Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Filmfreunde,

 

wir machen seit kurzem, neben dem schmalfilm, eine neue Zeitschrift, auf die ich heute mal aufmerksam machen möchte, weil sie sich ausschließlich mit "Retrothemen" befasst - und analoges Filmen sowie Fotografieren gehören auch dazu. Die Erstausgabe des Magazins für Klassiker, wie der Untertitel heißt, ist inzwischen bundesweit am Kiosk. Darin wird die Geschichte des Kodachrome erzählt - und auch die Geschichte des Polaroid-Films, der ja in Kürze wieder aufleben soll. Weil das hier Off-Topic wäre, möchte ich nicht alle Themen aufzählen, die kann man unter http://www.rt-magazin.de nachlesen.

 

RT_Cover_2010_1.jpg

  • 2 weeks later...
Posted

Hatte heute in der Welt am Sonntag eine Anzeige für diese Zeitschrift gesehen und mir am Kiosk eine geholt (gabs sogar in unserem Kaff). Mein Lieblingsthema Polaroid war ausführlich drin - es soll ja nun bald neue Filme geben. Und Kodachrome-Dias, ganz groß aufgezogen. Weiter so!!!

Posted

Danke für die Blumen! Und die vielen PN von Forumsmitgliedern. Ich hoffe, es wird ein Erfolg. Wer reingeschaut hat, kann ja gern mal was dazu schreiben. Wir sind für Kritik immer offen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.