-
Gesamte Inhalte
827 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von rebafilm
-
Leider dauert es noch einige Tage, bis das Labor wieder arbeitet und noch länger bis ich die entwickelten Filme zurückerhalte; hier ist Geduld angesagt. Wenn ich 60m Film dabeihabe und zum Test 2m durch eine Kamera lasse um sie auszuprobieren, dann verstehe ich nicht wo das problematisch sein soll. Dass die Nizo bei Frost versagt, konnte ich ja nicht wissen. Zum Glück hatte ich ja die Minolta dabei. Natürlich hatte ich auch ein Handy und eine Lumix dabei. So konnte bei fast jedem Licht filmen und auch gleich ein paar Aufnahmen verschicken. Übrigens hat digitale Aufnahme bei allen Temperaturen funktioniert. Darauf würde ich auch keinesfalls verzichten, schon wegen des Tons. S8 ist da nur ein nostalgischer Zusatzspass der auch viel Freude bringt, wenn alles klappt.
-
Sonne, Schnee und Dampf! Da es für mich kaum ein reizvolleres Filmmotiv gibt und die Tage nach Weihnachten mit Sonne und Schnee gesegnet waren, bin ich kurzentschlossen aufgebrochen Richtung Erzgebirge, weil es da auch noch Dampfloks gibt und die fahren auf der Museumsbahn nicht immer, aber jetzt zwischen den Feiertagen. Die ersten Filmmeter belichtete ich in Oberwiesental mit der schweren Bauer 209XL um zu testen wie sie den 100D belichtet. Nach einigen Szenen entnahm ich die Kassette und setzte sie in die Nizo 156macro ein. Als ich am nächsten morgen damit den Frühzug der Preßnitztalbahn filmen wollte, hatte es knackige -8 Grad. Nach kurzem bemerkte ich dass der Belichtungsmesser der Nizo unbeirrt bei Blende 22 stand. Eingefroren🤨. Da war nix zu machen. Also Kassette raus und in die Minolta 401XL. Die schnurrte von der Kälte völlig unbeeindruckt, und das auch noch die nächsten Tage. Ich wünsche Guten Rutsch und schöne Winteraufnahmen!
-
Vor über 20 Jahren hat mal einer geschrieben (ich glaub es war ein Leserbrief in der Schmalfilm) : "Super 8 ist ein totes Pferd, aber es macht mir Spaß es zu reiten." ich staune heute: unglaublich, wie lange man so ein totes Pferd reiten kann!😂! Guten Rutsch!
-
-
Mit Tesa klebt sichs leichter😊
-
Frohe Festtage wünsche ich auch allen hier.
-
Kleines Erstadventpräsent: Super 8 Werbefilm Bauer T60 stereosound
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das war nicht so ernst gemeint. Aber wenn man eine Szene mal kurz mit dem handy abfilmt, ist das ja eine Umwandlung in Digitalform und kann so schnell mal verschickt werden. -
Sehr interessanter Bericht. Ich bin selbst glücklicher Besitzer und inzwischen wieder eifriger Nutzer des visacustic 2000 und hoffe dass mir derartig aufwendige Reparaturen erspart bleiben. Frohes Fest!
-
Kleines Erstadventpräsent: Super 8 Werbefilm Bauer T60 stereosound
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Bei abschnittsweiser Digitalisierung mittels Handy ist der Ton sowieso komplett😉. Ich amüsier mich über Leute, die bei den Laufgeräuschen von Super8 den Rauschabstand vom Randspurton vergrößern möchten😄. Nix für ungut... -
Kleines Erstadventpräsent: Super 8 Werbefilm Bauer T60 stereosound
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Na ja, ganz nett, das Filmchen. Die Farben haben etwas gelitten. Immer wenn ich Schmalfilm digitalisiert ansehe, fehlt mit irgendwie das Laufgeräusch des Projektors🙂. -
Leider sieht das bei der S209 ganz anders aus, obwohl da auch gerne Potis verbaut wurden. Komischerweise hat bei keinem Poti der Beli reagiert. Im Vergleich mit der justierten Nizo zeigt die Bauer etwa die gleiche Blende (die Anzeige im Sucher der Bauer ist ein Witz). Da werde ich eben einen Testmeter oder zwei belichten. Speziell ist auch die manuelle Belichtungseinstellung. Da wird die Blende mechanisch fixiert. Unkonventionell, aber stabil☺️
-
...das wäre ja so als ob man von mp3 ein Schallplatte pressen würde und das macht ja wohl niemand😉
-
Also der Vergleich hinkt schon sehr.
