
hawkeyelinz
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
223 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von hawkeyelinz
-
Also, dass mit EIKI stimmt auf jeden Fall. Hab meinen NT1, vor 30 Jahren gebraucht gekauft. Damals 1x geschmiert und er läuft und läuft und läuft.
-
Hallo, ich suche einen Bauer P8 TS Professional. Bitte nur sehr guter Zustand. Vielen Dank vorab für jede PN mit Fotos.
-
Hallo, ich suche ein ISCO Vario Kiptaron 20-60mm. Bitte nur sehr guter Zustand. Vielen Dank vorab für jede PN mit Fotos.
-
Ich danke euch für die Hilfe. Besonders Chris. Dann weiß ich jetzt was ich mache.
-
Hallo zusammen, ich hab mir vor ein paar Tagen diese eher seltene Linse zugelegt. Zuvor projizierte ich mit einem 50mm Objektiv & Zoomkonverter und da waren Schärfe und Kontrast eher bescheiden. Ich dachte mir immer, da müsste doch mehr drinnen sein. Zum Isco 20-60: Bezüglich Vergrößerungsfaktor, Schärfe, Kontrast und vor allem der Farbdarstellung bin ich sehr angetan. Siehe Fotos. Der generelle Zustand ist in Ordnung. Mir sind aber einige Sachen aufgefallen und da hätte ich gerne eure Meinung dazu: Zum einen, ein paar Kratz, bzw. Schleifspuren in der Nähe des Anschlusses. Einspannspuren von Irgendwas? Adapter? Das Objektiv war vielleicht wo eingebaut, für das es nicht gedacht war? Dann ist beim Anschluss die Eloxierte Schicht an jeder Kante nahezu weg. Wie schafft man das? Vorne ist auch so eine Art Ring eingebrannt. Keine Ahnung, ob das mit der Zeit generell so der Fall ist. Ich hab im Internet Fotos von anderen Varions gesehen, da war das auch so. Und zu guter Letzt, der eingebrannte Staub auf der hinteren Eintrittslinse. Die Fotos wurden mit der Makrofunktion vom Handy gemacht. Sieht vermutlich schlimmer aus als es ist. Kann das Auswirkungen auf die Darstellung haben? Bekomme ich das weg? Ich will da nicht mit was Falschem drüber gehen. Bezahlt wurden knapp € 800,- Ist es für den Preis OK? Danke für euer Feedback .
-
Hallo. Ich bin im Besitz eines 25 minütigen Ausschnitts von Fahrenheit 451 auf Deutsch, Technicolor 16mm. Hat jemand von euch den Rest des Films oder eine vollständige Kopie?
-
Ich dachte bisher, aus Vorsicht dass die Schulprojektoren nicht beschädigt werden, kamen bei der FWU keine Polyesterkopien zum Einsatz? Wieder was gelernt.
-
Es gab sogar eine gar nicht mal so kleine Menge an Technicolor Filmen von der FWU. Leider haben da nicht sehr viele davon überlebt.
-
In knapp 2 Wochen findet in meiner Heimatstadt zum 20. Mal ein kleines, aber feines Filmfestival statt, welches ich auf diese Weise gerne bewerben möchte. Crossing Europe | Crossing Europe Es versteht sich als Präsentationsfläche des vielfältigen, zeitgenössischen europäischen Filmschaffens mit Schwerpunkten in gesellschaftspolitischen Fragen, Jugend- und Musikkultur. Crossing Europe hat sich der Idee verschrieben, die Lust auf künstlerisches Autorenkino aus Europa beim Publikum zu wecken, die Besucher mitzunehmen auf eine – manchmal auch unbequeme – Reise quer durch das Europa von heute, dabei den Blick auf gesellschaftspolitische Schieflagen und soziale Wunden zu schärfen. Jahr für Jahr tritt das Festival an, eine junge Regiegeneration aus Europa einer breiteren Öffentlichkeit in Österreich zu präsentieren und diese Arbeiten mit Geld- und Sachpreisen auszuzeichnen.
-
Kann mir bitte jemand sagen ob es sich hier um einen Eigenumbau handelt, oder ob die Geräte tatsächlich auch mit Klinkenanschluss ausgeliefert wurden. War das die letzte Produktionscharge?
