-
Posts
2,607 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
141
About Jürgen Lossau
- Birthday 01/01/1970
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
Recent Profile Visitors
9,294 profile views
-
Super 8 Magazin #7: Welche Kamera ist die beste?
Jürgen Lossau replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Vielen Dank! Ich hoffe, die Magazine sind trotz Poststreik mittlerweile überall angekommen? -
Kommt ja auch vom selben Hersteller:)
-
Super 8 Magazin #7: Welche Kamera ist die beste?
Jürgen Lossau replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Eine lustige Empfangsbestätigung des Hefts haben wir auf Instagram erhalten. Da schaut der heimische Hund frustriert drein, weil er weiß, dass er abgemeldet ist, solange das Super 8 Magazin gelesen wird:). -
Super 8 Magazin #7: Welche Kamera ist die beste?
Jürgen Lossau replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Na ja, der Unterschied ist zu vernachlässigen…;) -
Ja ja;)
-
Das kommt alles aus der gleichen Ecke wie deine Carena, es ist der Hersteller der Nalcom-Kisten aus Japan, Shinsei Optical. In diesem Fall für die Firma Karl Knöss KG & Co in Kaiserslautern hergestellt. Ich halte die optische und technische Qualität all dieser Geräte für wenig überzeugend.
-
Die Kamera wurde unter dem Namen Knöss Suprazoom in Europa vertrieben. Muss in Japan gefertigt worden sein.
-
Super 8 Magazin #7: Welche Kamera ist die beste?
Jürgen Lossau replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
-
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Jürgen Lossau replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
Sich hier über den angeblichen "Kellerbunker" negativ auszulassen, ohne je dagewesen zu sein, finde ich reichlich frech und anmaßend. Ich kann mich da Friedemann nur anschließen: Bitte einfach nicht kommen und den anderen nicht die gute Laune verderben. Was manche Forenten hier öffentlich von sich geben, ist einfach nur erbärmlich.- 142 replies
-
- 12
-
-
-
-
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Jürgen Lossau replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
Helge, du bist ein Held:)! Supi! Und dankeschön. -
Winterzeit ist Lesezeit (und Filmvorfühzeit!). Die neue Ausgabe des Super 8 Magazins ist im Druck. Hier sind die Themen: Nikon, Nizo oder doch Beaulieu? Welche ist denn nun die Beste? Filmprofi Zach Moore aus New York berichtet, für welche Super-8-Kamera er sich nach ausführlichen Tests entschieden hat. Und wie immer: mit QR-Codes, die direkt zu den Filmbeispielen führen. Junger Super-8-Stern aus der Ukraine Da flieht einer aus der Ukraine, um in Berlin das weitermachen zu können, was er am liebsten tut: Filme und Videos drehen. Neuerdings auch auf Super 8. Und das ganz mühelos und grandios, obwohl es Artem Shapirenkos erstes Mal mit diesem Format war. Alter Schmalfilm-Stern aus der Ukraine Ein anderer stammt auch aus der Ukraine: Yakov Bogolpolsky alias Boolsky alias Bolsey. Als russischstämmiger Jude wird er zum Weltbürger. Erst geht er in die Schweiz, später immigriert er in die USA. Überall erfindet er Kameras: Bol, Bolex, Bolsey. Seine Lebensgeschichte erzählen wir mit vielen Prototypen, die nie in die Geschäfte kamen. Snowboarding auf Super 8 Wojciech Nieżychowski aus Warschau dreht mit einer Beaulieu Abenteuer im Schnee. Seine Polish Colombia Boys lieben das Snowboarden – und er ist immer mit dabei. Mal auf dem Brett, mal hinter der Kamera, mal beides. Wann kommt die Neue? Von Logmar und Yolk gibt’s schöne Prototypen im Internet, von Kodak noch immer nichts Konkretes. Wie stehen die Chancen auf eine neue Filmkamera im Format 16mm oder Super 8? Zumindest bei einer gehen die Arbeiten voran. Drei Typen ostwärts Ein Western mit unsichtbarem Pferd. Das kann nur den drei durchgeknallten Super-8-Filmern Gunnar Grah, Andreas Kersten und Florian Rau einfallen. Ihre Italo-Western-Persiflage haben sie in Brandenburg gedreht – auf einem neu erfundenen Cinemascope-Imitat. Das Resultat nennt sich „Acht Dosen Westwärts“. Steven Spielberg gibt Schmalfilm eine Hauptrolle Im neuen Spielfilm „The Fabelmans“, der im März in deutsche Kinos kommt, zeichnet Regisseur Spielberg seine Jugend nach. Und da ist ganz viel 8mm und 16mm dabei. Wir zeigen Bilder aus dem Film und bringen Zitate vom amerikanischen Altmeister über seine Anfänge mit Schmalfilm. News: Orwo, Andec, Deidesheim Ein neues Labor in Frankreich, eines in Australien, ein Pärchen auf Reisen in Sachen Super 8, Wettbewerbe, Änderungen bei Andec, Seltsames von Orwo. Und ein Ausblick auf unser aller Deidesheim, die Filmmesse schlechthin. Hier gibt's das Abo oder ein Einzelheft: https://www.mysuper8.net/shop/super-8-magazin-ausgabe-7-inkl.-versand-in-deutschland/
-
Bjoernsen started following Jürgen Lossau
-
Wahrscheinlich letztes K-Lab gerettet, Kodachrome !
Jürgen Lossau replied to Film-Mechaniker's topic in Schmalfilm
Dagie Brundert:) nicht David, www.dagiebrundert.de- 61 replies
-
- k lab
- film-labor
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Neben allem Schlamassel im Marketing kommt noch die Tatsache, dass die Fotofilme nicht ORWO heißen dürfen, weil es da wohl Probleme mit den Namensrechten gibt... Die heißen jetzt WOLFEN und mussten umbenamst werden. Die Cinefilme haben auf dem Label auch kein ORWO-Signet aufgeprägt. Der neue Inhaber all dieser Firmen hat wohl nur das Recht, seine Film- und TV-Studios ORWO zu nennen - in England und Amerika.
-
Heute wieder bei click & surr eingetroffen, erstmal in überschaubarer Menge, aber immerhin:). https://www.super8shop.de/produkt/schmalfilm/filme-schmalfilm/2_kodak-ektachrome-100d/
-
Die gibts schon lange, werden aber seit geraumer Zeit nicht mehr beliefert - seit es den neuen Eigentümer gibt...