Die Antwort zu Schäfers Anfrage ist doch so einfach: Vorerst, bist Du Filmfreak oder Kinofan? Der Filmliebhaber, der einen DVD nach dem anderen reinzieht, kümmert das "kalte" Medium wenig. Er akzeptiert auch den Briefkastenschlitz (Cinema-Scope im Bildschirm). Dann halte Dich an die Videoten. Die Unterhaltungselektronik-Industrie versucht den Filmfreunden einzureden, sie hätten jetzt ein "Home-Cinema".
Der Kinofan empfindet das Surren eines Projektors nicht als Geknatter. Der echte Kinofreund ist halbwegs handwerklich begabt und kann mit einem Lötkolben umgehen. Mit etwas Hartnäckigkeit kommt der Fan immer zu einer Projektionsmaschine. Dann beginnt eines der interessantesten Hobbys das es gibt. Es beinhaltet Maschinenbau, Optik und Elektronik. Und wenn der Heimkinobau beginnt, sind noch Maurer- und Schreinerfähigkeiten gefragt. Ja, ein "Home-Cinema" und ein "Heimkino" sind wirklich zwei Paar Schuhe.
In diesem Sinne
Lichtspielfan