-
Interview mit dem Gründer der marketing film (Ersatzthread ohne bullshit Bingo)
hawkeyelinz antwortete auf DC's Thema in Schmalfilm
Lustig. Ich hab Herrn Teubig, übrigens ein feiner Mensch, in den späten 80ern einige Filme abgekauft, die er in dem Link besprochen hat. Die UFO Episoden hab ich noch immer. Auch schon alles rotstichig. 😂 -
Interview mit dem Gründer der marketing film (Ersatzthread ohne bullshit Bingo)
hawkeyelinz antwortete auf DC's Thema in Schmalfilm
Oh das tut mir leid. 😞 Ich wusste dass es von Star Trek 2 Testkopien gibt. Eine klitzekleine Hand voll sind dem Kopierwerk entkommen. Da taucht so gut wie nie was auf. -
Interview mit dem Gründer der marketing film (Ersatzthread ohne bullshit Bingo)
hawkeyelinz antwortete auf DC's Thema in Schmalfilm
Wir werden ja sehen. -
Interview mit dem Gründer der marketing film (Ersatzthread ohne bullshit Bingo)
hawkeyelinz antwortete auf DC's Thema in Schmalfilm
Da würde mich eher interessieren wie viele Testkopien die von der 330m Fassung des Films "Star Trek 2 - The Wrath of Khan" gezogen haben, bevor Marketing Film New York abgewickelt wurde. Das scheint mir das letzte Projekt gewesen zu sein, da gibt's nicht mal Hüllen dazu. -
Interview mit dem Gründer der marketing film (Ersatzthread ohne bullshit Bingo)
hawkeyelinz antwortete auf DC's Thema in Schmalfilm
Ähm, Grease 2 gibt's doch eh auf Super 8 von Marketing. Was für ein Rätsel existiert da noch? Super 8 Rezensionen - Grease 2 -
Interview mit dem Gründer der marketing film (Ersatzthread ohne bullshit Bingo)
hawkeyelinz antwortete auf DC's Thema in Schmalfilm
War es nicht so, dass in den USA Super 8 generell nicht soo präsent war? Die Sammler und Filmer hatten doch eher den Fokus auf 16mm, oder irre ich mich da? -
Hallo zusammen! Diese Frage beschäftigt mich schon länger, vielleicht kann sie jemand beantworten? Ich bin immer davon aus ausgegangen dass es ab 2001, 2002 mit den deutschen Kopien auf 16mm vorbei war? Aus dieser Zeit taucht manchmal etwas auf eBay auf. Wie lange gab es in den USA Kopien in diesem Format? Weiss da jemand mehr darüber? Auf YouTube ist ein 16mm Trailer von "Die Bücherdiebin". Bundesweiter Kinostart 2014. Also gab es doch noch Nachzügler?
-
Ich möchte auf die derzeit laufende Ausstellung im Filmarchiv Austria in Wien hinweisen. Es wurde der komplette Nachlass Werners aufgearbeitet und ein Großteil davon wird nun, mit viel Liebe und Hingabe, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine würdige Veranstaltung zu Ehren dieses großen Schauspielers.
-
Interview mit dem Gründer der marketing film
hawkeyelinz antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Ja, vielleicht hätte es Marketing mit dem Vorspann/Nachspann so halten sollen wie Piccolo. Marketing hat sich aber anders entschieden und lieber die blauen Tafeln eingesetzt. Das war schon immer ein Thema, man kann es aber nicht mehr ändern. Ich finde dass die Diskussion hier etwas ins Abstruse abgleitet und vielleicht kann sie hiermit beenden? Vielen Dank an Joachim, der sich die Mühe gemacht hat Herrn Menz ausfindig zu machen und dieses tolle Interview geführt hat. Bin großer Fan seines YouTube Kanals und seiner Seite. -
Hallo zusammen. Sommerzeit ist Outdoorzeit. Mich würden Fotos von Sommerkinos in eurer Stadt interessieren und ich fange gleich mit meiner Heimatstadt an. Sommerkino über den Dächern von Linz an der Donau. Gezeigt wurde an dem Abend der Musical Klassiker "Singin in the rain".
-
Ach stimmt, der hat ne Din Buchse. Danke für das Feedback.
-
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir einen Bauer P8 zuzulegen. Besonders praktisch finde ich den Lineout-Ausgang für den Saalverstärker (3,5mm Miniklinke mono). Ist damit eine direkte Tonaufnahme auf einen Digitalrecorder ala Zoom, etc. möglich, oder muss ich da noch etwas beachten? (Spannung, Brummgeräusche, usw. ?) Vielen Dank für eine Antwort.
-
Farbveränderungen bei Polyester Kopien
hawkeyelinz antwortete auf Kossmo's Thema in Allgemeines Board
Hallo, ich muss diesen alten Beitrag nochmal hervorkramen weil ich ich mich gestern extrem geärgert habe. Seit Jahren schau ich mal wieder "Das fliegende Auge" auf 16mm, Polyesterkopie von 1983 und was erblicken meine Augen? Gefadet... Das muss aber die letzten paar Jahre passiert sein. Extrem ärgerlich. Habt ihr mit Polyesterkopien von bis Mitte der 80er ähnliche Erfahrungen gemacht? Warum hat Kodak in dieser Zeit wohlwissentlich nach wie vor dieses Material vertrieben? Eigentlich müsste man die Bude verklagen. -
Der Super 8 Becher ist da - für ultimative Bekenner!:)
hawkeyelinz antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ein Kaffeehäferl wie wir sagen... 🤗 -
Tod der gelben Tüte - Film über das Ende des Kodachrome Labors in Lausanne
hawkeyelinz antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Was war eigentlich wenn man die gelbe Tüte verloren hat? Ist mir zum Glück nie passiert. Wie hat man da den Film zur Entwicklung geschickt? Konnte der dann überhaupt dementsprechend zugeordnet werden ohne diese Kontrollnummer?