-
So ist es! eine S209, da ich keine brauchbare 109 gefunden habe. Es ist meine erste Bauer. Schönes Objektiv, solide aber schwere Kamera. Wie ein Sucher aber bei der Lichtstärke so dunkel sein kann, ist mir ein Rätsel. Da bin ich von Nizo was anderes gewöhnt. Demnächst werde ich mal aufschrauben. Hoffentlich findet sich ein Trimmer um die Belichtung auf den 100D (der eigentlich 64D heißen müsste) einzustellen😉
-
Hallo Hans, gibt es ein Ergebnis zu obiger Frage? In der Anleitung steht dass er fK40 und der E160 erkannt wird🤔 Grüße
-
HOHOHO, der Nikolaus war da, hat ein Paket gebracht☺️. Ein Zoom mit 6mm Anfangsbrennweite. Hängt leider ne schwere Kamera dran. Die läuft allerdings.
-
Kodak stoppt Produktion von Analogfilmen - um Werk auszubauen
rebafilm antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Also ich finde das sind doch sensationelle Neuigkeiten!😊! -
Danke für die ergiebige Auskunft! Eigentlich besitze ich bereits einen Weitwinkelvorsatz. Type Nizo I steht drauf. Den hatte ich im Sommer für eine Szene auf die Nizo 561 Macro montiert. Ergebnis: leider Unscharf🤥. Ist mir früher auch schon passiert, obwohl ich mich anstrenge mit dem Zoomhebel scharfzustellen. Vielleicht mache ich ja was falsch; wenn das mit dem Vorsatz funktionieren würde wäre mein Problem gelöst.
-
Ich hab mich mal umgeschaut bei ebay wegen einer S8 Kamera, deren Zoom bei 6mm anfängt...Da scheint schon mal nicht allzuviel produziert worden zu sein. Gut, es gab div. Spitzenmodelle mit 6-66, 6-70 und gar 6-90mm, aber mir wäre was kleines handliches eigentlich lieber. Hat jemand einen Tip?
-
Dieser Beitrag machte mich neugierig, gestern haben wir uns den kompletten Film auf YT angesehen; lohnt sich schon wegen der Aufnahmen von Venedig damals.
-
Seit dieser Justage ist das Ergebnis top und die Minolta ist jetzt meine Lieblingskamera. Anscheinend passen die Farben des 100D Films gut zur japanischen Optik. Die Optische Leistung ist hervorragend und der Belichtungsmesser hängt oder zickt nie, was bei verschiedenen Nizos schon mal vorkam.
-
Vorabfrage - Interesse an Schmalfilm-Treffen Süd ?
rebafilm antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ich bin interessiert, meinetwegen könnt es auch noch weiter südlich sein😆 -
Hurra, der Film ist aus Berlin entwickelt zurück! Ich hatte beim Plandampf in Nördlingen wegen des Wetters nur einen 100 D belichtet. Und zwar filmte ich die Behandlung der Dampfloks mit der Minolta. Also kein Meer, Gewässer oder Grünzeug im Bild😆, also fast nur Schwarz, Rot und Stahl. Das Ergebnis ist toll, schwarz tendiert etwas ins blaue da die Minolta etwas großzügig belichtet ( geschätzt wie 85ASA). Es freut mich mal sehr positiv berichten zu können.
-
Danke für den konstruktiven Beitrag. Dass der Film nur ca. 80 ASA hat, glaube ich inzwischen auch. Die Pentax habe ich bereits darauf eingestellt. Die Minolta passt ziemlich. Leider gibts an der Nizo keine Belichtungskorrektur.
