Zum Inhalt springen

manfred

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Beiträge erstellt von manfred

  1. ...wenn dann noch das richtige format gewählt wird, ok.

    wer sich dann für 1:1.85- oder glotzgerecht für 4:3 entscheidet ist wirklich daneben. schließlich ist der marktanteil der 16:9 flachmänner mittlerweile erheblich.

    auch wer das argument vorgibt, das der film (unsere erde) ja über jahre produziert wurde und man es "damals" anders sah, hat von der branche irgendwie keine ahnung.

  2. so neu war der vorschlag hier in baden baden auch nicht...

    das kursierte schon längere zeit durch manche köpfe- und medien, wird aber auch wie alle andere vorschläge, sehr schwer umzusetzen sein.

    ob das "kulturgut kino" dem staat wirklich diese subventions-millionen entlocken kann, bleibt abzuwarten.

    und....die FFA mittel dürften es wohl auch kaum hergeben.

  3. es gab viele anläufe in der rechtschreibreform, über die man sicher lange und ewig diskutieren kann. meine eigene reform ist seit jahrzehnten im www nur noch in dieser "variante" unterwegs zu sein, getreu dem damaligem motto was ein T100 siemens fernschreiber darf, kann nicht verkehrt sein.

    betrachte es als meine persönliche note, wen es stört- der soll es einfach überlesen.

    und was die vorbildfunktion angeht...hier möge sich doch jeder selber vor den eigenen spiegel stellen und nach seinem makel suchen.

     

    :idea:...übrigens ging es ürsprünglich um den rüden umgangston- und einem besseren miteinander.

  4. hallo mike baer,

     

    ....es kommt immer auf die auslegung des geschriebenen an.

    wenn wir anfangen alles und jedes im forum mit sperrung und maßregelungen zu belegen, dann wird es hier sehr eng.

    ich appeliere einfach an anstand und erziehung des einzelnen sich zu besinnen und vor dem "klick" sich noch einmal mit seinem text selbstkritisch zu beschäftigen.

    für alles andere gibt es PN !

     

    und einmal so ganz nebenbei...

    wir mod´s machen das ganze hier in unserer freizeit auf "ehrenamtlicher" basis, kassieren also keinerlei scheine- oder haben andere vorteile davon.

    man sollte sich auch einmal die zeit vor augen halten, die wir hier verbringen (müssen) um den laden "sauber" zu halten.

  5. .....

    Und dann kommt da immer das fadenscheinige Argument,dass das halt so ist im WWW und man kann immer und alles äussern.Klar,wenn man keine Regeln für ein Forum aufstellt und von den Moderatoren nur auf Rechtschreibfehler aufmerksam gemacht wird,kann man ja nicht viel erwarten.Ich weiss nur, dass es auch anders geht,oder gehen kann.

     

    So jetz habe ich meinen Frust auch mal abgelassen. Nur zu stosst mir die

    Messer in den Rücken.

     

    kleiner reminder:

    so wie von dir wiedergegeben war mein text weder geschrieben noch auslegbar!

    regeln haben wir einfach genug- in dem fall verweise ich auf das geschriebene von TK-Chris.

    rechtschreibefehler haben mich als mod noch nie interessiert- oder wurden gar von meiner person gerügt.

    besinnt euch doch einfach auf ein wenig mehr fairniss und rücksicht untereinander- und respektiert die meinung des anderen, dann klappt es auch miteinander.

    ....nobody is perfect!

  6. das problem im www, wo auch wir als mod´s fast machtlos sind. würden wir jeden thread schließen der vom niveau her abrutscht, sähe es hier auch schon etwas anders aus.

     

    besinnt euch auf etwas mehr respekt dem anderen gegenüber, dann wird manches einfacher.

    jeder hat seine meinung, jeder kann sie hier veröffentlichen, aber immer daran denken das hinter dem text und dem nickname ein mensch mit seinen gedanken steht.

    niemand ist fehlerfrei- das gerade vor dem hintergrund einiger user, die alles und jeden auf jeden "rechtschreibfehler" aufmerksam machen müssen.

     

    vielleicht kann der thread ja einige zum nachdenken anregen....

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.