Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    196

Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau

  1. Das Buch ist im Druck:)
  2. Das PDF stammt aus dem Super 8 Magazin #08 und ist bisher nie moniert worden. Es hat vielen Kunden, die bei click & surr Kameras und/oder Filme kauften, weitergeholfen, die danach mit ihren Kassetten arbeiten konnten. Der Text wurde damals durch eine umfangreiche Internetrecherche und durch Rückfrage bei Kodak erstellt. Bisher kann ich nicht erkennen, dass sich die Sachlage geändert hat.
  3. Am besten beide Kameras wie im Kassettenklemmer PDF beschrieben mal testen.
  4. Bei der Nutzung von zwei verschiedenen Kameras scheiden Greifer und Aufwickeldorn als Ursacher ja eigentlich aus. Das wäre schon sehr merkwürdig, wenn bei zwei Kameras zur gleichen Zeit der gleiche Fehler auftritt. Bitte beim Filmen immer an diese Ratschläge halten: Kassettenklemmer.pdf
  5. Da ich die Bücher nicht selbst verschicke, möchte ich euch hier bitten, mir eine Message zu schreiben, wenn das Buch signiert werden soll. Ansonsten könnte es hier bei der Menge an Bestellungen eventuell untergehen. Danke fürs Verständnis. Andreas habe ich vorgemerkt.
  6. Das hoffe ich doch und das lohnt sich, glaube ich, auch.
  7. So, kurze Wasserstandsmeldung. Das Buch ist geschrieben, 70% des Layouts sind vollbracht, dann kommt noch der Druck. Ich denke, Anfang August sollte alles verschickt werden...
  8. Die Tests in Super 8 Kassetten sind schon vor Monaten erfolgreich gelaufen. Über Markteinführungen erfahren die Kodak-Händler allerdings in der Regel auch nichts vorab. Es heißt: Abwarten!
  9. So, hier kommt nun der Film von @Friedemann Wachsmuth in der Super 8 Winter Competition mit dem Wolfen Color 400. Unser Wettbewerb wurde unterstützt durch: Original Wolfen, Wittner Cinetec, Andec Cinegrell, screenshot Berlin und click & surr.
  10. Na ja, Martin, die Abtastungen der Wettbewerbsfilme sind alle zur gleichen Zeit auf einer großen Rolle durchgeführt worden. Die Qualität der Abtastung kann sich deshalb eigentlich nicht unterscheiden.
  11. Der vorletzte Film, den wir hier vorstellen möchten. Man beachte vor allem Körnung, Kontrast und Belichtungsstimmigkeit bei den Szenen. Super 8 Winter Competition des Super 8 Magazins www.mysuper8.net - Film von Werner Schwabe, gedreht auf Wolfen Color 400. Unser Wettbewerb wurde unterstützt durch: Original Wolfen, Wittner Cinetec, Andec Cinegrell, screenshot Berlin und click & surr.
  12. Bei meinen Recherchen fürs Single-8-Buch (fast fertig) bin ich auf einen Film gestoßen, der 1988 an der Universität Kyoto im Fachbereich Experimentelle Videotechnik entstanden ist. Schaut euch das mal an, es lohnt sich.
  13. Film für die Winter Competition des Super 8 Magazins www.mysuper8.net - von Klaus Lüttmer. Der Wettbewerb wurde unterstützt von Wolfen Original, Wittner Cinetec, Andec Cingegrell, screenshot Berlin und click & surr. Titel des Films: Winterblues.
  14. Im Beitrag aus Japan wurde sogar selbst komponierte Musik verwendet!
  15. Teilweise. Ansonsten müssen wir nehmen, was rechtefrei ist…
  16. Die "Hater" von Perfolöchern im Scan und Bilderweiterung übers Frame hinaus werden beim nächsten Film wieder auf ihre Kosten kommen:). Wie wär's mit "Leben und leben lassen"? Jeder sollte das selbst bestimmen können und unter jungen Leuten ist das nun mal angesagt. Konzentrieren wir uns hier doch besser auf die Machart der Filme und den Look des Materials.
  17. Ich hätte mich gewählter ausdrücken müssen: Der 250D ist kein standardmäßig in der EU verfügbarer Super 8 Film. Er wird vom Materialhersteller Kodak nicht in der Super 8 Kassette angeboten. Es gab einige Kleineditionen von Anbietern, die das Material selbst abgefüllt haben oder abfüllen ließen: z.B. straight8 in London oder Pro8mm in den USA. Bei uns im Laden click & surr kommen immer wieder Kunden, die den 250D als 16mm-Film kennen und die selbstverständlich davon ausgehen, dass er auch als Super 8 Kassette verfügbar ist. Das ist nicht der Fall. Deshalb habe ich geschrieben, dass es das Material nicht in der Super 8 Kassette gibt. Richtig wäre also der Satz: Den 250D gibt es von Kodak nicht als Super 8 Kassette.
  18. Hahaha, vielen Dank! Du hast meine Frustration über einige Anmerkungen wohl schon gespürt:). Bei einigen Kommentaren hat es mich gejuckt, was zu schreiben. Aber das kommt später:). In diesen Wettbewerbsbeiträgen werden jedenfalls ab und an endlich mal Geschichten erzählt - und das ist ja durchaus mal erwähnenswert:):
  19. Euer Argument zum Thema Körnigkeit in Ehren, aber die meisten Kunden dieser Negativfilme sehen sich die Resultate auf dem Smartphone an - da ist das Korn kaum zu sehen:).
  20. Ja, in ähnlichem Guss, ist nicht komplett identisch.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.