-
Posts
2,900 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
183
About Jürgen Lossau
- Birthday 01/01/1970
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
Recent Profile Visitors
14,401 profile views
-
@k.schreier Kodak selbst nimmt meines Wissens nach direkt in Deutschland keine Kassetten zurück, man muss sich immer an den Händler wenden. Nach unseren Erfahrungen werden aber nur Kassetten akzeptiert, die noch vollständig sind, also keine aufgebrochenen oder bereits entwickelte Filme, bei denen der Transportfehler erst nach Entwicklung und/oder Scan auffällt. Wir bei click & surr haben in den vergangenen Monaten kaum noch mit defekten Kassetten zu tun.
-
So, vier Bestellungen noch und wir haben zumindestens schon mal die 200 Exemplare bei bei der vorverkauften Auflage erreicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das bis Neujahr noch zu schaffen ist. Die Recherche zum Buch ist schon fast abgeschlossen und ein Fotograf, der alle neuen Fotos der Kameras mit speziellen Details aus meiner Sammlung inszenieren wird, ist auch schon gefunden. Ich wünsche euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
-
So siehts leider aus und ich plädiere hier mal für ein Ende dieser überflüssigen Debatte, denn hier geht es ja um ein anderes Thema - siehe Überschrift! Allen Lesern des Super 8 Magazins, die bis hierher durchgehalten haben, winkt nun noch ein weiteres Adventsgeschenk. Diesmal ein Film über das Eumig-Werk Wien. Siehe hier: www.super8.tv
-
Der Artikel über Heinz Thiele wurde überarbeitet und teilweise mit neuen Fotos versehen (z.B. mit der Fairchild Sound Kamera). Das Thema eines deutschen Entwicklers, der seine Erfindung letztlich durch seinen Arbeitgeber Zeiss Ikon am Markt nicht mehr vorstellen konnte, schien uns so wichtig, dass wir den Beitrag - zumal es um Normal 8 und um Projektoren ging - nochmals publizieren wollten.
-
Kodak stoppt Produktion von Analogfilmen - um Werk auszubauen
Jürgen Lossau replied to ruessel's topic in Schmalfilm
@jacquestati In unserer Mail haben wir von 5-15% gesprochen, nicht von 10-15 Prozent. Das ist die Auskunft unserer Großhändler, die auch noch nicht genau wissen, welche Fotomaterialien um welchen Prozentsatz steigen. In der Mail geht es nur um Fotofilme. Die Preiserhöhungen, die wir vor rund einem Jahr zu verkraften hatten (bis zu 30%) haben zu einem Rückgang des Verkaufs von 3er- und 5er-Packs geführt. Kunden kaufen eher einzelne Filme. Außerdem ist dadurch zwar unser Umsatz leicht gestiegen, aber die tatsächliche Anzahl verkaufter Filme zurückgegangen. Einige Filme, die sich im Verlaufe des Jahres besonders schlecht verkauften, hat Kodak zeitweise oder dauerhaft wieder im Preis reduziert, aber nicht die eigentlichen Umsatzträger. Der Motion Picture Bereich ist von den massiven Preiserhöhungen der letzten Jahre weniger betroffen gewesen. Super 8 wurde im letzten Jahr gar nicht, in den Jahren davor kaum erhöht, 16mm teilweise stärker. Ob das zum Jahreswechsel wieder passiert, ist uns nicht bekannt. -
Hallo @Helge, du sprichst einen Schwachpunkt in dieser Ausgabe des Super 8 Magazins an, der mir selbst auch unangenehm aufgefallen ist. Einige der Super 8 Einzelbilder aus dem Trailer von Zach Moore sind im Layout so stark vergrößert worden, dass sie keine positive Wirkung mehr entfalten konnten. Das werden wir künftig wieder anders machen - und die Screenshots kleiner verwenden.
-
Ja, es gab ja u.a. die Eumig Bank Kamera und auch was von Kodak und Fujjca. Der Artikel ist in Super 8 #2, noch zu haben.