Jump to content

Zündsteuergerät für Meo 5XB


dresden d1

Recommended Posts

Hey

 

ich habe mir heute mal ein als defekt gekennzeichnetes Zündsteuergerät FXA03 angeschaut.

Wozu dient die elektronische Schaltung (die 3 Transistoren mit Zubehör)?

Der Zündkontakt wird ja über ein Relais gesteuert, das anzieht, wenn ein zur Spule parallel geschalteter Kondensator auf eine bestimmte Spanung aufgeladen ist.

Beim Schließen wird der Kondensator entladen, die Spannung sinkt und das Relais öffnet. Dann wieder von vorne...

Die Schaltung funktioniert auch mit komplett ausgelöteter Ekeltronik. Wozu wurde diese dann erst verbaut?

Link to comment
Share on other sites

Der Zündimpulsgeber FXA03 dient dazu, maximal drei hintereinanderfolgende Zündimpulse bzw.Schaltbefehle an das Zündgerät abzugeben. Zündet die Lampe beim ersten mal, schaltet er ab - das wiederholt er also maximal drei mal (deshalb die 03 in der Typenbezeichnung). Die Elektronik steuert diese maximale Zündfolge und schaltet dann ab um bei defekter Lampe nicht unendliche Zündbefehle abzugeben.

Link to comment
Share on other sites

C3 lädt sich während den Zündversuchen über R5 und P auf. P definiert dabei die "Anzahl" der Zündversuche. Ist die Spannung an der Basis von T1 gross genug, schaltet dieser Transistor durch und schaltet die Stufe bestehend aus T2 und T3 so, dass T3 leitend wird und das Relais und die Zeitkonstante C1-R3 über R9 kurzschliesst und dadurch die Zündvorgänge beendet.

Wie die rechte Stufe genau funktioniert müsste ich erst mal genauer aufzeichnen. Könnte eine bistabile Kippstufe sein.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.