Zum Inhalt springen

THX-KEV

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von THX-KEV

  1. Hellau

     

    Mir ist bei beiden unseren Spidey Kopien etwas komisches aufgefallen. Bei der Szene wo Peter Parker sein Kostüm quasi in die Mülltonne schmeisst ertönt nachher eine Musikstück (Raindrops falling on my head....). Während diesem Song hört man kurz plötzlich komische "Knackgeräusche" (Wie bei einer alten Schallplatte die springt).

    Ist euch das auch aufgefallen??

    Bei der OV Kopie ist dieses Geräusch jedenfalls nicht zu hören....

  2. Ich muss mich hier korrigieren.

    Es ist möglich Interlock zu spielen mit verschiedenen Vorstellungszeiten.

     

    Und wie soll das gehen? Wird dabei der Film zunächst 3 mal ums ganze Haus transportiert, in den Keller und dann ins nächste Kino? So holt man doch bestimmt einige Minuten raus 8) :wink:

  3. Es gibt bei mir in der nähe auch ein Kino das SDDS 8 Kanal installiert hat. Nur wird dieses System dort wohl nie benutzt und verstaubt so langsam in dem Rack. Wollte mir dort Terminator 3 in SDDS 8 anschauen (lief dan aber in SRD), nach dem Film war das erstaunen gross als der Operateur dort nicht mal wusste was SDDS überhaupt ist.... Ich finde das einfach nur schade, dass man dieses Zeug installiert nur um nach aussen zu sagen, he wir habe alle Formate!! :evil:

  4. Hat der Film denn überhaupt SDDS 8 Kanal-Ton?

     

    Laut sdds.com soll die OV zumindest nicht in 8 Kanal-Ton sein.

    Wäre natürlich schön, wenn es anders ist.

     

    Wer schaut den noch auf dieser Website nach??! Also bitte! Dort geht es ca. 1 Jahr bis die wieder mal was updaten und wenn dann falsch oder Filme werden erst gar nicht aufgeführt.

     

    Am besten informierst du dich auf www.film-tech.com dort steht nun wirklich alles zu jedem Film was du wissen musst. Und wenn SDDS 8 Kanal auf OV ist, ist auch SDDS 8 Kanal auf Deutsch. Zumindest bei Columbia Filmen...

     

    Gruss, Kevin

  5. Doch, ist ein Argument. Es gibt nämlich auch Filme die in den USA (oder sonst wo) dts-Ton haben und der Timecode auf die deutsche Kopie mit übernommen wird, obwohl es keine deutschen CD's gibt.

     

    Das höre ich aber zum ersten Mal! Klar haben beinahe alle Filme in Amerika DTS. Aber das da gleich der ganze Timecode auf die deutschen Kopien übernommen wird ohne das es Deutsche CDs dazu gibt, halte ich für Schwachsinn!

  6. Der Rest heißt UIP

     

    Aber Shrek II in SDDS - hoffentlich auch in Deutschland währe ja mal was positives :)

     

    Jo stimmt schon ;-)

     

    Also wir haben zwei Kopien und beide haben SDDS drauf. Ich weiss eher UIP untypisch, aber wieso sollte das in Deutschland anders sein?! Und früher hatten auch alle UIP Kopien SDDS drauf....

     

    Greez

  7. Ich denke sowieso man sollte das mit diesen orangen Punkten lassen. Wenn eine dts Spur auf dem Film ist gibt es auch irgendwo CDs. Wir wissen ja langsam welcher Verleiher schickt und welcher nicht. Bei Warner scheint es sich ja wie es aussieht beruhigt zu haben. Somit wären noch Fox und Columbia...Der Rest liefert ja aus...

     

    Gruss, Kevin

  8. Hiii

     

    Hab' gerade gesehen, dass bei der Filmliste "Shrek 2" abgeändert wurde. Also Filmstart in der Schweiz ist 24.06.04 :wink: und unsere Kopie hat 100% eine SDDS Spur drauf. Ist das demnach nicht bei allen Kopien so??

     

    Gruss, Kevin

  9. hmm, komisch. Also ich habs an unserem Standee gecheckt. Die Lampen werden gar nicht unbedingt warm und der Karton drumherum erst gar nicht. Ich hätte eher Angst vor einem Kurzschluss dieser komischen amerikanischen Verkabelungen :roll: :shock: ....

     

    Gruss, Kevin

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.