-
Gesamte Inhalte
827 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von rebafilm
-
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Eins möchte ich hier fairerweise noch anmerken zum Thema Geduld: Wenn man Film braucht: Clickundsurr liefert wirklich blitzschnell. Viele Grüße an alle Filmer -
Wers mag... Solang mein Projektor schnurrt mach ich Projektion. Wenn ich digital will nehm ich Digitalkamera. Einen Negativfilm für S8 würde ich mir eh nie kaufen.
-
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
FAZIT: Das Filmmaterial ist wirklich toll, ich glaube fast der ist seit 2018 noch besser geworden bzgl. der Farben (oder liegt es an dem komischen Motiv beim Filmtest von click und surr?) Ich hätte nicht gedacht dass Ektachrome so scharf sein kann dass er auch bei S8 überzeugt. Wenn man genug Geduld hat ( bei der Entwicklung ), und genug Kohle (94€ sind eine Tankfüllung oder 3,5 min S8) kann man ihn sich ja gönnen. Durch die höher Filmempfindlichkeit ist auch das Risiko unscharfer Aufnahmen etwas geringer - schadet ja nix. -
nunja, einen 8mm Film zu belichten und ihn dann digital abtasten und am Bildschirm anschauen, das ist für mich wie vegane Bratwurst😝, sorry.
-
Hab gestern noch mal den letzten Link benutzt und jetzt auch den richtigen Trimmer gefunden👍, Danke!
-
Wieso Luxus, wenn die Kamera eh schon vorhanden ist. Außerdem wird ganz klar die Nizo 561 nach dem Test meine Hauptkamera. Aber wenn ich mich z.B. am Urlaubsort abends noch ins Getümmel stürzen will ist es kein Luxus die Nizo daheim zu lassen und die Minolta zu nehmen. Da will ich mich nicht abschlepppen, die Minolta baumelt locker am Handgelenk, ist wesentlich unauffälliger. 8fach zoom ist unnötig und Lichtstärke gefragt...wenn es schon S8 sein soll. Digital kommt natürlich mit wenig Licht noch besser klar...
-
Hab gerade noch an dem einzigen Trimmer gedreht den ich an der Minolta finden konnte. Keine Ahnung wozu der gut ist aber der Beli reagiert darauf nicht🤨.
-
Gut, ich werde die Minolta nochmal ohne Gegenlichtkorrektur testen. Hier hatten welche geschrieben dass die 156xl und die Minolta nur den 160er erkennen und keinen 100er Film. Ich habe mit Stativ getestet was passiert wenn man auf Gegenlicht stellt und die Minolta macht nach der ziemlich groben Anzeige gut zwei Blenden heller, das kann nicht klappen und erklärt die Überbelichtung. Ohne Gegenlichttaste wäre es evtl. 2/3 Blenden zu dunkel, das schafft der Film vielleicht. Jemand hat auch davon berichtet dass der 100er richtig belichtet wurde. Die Minolta ist halt extrem lichtstark, kompakt und gut ausgestattet, wäre schön wenn ich sie bei Bedarf einsetzen könnte.
-
Hat das eigentlich geklappt die Minolta 401 XL auf den 100 D zu kalibrieren? Ich würde sie auch gerne verwenden aber mit Gegenlichttaste werden die Aufnahmen zu hell. Grüße und Danke für Infos
-
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
ENDLICH! Der Testfilm ist zurück. Bin die Warterei halt nicht mehr gewohnt. Meine Neujustage der Nizo 156 passt, dh die Aufnahmen mit dieser Kamera sind richtig belichtet. Dass der Ektachrome die Sonne liebt ist auch nicht zu übersehen. Da sind die Farben toll und mit der Schärfe bin ich auch zufrieden. Und es stimmt: Filter bringt bei normalen Lichtverhältnissen nix, wirkt aber nicht so extrem wie ich vermutet hatte. Die Szenen die mit der Nizo 561 gefilmt wurden (alles bei Sonne) sind perfekt belichtet, dank genauer Empfindlichkeitsabtastung in dieser Kamera und den 675er Hörgerätebatterien für den Belichtungsmesser. Seltsamerweise sind zwei Szenen zu hell ca. eine Blende. Vielleicht hab ich die mit der kurzen Belichtungszeit der Sektorenblende gemacht und die Belichtungskorrektur übertreibt? Zum Schluss kam noch die Minolta 401XL zum Einsatz und da sind alle Szenen zu hell. Ich hatte mit Gegenlichtkorrektur gefilmt und lt. Beschreibung macht die Kamera 1,5 Blenden heller. Das ist wohl zu viel. Vielleicht schraube ich die Minolta mal auf, da müsste ja auch irgendwo ein Poti sein um die Belichtung zu trimmen. Jedenfalls kann ich die Begeisterung für den neuen Film schon verstehen. Zwar habe ich bei Regenwetter noch keine Erfahrung, aber da muss man ihn ja auch nicht einsetzten. Bei Innenaufnahmen in einer Gaststätte hatte ich versehentlich das Kunslichtfilter an, die Aufnahmen sind trotzdem ok. Da bei dem 100er Film XL nur selten benötigt wird und die Bildqualität der 561 am meisten überzeugt werde ich wohl in erster Linie diese Kamera verwenden. -
PX625 Quecksilber-Batterie Ersatz für die Nizo - Antworten und neue Fragen
rebafilm antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
In dem Blister waren 6 Hörgerätebatterien. Die halten bis 2026 wenn man die Folie nicht abzieht. Also kann ich wenn der aktuelle Batteriesatz schwächelt noch zweimal nachladen und hab dann wieder ganz frische Batterien drin, mit denen meine Nizo 561 perfekt belichtet, weil die Spannung genau passt und der Beli natürlich nicht dejustiert ist. Für mich die einfachste Lösung. Grüße -
