Zum Inhalt springen

3 Fragen zum MakeUp-Tisch Kinoton UT600


Gast

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

 

seit geraumer Zeit habe ich einen etwas älteren MakeUp-Tisch von Kinoton (UT600, vermute ich). Der Abrollteller verfügt über eine Bremse in Form einer Rutschkupplung über einen Filzring, dessen Andruck mit einer Schraube verändert werden kann. Die einzelnen Teile sind auf dem Foto zu sehen. Wenn ich einen Akt jedoch mal sehr locker aufwickeln möchte, funktioniert dies nur, wenn ich den ganzen Kram unten abschraube. Selbst bei maximal lockerer Stellung der Schraube ist der Andruck immer noch so hoch, dass alles sehr stramm gewickelt wird.

 

1. Frage:

Muss der Filzring nicht geölt sein? Das Teil ist knochentrocken und ich kenne Rutschkupplungen aus anderen Bereichen, wo die Filze geölt sind.

 

2. Frage:

Der Antrieb ist ja ein 180 Volt Gleichstrommotor, also mit Kohlen. Ich habe keine Ahnung, wie alt bzw. verschlissen die Kohlen im Motor sind. Ist dem einfach beizukommen, um mal nachzuschauen?

 

3. Frage:

Wo bekomme ich ggf. die Kohlen her? Kinoton?

 

Leider habe ich zu dem Tisch außer einem Schaltplan keinerlei Unterlagen. Insofern würde ich mich über einige Ratschläge der "alten Tellerhasen" sehr freuen.

 

Herzliche Grüße

 

Detlev

post-81425-0-31028100-1337620824_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne die Filze auch nur geölt/gefettet.

Kohlen gibts mit Sicherheit bei Kinoton, aber auch bei jedem Kohlenlieferanten (Muster einschicken und max Länge angeben). Evtl hab ich auch noch welche liegen.

Am Motorumfang gegenüber der Antriebsseite ist ein Ring, welcher mit zwei Schrauben fest ist, diese lösen (ein, zwei Umdrehungen reichen) dann springt der Ring ab. Vorsicht Kohlestaub (Mülleimer oder Karton unterstellen, das Zeug is wirklich fies). Verschlissen wären sie, wenn der Hebel keinen Andruck mehr machen kann, dann liegt er auf dem Kohleschacht auf. Auch auf freigängigkeit achten, ich hatte auch schon im Schacht klemmende Kohlen.

Grüße

Vogel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Vogel,

 

superschnelle Antwort, meinen allerbesten Dank hierfür. Die Kohlen sind noch in sehr gutem Zustand und Länge. Staub ist nahezu keiner vorhanden. Also kann ich noch gut was wegrollen :-).

 

Was Fett oder Öl betrifft, bin ich auch Deiner Meinung. Was mich halt etwas irritiert, dass der Ring noch wie fabrikneu aussieht, obwohl der Tisch schon einiges gelaufen sein muss. Bei alten Öl- oder Fettresten ist so ein Filz ja zumeist etwas glatt oder verhärtet. Oder etwas müffeln würde er sicher auch. Bei dem Ring habe ich den Eindruck, dass da nie Öl oder Fett dran war. Deshalb warte ich noch einmal ab, ob sich die "Schmiermittelfraktion" hier zu Wort meldet. Ich bin sicher, die wissen was ... ;-)

 

Zwei Drittel meiner Anfrage sind vom Tisch. Nochmals danke und und beste Grüße

 

Detlev

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Gepflogenheiten des Kinos wurde der zweite Teller evtl auch garnicht oder nur sehr selten genutzt. Wir hatten den Teller nichtmal montiert, da wir alles am Horizontalumroller gesichtet und auf 1800m vorbereitet haben, der Teller hat bei verbogenen Spulen geschliffen und wurde deswegen abgebaut, evtl rührt ja der neuwertige Zusatnd des Filzes daher (wäre der ungeschmiert benutzt worden, dann sähe er mMn nich mehr so gut aus).

Grüße

Vogel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Et funzt!

 

@Vogel, Thomas007 und cine-event (via PM):

 

 

Meinen besten Dank für Eure Hilfe und auch für die Hinweise in puncto Kohle. Somit habt Ihr massiv zu einem höchst zufriedenen Lichtspieler beigetragen :-).

 

Verkohlte sowie geölte Grüße

 

Detlev

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.