Zum Inhalt springen

THX-KEV

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von THX-KEV

  1. Hoi Hoi

     

    Kann mir jemand sagen was folgendes bedeutet: Im Display vom CP650 tauch neben der Anzeige der Fehlerrate immer wieder ein Punkt auf der blinkt. Manchmal taucht er selten auf, manchmal blinkt er andauernd... Nicht das mich das stört 8) Aber was zeigt dieser Punkt an?

     

    Gruss, Kevin

  2. Ja es spricht eigentlich schon vieles dafür. Zumal sind alle Flat Trailer mit "Balken" versehen und auch richtige Scope Trailer zum Film haben wir bereits bekommen...

     

    Gruss, Kevin

     

    P.S. Habt ihr auch diesen mega coolen Spider-Man 2 Standee bekommen. Mit Licht und Motor und das dreht sich auch noch. Jetzt weiss ich auch wo das ganze Budget des Film hinfliesst.... :wink:

  3. Jetzt muß ich mir mal selbst antworten - bitte um Nachsicht!

     

    Laut...

    http://www.dtsonline.com/cinema/find/in...e_releases

    ...ist er dts-ES, damit dann wohl auch Dolby EX. Na wenigstens etwas.

     

    Hi

     

    Also der Film ist nicht in EX/ES. Das wurde von offizieller Seite her bestätigt! Zudem haben die CDs ja auch kein ES Logo drauf und auch die Serien Nr. ist nicht ES tauglich.

     

    Der nächste EX Film wird dann wohl Thunderbirds sein. Dieses Format scheint wirklich langsam tot zu sein... :(

     

    Gruss, Kevin

  4. Hallo und warum habt ihr die Kopie bereits gespielt? :(

     

    Überlege, ob ich in die Schweiz auswandere. :wink:

     

    Naja öffentlich noch nicht. Wir starten auch erst am Donnerstag. Aber freundlicherweise wurde uns die Kopie halt schon gestern zugesandt! 8)

     

    Gruss, Kevin

  5. Hi zusammen

     

    Oh my.... Was wir da wieder für eine Kopie ertragen müssen!! :evil: Aber ich hatte es mir ja schon beinahe gedacht....

     

    Bildqualität --> wirklich mies! Komischer Staub, ähnlich wie bei Troja...

    Sound --> keine DTS CDs. Und im 4. Akt musste der Prozessor scheinbar heftig die Fehlerkorrektur einsetzen. War im Kinosaal und konnte leider das Display nicht beobachten, aber man hörte dauerend irgendwelche digitalen Verzerrungen. Die restlichen Akte waren eigentlich i.O. Am Schluss Fehlerrate zwischen 3 und 4 halt....

     

    Der Film selber war eigentlich ziemlich "unterhaltsam" aber nichts weltbewegendes. Fand es etwas Schade das die Motive die auf den Plakaten auftauchten (z.B. Paris, Sydney, London) im Film nie vorkommen. Es war halt wieder etwas "Ami-Lastig"... :roll:

     

    Gruss, Kevin

  6. So, wir haben nun die Lautstärke der Werbung und Trailer auf 4.0 runterstellen müssen, da unser Chef meint, dass sont keine Leute mehr kommen weil es zu laut sei :shock: :shock: :shock: :shock:

     

    Komischerweise hat ja fast noch nie jemand wirklich reklamiert das Vorprogramm sei zu laut.... :?: :!:

     

    *nocomment* :evil: :evil: :evil:

  7. Oooops sorry das war mein Bock. Frage an Admin: Kann man SDDS bitte wieder rauslöschen?

     

    Hab im Eifer des Gefechts wohl ein Häcken zuviel gemacht. Aber war wohl aus lauter Gewohnheit, den Warner Filme haben eigentlich praktisch immer SDDS. Aber diesmal haben die wohl gedacht, wenn schon DTS dann sicher kein SDDS :wink: Alles kann ja man wohl bitteschön nicht haben.. :roll:

     

    Gruss, Kevin

  8. So hab' den Film soeben gesehen. Also hätte jetzt auf Anhieb keine auffälligen Schnitte gesehen. Und auch sonst geht es für eine FSK 12 Freigabe immer noch ziemlich "strub" zu und her :wink:

    Der Film dauerte gem. meiner Stoppuhr ca. 162 min. (inkl. Abspann) Der Verleiher schrieb auf der Filmbox irgendwas von 148 min. :shock: Da sieht man wieder mal wieviel Ahnung die haben!

     

    Die Synchronstimme von Pitt nevt übrigens ungemein. Hatte die ganze Zeit das Gefühl Nicolas Cage steht vor mir. Fürchterlich...

     

    Und ja DTS CDs waren dabei...

     

    Gruss, Kevin

  9. Es gibt sogar noch einen weiteren Grund diesen Film nicht in Deutsch anzusehen. Obwohl dies die meisten vielleicht nicht stört, mich tuts... Brad Pitt wird in diesem Film nicht von seiner Standarstimme (Tobias Meister) synchronisiert (im Trailer hatte er noch diese Stimme) sondern neu von Martin Kessler. Das ist die deutsche Nicolas Cage Synchronstimme. Das passt ja hinten und vorne nicht... Aber das wurde so von Regisseur Wolfgang Petersen gewollt. Na dann Prost...

     

    Gruss, Kevin

  10. Etwas gutes hat das ganze ja vielleicht doch noch. Gem. Warner stehen die Chancen realtiv gut, das sogar DTS CDs dabei sein werden. Dasselbe gilt auch für Potter 3...

     

    Gruss, Kevin

  11. Hoi...

     

    Im Film-Tech Forum war zu lesen, dass Troja im Abspann anscheinend ein DTS-ES Logo hat :D Wäre doch cool, wenn sich kurzfristig noch herausstellen würde, dass dieser Film EX ist...

     

    Spätestens nächste Woche werden wirs wissen.

     

    Gruss, Kevin

  12. Ich finde als Popcorn Kino tuts dieser Film allemal. Man wird auf jedenfall 120 Minuten gut unterhalten. Und es war wohl auch nie die Absicht des Filmes in die Geschichte der tiefgründigsten und hochstehendsten (hab' ich das jetzt richtig geschrieben :wink: ) Filme aller Zeiten einzugehen. Also ich hatte den Spass dabei uns viele unsere Besucher wohl bisher auch...

     

    Übrigens sollte man auch nicht immer über schlechte CGIs motzen.... Versuchts mal besser zu machen! :roll:

     

    Gruss, Kevin

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.