-
Gesamte Inhalte
2.959 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
196
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Eher nein. Wir haben noch nie eine gesehen, die noch Filme durchziehen kann... Eher Canon 310XL!
-
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hahaha, das habe ich damals offenbar übersehen. Aber dein Posting war tatsächlich noch VOR dem Erscheinen des ersten SUPER 8 Magazins. Naja, besser spät als nie:). -
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Es ist soweit. Die Ausgabe #13 des Super 8 Magazins erscheint. Hier zu haben: https://www.super8mag.de/shop/ Das sind die Themen: Helga Fanderl – die Frau der 1000 Filme Kein Schnitt nach dem Dreh, nur Projektion, nichts über drei Minuten, stumm – die Dogmen der Helga Fanderl. Die 78-Jährige aus Berlin (und Paris) ist seit 1986 begeisterte Super-8-Filmerin. Mit ihren Filmen zieht sie durch die ganze Welt. „Man muss mich nur einladen“, sagt die agile Filmemacherin. Sie ist unsere Entdeckung des Jahres! Werkstätten weltweit Es ist so schwer geworden, eine Reparaturadresse für Filmkameras oder Projektoren zu finden. Samuel Preston hat sich aufgemacht und weltweit recherchiert: Wer repariert was? Das Ergebnis ist ernüchternd: Es sind nicht mehr viele. Aber auf unsere Anfragen antworteten immerhin 28 aktive Firmen. Persönlichkeiten in Schachteln – Wie entwickelt man abgelaufene Filme? Ben Slotover aus Großbritannien ist erfahren im Entwickeln von altem Filmmaterial. In dieser Ausgabe des Super 8 Magazins verrät er seine besten Rezepte. Außerdem wichtig: Bei welchen Filmen lohnt sich der Aufwand überhaupt? Unmöglich? Geht doch: Gebt den Nizo Tonfilmkameras neues Leben Stefan vom Stein beschreibt die Reparatur der Nizo Sound Modelle. Bisher galten gerissene Riemen als Todesstoß für die Kamera. Man muss das ganze Innenleben ausbauen, um die Riemen ersetzen zu können. Es sei denn, man macht es so wie Stefan vom Stein. Schmalfilm auf dem Balkan – Super 8 in Rumänien Karsten Weber von der Chaos Filmgruppe in Kiel beschreibt die Reise in ein analoges Paradies – Rumänien. Wer hätte das gedacht? Einblicke in ein Filmfestival und ein Museum auf dem Balkan. Ein Kasseler in Paris: David Neumann träumt auf Super 8 Analoge Fotografie und Filmerei passen einfach so gut in die Stadt der Liebe – nach Paris. Das hat auch der filmbegeisterte David Neumann entdeckt und berichtet von seinen Super-8-Streifen, die allesamt an seinem neuen Wohnort spielen – an der Seine. Im nächsten Heft: Sonderausgabe „60 Jahre Super 8“ Ein Jubiläum, das wir nicht verpassen wollen. Der ungewöhnliche Rückblick auf jedes Jahr im Super-8-Kosmos. Ein Abo unseres Magazins lohnt sich deshalb schon jetzt doppelt!
-
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Es geht voran. Am kommenden Wochenende werden mit einem Fotografen alle Geräte, alles Zubehör und alle Werbemittel der Single-8-Ära exklusiv für das Buch fotografiert. Wir rechnen mit dem Erscheinen im Juni. -
Danke für diese Erinnerung. Wenn ich den Film von 2013 sehe, bin ich immer noch sehr betroffen. Lasst uns in Deidesheim auch über diejenigen reden, die nicht mehr unter uns sind und die Erinnerung wach halten.
-
Taugt nix. Meine Klebestellen aus Ende der 1970er Jahre, die mit Hama und Würker trocken geklebt sind , halten alle noch. Einen Film habe ich mit dem Chemo Splicer geklebt, ist inzwischen an 6 Stellen gerissen. Hatte damals den original Kleber, den gibt es heute sowieso nicht mehr. Der Zickzack Schnitt mitten im Bild ist außerdem sehr auffällig in der Projektion.
-
Super 8 Filme werden zum 1. Februar 2025 durchschnittlich 5% teurer. Soweit ich das übersehe, ist der Ektachrome davon nicht betroffen, aber alle anderen. click & surr hat alle Super 8 und 16mm Filme noch zum bisherigen Preis, solange der Lagervorrat reicht: https://clickundsurr.de/collections/filme-schmalfilm
-
- 2
-
-
@k.schreier Kodak selbst nimmt meines Wissens nach direkt in Deutschland keine Kassetten zurück, man muss sich immer an den Händler wenden. Nach unseren Erfahrungen werden aber nur Kassetten akzeptiert, die noch vollständig sind, also keine aufgebrochenen oder bereits entwickelte Filme, bei denen der Transportfehler erst nach Entwicklung und/oder Scan auffällt. Wir bei click & surr haben in den vergangenen Monaten kaum noch mit defekten Kassetten zu tun.