PX625 Quecksilber-Batterie Ersatz für die Nizo - Antworten und neue Fragen
rebafilm antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Also ich habe zwei Hörgerätebatterien eingebaut ohne jede Diode und beim Test zeigt er Beli genau auf die 8. Wo ist das Problem? -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
So so, Berlin. Ich freue mich wenn kommende Woche der Film da ist. Zeitgleich ist gerade mein CT100 bei Rossmann zur Entwicklung (ja, ich bin gerade auf dem Analog-Trip😄). Mal sehen wer zuerst eintrudelt☺️ -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Ein Brief dauert in Deutschland ein bis zwei Tage. Wieso ist es da absurd, sich nach gut einer Woche mal etwas Sorgen zu machen? Durch die Kommentare sehe ich jetzt ja womit man so rechnen muss. Bestimmt gewöhne ich mich bald daran😄. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Update: vorhin kam Nachricht von Andec dass mein Film ankam. 😊 . Also wird er wohl diesen Do entwickelt. Sehr gut, weil der Verlust des Testfilms wäre schon schlimm gewesen... -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Ich hatte halt gehofft, dass ein Film den ich montags losschicke bis Mittwoch am Ziel ist. Meine Vermutung war, dass nach der Entwicklung eine email mit Rechnung kommt, vielleicht läuft es ja auch anders. Na ja, die Tage warte ich noch ab ... -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Jetzt wäre es schön mal zu sehen was auf meinem Testfilm drauf ist. Hab ihn am Mo den 13 Mai zu Andec geschickt, hoffentlich seh ich ihn je wieder..... -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Ich hab ja von Anfang an gesagt dass ich auch Aufnahmen mit Filter machen will, wenn auch nur wenige Sekunden, nur testweise. Und das geht halt bei den beiden Kameras nur mit ausgebrochener Kerbe. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Wer nicht hören will muss filmen - alter deutscher Spruch😅. Versuch macht kluch! -neuer Spruch. Wenn in hoffentlich ca. 10 Tagen das Ergebnis meiner Tests und Basteleien vorliegt werde ich berichten. Ich freue mich über eure Anteilnahme. Natürlich war ich nicht so leichtsinnig nur einen Super-8-Film mitzunehmen. In der Lumix LX5 hatte ich eine neue 32 G SD Karte (8,99€) und die Aufnahmen sind ok. Schon wegen der Vergleichsmöglichkeit hab ich die dabei gehabt. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Es war ein Testfilm!!! Zudem hat das mit der Kerbe bei der Nizo 156 und der Minolta wohl keinen Einfluss auf die Belichtung nachdem was ich hier von euch gelernt hab😆. Wenn es jetzt mit der Belichtung bei der 561 nicht passt und zu dunkel ist weiß ich ja woran es liegt. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Ich hab nachgemessen: die PX 675 sind 0,4 mm niedriger als die die Originalbatterien. Ich hab jetzt noch was "beigelegt". Bei der Testkassette hatte ich auch die Tageslichtkerbe ausgebrochen, deshalb bei der 561 den Schalter auf Kunstlicht umgelegt. Insgesamt wirkt die 561 wesentlich wertiger als die 156, allein schon das Laufgeräusch....Der Film ging heute nach Berlin, bin sehr gespannt. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Also Nördlingen (das Bayerische Eisenbahnmuseum) war heute goldrichtig. Eigentlich hätte ich mindestens 2 neue Kassetten gebraucht und dabei habe ich nur bewegte Objekte/Loks gefilmt. Zum Schluss packte ich die Kassette noch in die Minolta, da war schon Nachmittagssonne. Ich befürchte aber dass ich die letzten Szenen schon mit Luft gedreht habe... Jetzt werde ich den Film zu Andec schicken...Hoffen und Bangen. So spannend kann digital nicht sein☺️. Übrigens: an zwei Tagen wurde ich jetzt mindestens 5 mal angesprochen wegen der S8 Kamera. Heute meinte einer dass er seine Leicina auch mal wieder füttern will.... -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Heute in Nördlingen habe ich wegen des schönen Wetter gleich den E100 aus der Nizo 156 genommen und in die 561 eingelegt. Leiter stellte sich der Belichtungsmesser jetzt tot! Zum Glück konnte das Problem durch drehen am Batteriefachdeckel behoben werde, hier gibts wohl Kontaktprobleme. Ich vermute dass die PX 675 minimal dünner sind als die Originalbatterien. Dann lief die 561 aber sehr gut und mit kurzer Verschlusszeit hatte ich oft Blende 11. Schön, das verbessert die Chancen auf scharfe Aufnahmen. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
ich hab beim Technomarkt noch die Hörgerätebatterien PX 675 bekommen, haben knapp 1,4 V. mit Gummiringen eingebaut- klappt. Batteriemessung zeigt genau auf die rot markierte 8! Noch 6 neue AA Zellen rein, jetzt schnurrt sie wieder, die 561 macro. Man kann die Belichtungszeit halbieren dank verstellbarer Sektorenblende; das gefällt mir besser als Graufilter. Ausserdem wird die Filmempfindlichkeit mit dem Keil wohl richtig abgetastet. Dann morgen auf ein Neues😄
