Search the Community
Showing results for tags 'audio'.
-
Zur Erweiterung unseres Teams in unseren Filialen in Landshut, Berlin, Krefeld und Norderstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kinotechniker / Projektions- und Veranstaltungstechniker (w/m/d) in Vollzeit Über uns: Die CINE PROJECT Gruppe ist ein international tätiger Kino- und Veranstaltungsintegrator aus Landshut, Deutschland. Sie ist für ihre Planungs-, Service- und Vermittlungsleistungen im Bereich der Kino- und Veranstaltungstechnik bekannt und ein führendes Unternehmen in diesem Bereich. Zur Unternehmensfamilie gehört auch das Unternehmen KEM Studiotechnik GmbH, das für seine technischen Archivierungstische für analoge Filme bekannt ist (u.a. Aufbereitung, Archivierung von Original 35mm Filmen). Aufgabengebiet Installation und Inbetriebnahme von Projektoren, Lautsprecheranlagen etc. in Kinos im In- und Ausland Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten vor Ort Technischer Telefonsupport (NOC) Mithilfe an der Planung von Projekten Betreuung von Veranstaltungen im In- und Ausland Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung als Radio- und Fernsehtechniker, Informationstechniker, Veranstaltungstechniker oder vergleichbare Berufserfahrung. Gerne mit Schwerpunkt im Bereich digitaler Audio- und Videotechnik. Fundierte Erfahrung im Bereich IT (Soft-/Hardware) sowie Netzwerktechnik Kenntnisse im Aufbau bzw. von AV-Anlagen (Projektoren, Lautsprecher …) Flexibilität, Einsatzbereitschaft wie auch Reisefreudigkeit (z.B. für mehrtägige Dienstreisen) Führerschein Klasse B Sichere Kommunikation auf Deutsch mit kundenorientiertem Auftreten, Fähigkeit technische Dokumentation in Englisch zu verstehen Elektromechanische Kenntnisse und Fertigkeiten von Vorteil Eigenverantwortliches und organisiertes Arbeiten Wir bieten Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem angenehmen Arbeitsklima in familiärem Betrieb Ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, welches selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln fördert und fordert Eine breite und interessante Produktpalette, intensive Einarbeitung mit Schulungen (hausintern bzw. herstellerseitig) Ein attraktives und leistungsorientiertes Vergütungspaket (13. Gehalt, Option auf Dienstwagen) Kontakt Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, ggf. Notenauszug und/oder Arbeitszeugnisse), möglichem Eintrittstermin sowie Gehaltsvorstellungen nur im PDF-Format als eine Datei an marcel.kober@cine-project.de. Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Unsere Website zum Nachlesen: https://www.cine-project.de sowie https://www.kem-studiotechnik.de
-
Liebe Audio-Experten, am 25. Juli gibt es wieder eine Opern-Übertragung der Eröffnungsvorstellung der Bayreuther Festspiele in diversen Kinos. Es handelt sich diesmal um die Meistersinger von Nürnberg, mit zwei 30-Minuten-Pausen, also auch mit Nebengeschäft im Kino. Es müssten etwas über 100 sein, also viele von Euch wissen sicher davon. Manche Kinos koppeln es mit einem "Kulinarium" für ca. 15 Euro extra. Der reguläre Eintrittspreis sind meistens knapp 30 Euro. Das ist für insgesamt sechs Stunden (18 bis 24 Uhr) eigentlich ok. Wenn man nun versucht, Opernliebhaber darauf aufmerksam zu machen, ist trotzdem irgendwie die Resonanz gering. Es sind zwar noch knapp zwei Wochen, aber wenn ich mir einige Saalpläne angucke, sehe ich trotzdem schwarz. Die Leute sind anscheinend Youtube gewöhnt, und wenn die Qualität noch so grottig ist. Die Frage wäre also: Wie ist die Audio-Qualität bei dieser Übertragung einzuschätzen? Hat sie besondere Vorteile, die über den Klang einer gut eingerichteten Wohnzimmer-Umgebung hinausgehen? Und gibt es hier Unterschiede zwischen den Kinos? Eigentlich dürfte es die ja nicht geben, denn es wird ja ein definierte Stream angeliefert, der für die ebenso definierte Surround-Ausstattung vorgesehen ist. Die Seite der Bayreuther Festspiele gibt leider keine Details preis. Danke im voraus für jedes Argument, mit dem ich dafür noch werben könnte.