-
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So, vier Bestellungen noch und wir haben zumindestens schon mal die 200 Exemplare bei bei der vorverkauften Auflage erreicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das bis Neujahr noch zu schaffen ist. Die Recherche zum Buch ist schon fast abgeschlossen und ein Fotograf, der alle neuen Fotos der Kameras mit speziellen Details aus meiner Sammlung inszenieren wird, ist auch schon gefunden. Ich wünsche euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! -
Kleines Erstadventpräsent: Super 8 Werbefilm Bauer T60 stereosound
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich habe tatsächlich noch einige hervorragend digitalisierte Eumig-Filme auf Lager, aber denen fehlt leider aus unerklärlichen Gründen der Ton. Wenn ich den wiederfinde, kommen in ein paar Tagen vielleicht noch ein paar Schätze ans Licht. -
Kleines Erstadventpräsent: Super 8 Werbefilm Bauer T60 stereosound
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Unter https://www.super8.tv/de/ gibt es noch zwei weitere Adventspräsente: Einen Film über das Eumig-Werk in Kirchdorf (Oberösterreich) und einen über die Fertigung im Eumig-Werk Wien Anfang der 1970er Jahre. Reinschauen lohnt sich. -
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das ist eine hervorragende Idee, @Martin Rowek. Da wollte ich immer schon mal hin! -
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So siehts leider aus und ich plädiere hier mal für ein Ende dieser überflüssigen Debatte, denn hier geht es ja um ein anderes Thema - siehe Überschrift! Allen Lesern des Super 8 Magazins, die bis hierher durchgehalten haben, winkt nun noch ein weiteres Adventsgeschenk. Diesmal ein Film über das Eumig-Werk Wien. Siehe hier: www.super8.tv -
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Genau! -
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Fast alle Werbefilme für Super 8 wurden auf 16mm gedreht. -
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So, hier kommt noch ein Adventsgeschenk vom Super 8 Portal für alle Freunde des Super 8 Magazins: https://www.super8.tv/de/video/eumig-werk-kirchdorf/ Ein seltener Film über das Eumig-Werk in Kirchdorf, Oberösterreich. Viel Spass damit! -
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Der Artikel über Heinz Thiele wurde überarbeitet und teilweise mit neuen Fotos versehen (z.B. mit der Fairchild Sound Kamera). Das Thema eines deutschen Entwicklers, der seine Erfindung letztlich durch seinen Arbeitgeber Zeiss Ikon am Markt nicht mehr vorstellen konnte, schien uns so wichtig, dass wir den Beitrag - zumal es um Normal 8 und um Projektoren ging - nochmals publizieren wollten. -
Kodak stoppt Produktion von Analogfilmen - um Werk auszubauen
Jürgen Lossau antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
@jacquestati In unserer Mail haben wir von 5-15% gesprochen, nicht von 10-15 Prozent. Das ist die Auskunft unserer Großhändler, die auch noch nicht genau wissen, welche Fotomaterialien um welchen Prozentsatz steigen. In der Mail geht es nur um Fotofilme. Die Preiserhöhungen, die wir vor rund einem Jahr zu verkraften hatten (bis zu 30%) haben zu einem Rückgang des Verkaufs von 3er- und 5er-Packs geführt. Kunden kaufen eher einzelne Filme. Außerdem ist dadurch zwar unser Umsatz leicht gestiegen, aber die tatsächliche Anzahl verkaufter Filme zurückgegangen. Einige Filme, die sich im Verlaufe des Jahres besonders schlecht verkauften, hat Kodak zeitweise oder dauerhaft wieder im Preis reduziert, aber nicht die eigentlichen Umsatzträger. Der Motion Picture Bereich ist von den massiven Preiserhöhungen der letzten Jahre weniger betroffen gewesen. Super 8 wurde im letzten Jahr gar nicht, in den Jahren davor kaum erhöht, 16mm teilweise stärker. Ob das zum Jahreswechsel wieder passiert, ist uns nicht bekannt. -
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo @Helge, du sprichst einen Schwachpunkt in dieser Ausgabe des Super 8 Magazins an, der mir selbst auch unangenehm aufgefallen ist. Einige der Super 8 Einzelbilder aus dem Trailer von Zach Moore sind im Layout so stark vergrößert worden, dass sie keine positive Wirkung mehr entfalten konnten. Das werden wir künftig wieder anders machen - und die Screenshots kleiner verwenden. -
Ja, es gab ja u.a. die Eumig Bank Kamera und auch was von Kodak und Fujjca. Der Artikel ist in Super 8 #2, noch zu haben.
-
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das Super 8 Magazin #12 ist angekommen und geht diese Woche auf die Reise zu euch. Ich war leider nicht im Laden als die Palette vor den Laden gestellt wurde, deshalb gibt es hier jetzt nicht das klassische Foto von mir auf dem Magazinberg:). https://www.mysuper8.net/shop/ -
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Nur zu, 10 brauchen wir noch, um zumindest die direkten Kosten zu decken. -
Wir graben gerade nach den vielen digitalisierten Werbefilmen, die ich mal im Zuge der DVD "Die Schmalfilm-Werberolle" abtasten ließ. Nicht alle hatten es dann auf die DVD geschafft, denn die DVD war ja datenmäßig begrenzt. Hier nun der Scan einer Super-8-Kopie, die für Händler gedacht war, um den Film potentiellen Kunden vorzuführen. Damit konnte der Stereo-Vertonungseinsatz des Bauer T60 stereosound demonstriert werden. Soweit ich weiß, war dieser Bauer-Projektor der erste, der diese Technnik beherrschte, indem er die 0,8mm breite Haupttonspur und die 0,4mm breite Ausgleichsspur als gleichwertig betrachtete... Den Film gibts auf super8.tv - wie auch einige neue Infos. Und es folgen hoffentlich bald weitere Super-8-Werbestreifen. https://www.super8.tv/de/video/bauer-t60-stereosound-werbefilm/
-
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Danke @triPod für die netten Zeilen. Die Sache mit dem Filmclip fürs Single-8-Buch ist bei mir und meinen zahllosen Mails wohl so durchgerutscht als ich gerade frustriert über die wenigen Vorbestellungen war. Das hat sich ja glücklicherweise etwas gebessert, nur 10 fehlen noch zur Finanzierung der Druck- und Layoutkosten. Wird schon:). Das neue Super 8 Magazin geht vermutlich am Freitag zu den Abonnenten auf die Resie.