:

    Wenn es um Ton oder Bildprobleme geht, sehe ich es noch ein, aber was kann ich für die Handlung oder den Inhalt?!

     

    1) Habe ich sie nicht gezwungen den Film anzuschauen

    2) Habe ich den Film nicht gedreht/geschnitten

    3) Sollte man sich zumindest vorher mal ganz kurz über den Film informieren...

  6. Habe die Nummer leider nicht zur Hand, aber irgendwo müsste noch eine etwas aktuellere Rechnung herumliegen. Werde sie am Wochenende mal suchen, da die Ordner incl Rechungen in unserem Archiv liegen.

     

    Ich gebe dir allerdings nur einen sehr guten Ratschlag. Telefoniere so kurz wie möglich mit ihm!! Wir hatten eine Betriebsprüfung, und der Prüfer wollte von unserem alten Kassensystem (Bildstein) noch ein paar Daten haben, ein 10minütiger Anruf bei Herrn Bildstein wurde uns sehr teuer in Rechnung gestellt!!

  7. Ja, es gibt viele "Rabeneltern", da können wir alle ein Lied von singen. Trotzdem ist es nicht "unsere" Aufgabe, zu bestimmen für wen was gut oder schlecht ist.

     

    Das ist korrekt, deswegen werden wir um etwa 15Uhr Lauras Stern in 2D für die ganz Kleinen und ca 17Uhr in 3D spielen.

  8. :lol: Die Geschichten erleben wir auch häufig, Kinder stehen auf einmal heulend an der Tür und trauen sich nicht mehr in den dunklen Saal - die Eltern werden dann böse und meinen: "Wir gehen nie wieder ins Kino, wenn du dir den Film nicht fertig anschaust"

     

    Viele wissen glaube ich absolut nicht, was sie ihrem Kind damit antun. Leider ist es wirklich selten, wenn Eltern es einsehen, dass ihre Sprösslinge mit der Größe des Bildes schon überfordert sind.

  9. Wäre ja blöd, wenn auf der FSK 18 Platte die Zeit für die FSK16 Version aufgedruckt wird, aber gut, könnte schon sein.

     

    Würde mich aber trotzdem immer noch wundern, weil uns die Dispo am Montag extra noch gesagt hat, im Kino wird nur die FSK18 Version gezeigt, die 16ner ist für TV usw.

  10. Nachdem ich mir, gott sei dank, den Film gerade angeschaut habe, musste ich feststellen, die angegebene Credit Offset Time von 1:25:19 stimmt nicht. Je nach Verdunklergeschwindigkeit habe ich bei mir jetzt zwischen 1:27:50 und 1:27:55 eingestellt.

     

    Zum Film selbst kann man nur sagen, irgendwie sau komisch und er nützt 3D desöfteren richtig aus :lol:

  11. Hat zwar nur bedingt etwas mit dem Thema zu tun, aber ich schreibe es trotzdem hier rein.

     

    Wie ist denn die Resonanz mit den Kinderbrillen? Wir haben uns schon vor langer Zeit welche für RealD geholt und am Anfang war jeder begeistert, mittlerweile will sie fast keiner mehr haben!

    Einzig zu den Schlümpfen wurden sie wieder richtig gut gebraucht, aber selbst zu Cars wurde nur etwa zu jeder 30. Karte eine Kinderbrille rausgegeben.

     

    Ansonsten etwa zu jeder 50. Karte... woran liegts?! Wieso wollen die Kleinen nicht auch passende Brillen haben?! Ich verstehe das nicht...

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.