Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo

wir werden ĂŒber kurz oder lang wohl auch diese

Pixelschleudern einbauen mĂŒssen.

Im Moment schneiden wir bei den analogTrailern immer die 3D AnkĂŒndigungen raus.

Auch wenn wir Digital haben werden gibt es kein 3D.

Kann man auch bei den digital Trailern irgendwie die

3 D AnkĂŒndigungen "entfernen" ?

 

Gruß

BALU

Geschrieben

Also "macht" man die Stellen dann einfach schwarz.

Oder wie soll ich das verstehen ?

Und der Ton lÀuft weiter oder wie?

Geschrieben

Ja, Bildklappe zu. Muss man aber recht gut timen, wird sicher mĂŒhsam. Manchmal wird ja auch noch irgendwas mit 'in 3D' oder sowas gesprochen, wird also nicht immer klappen.

 

Man kann das tatsÀchlich auch rausschneiden, geht glaube ich am einfachsten mit DCPC, rewrapping, da muss einfach der OutPoint neu gesetzt werden. Wird nicht immer ganz sauber gehen, aber...

 

Ich find's auch nicht so schlimm.

 

- Carsten

Geschrieben

Man kann das tatsÀchlich auch rausschneiden, geht glaube ich am einfachsten mit DCPC, rewrapping, da muss einfach der OutPoint neu gesetzt werden. Wird nicht immer ganz sauber gehen.

 

Ich vermute mal, fĂŒr jemanden, der noch gar nichts mit Digital zu tun hatte, ist Dein Tipp wahrscheinlich doch eher 'fachchinesisch' ;-) (wĂŒsste auch nicht, was 'rewrappen' ist ;-) )

 

@BALU: Ihr werdet die Trailer ohne grĂ¶ĂŸere AufwĂ€nde, wohl mit diesem Hinweis zeigen mĂŒssen. Was doch aber wirklich nicht so schlimm ist? Sagen ja meist nur aus, das er 'in ausgewĂ€hlten Theater' in 3D kommt?

 

Und sehe es positiv. In Zukunft (Digital) werdet ihr wenigstens immer zeitgleich mit anderen Kinos alle Trailer ĂŒber die div. Portale zu Hand haben ;-)

Da dĂŒrfte das Problem, wohl das kleinste sein, zumal euer Besucher ja wissen, das ihr dann prinzipiell kein 3D anbietet.

Geschrieben

#1067

 

Ansonsten mal die Forensuche mit rewrap oder rewrapping bemĂŒhen. Der Megathread 'DCP erzeugen' enthĂ€lt alles Nötige.

 

Im Grunde ist das Entfernen keine große Sache. Das DCP enthĂ€lt fĂŒr den Trailer eine Playliste, die Start- und Endframe fĂŒr Bild und Ton enthĂ€lt. Die Endframes muss man einfach nur vorziehen. Gibt aber wie gesagt oft keine 'schönen' Enden, ausserdem ist es eigentlich auch nicht erlaubt, nach Belieben da rumzuschnippeln, auch bei Trailern nicht.

 

- Carsten

Geschrieben

War ja keine Kritik, an Deinen gutgemeinten Ratschlag ;-)

Aber ich glaube, so wie ich den Post von @BALU lese, das es ohne jeglicher Erfahrung mit Digital, dann doch etwas sehr fachspezifisch ist ;-)

 

Und zum eigentlichen Thema. Halte auch nix davon, da es schon vom Ton eben evtl 'unsauber' klingt. Und auch die MĂŒhe nicht wert wĂ€re, vtl mehrere Playlist in mehreren Kinos zu bearbeiten, wegen einem 3D Hinweis am Ende.

Macht irgendwie keinen Sinn :wink:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.