Zum Inhalt springen

CM

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von CM

  1. Hallo ich habe mehrere Projektoren für mobilbetrieb umgebaut. Am besten eignet sich natürlich so etwas wie FP20/30. Da lässt sich das Werk einfach auf eine neu selbstgesägte Aluplatte schrauben. CNC und diesen ganzen Kram braucht mann dazu nicht. Ich habe auch eine B8 für mobilbetrib umgebaut. Ist meiener maeinung ideal für mobilpürojektoren. Das Werk ist wirklich nicht allzu schwer. Eine Erneman oder Kinoton FP23 hat gleiches Gewicht. Die B8 eignet sich auch besser als die B11 da man den Kopft mit montiertem Motor transportieren kann. Dann geht der Auf- und Abbau schneller. Als Lampenhaus genügt eine mit Aluwinkel und Aluplatten zusammengenietete Kiste. Am besten Bodenplatte 4mm, Seiten und Deckel 2mm Alu Im vorderen Bereich mit ca 1cm Abstand innen ein weiteres Blech (1mm) als Hitzeschutz einbauen. Dann werden die Aussenwände nicht allzu heiss. Fehlt nur noch ein Einbaublock. Achte darauf dass du bei Bauer nur mit langbrennweitigen Spiegeln arbeiten kannst (82,5mm) sonst kommst du nicht durch das "lange" Blendengehäuse und du verlierts Licht. Unter 1600 Watt Xenon sollte mann draussen gar nicht anfangen, sonst macht es kein Spass. Es wollen ja alle immer schon in der Dämmerung anfangen. Bezüglich Unterbau und Wicklung schlage ich Stahlrahmen und Wickelmotor (1800m ?) vor. Die Projetorsteuerung sollte so einfach wie möglich gehalten werden. Schmeiss die ganze Elektrik raus. Alles Sichheitsschalter sind potentielle Gefahren. Immer daran denken der Projektiór wird umhergetragen und manchmal hast du mehr als 1000 Zuschauer. Je einfacher alles konstruiert ist desto sicherer. (Das haben Ernemann und neuerdings auch Kinoton leider vergessen) Zwei Relais und ein Zeitrelais für den Motorstart genügen. Viel Glück beim Umbau! Leider dauert es immer 3 mal so lange wie geplant. CM
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.