-
Posts
641 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
10
-
Plus die ganze Werbung mit QR Codes. Man wird im Kino ja inzwischen förmlich genötigt, das Handy zu nutzen.
-
Ja, deshalb: https://www.gretaundstarks.de/greta/greta
-
Naja, je nachdem, wie du auf den Film schaust. Finde Filmmech hat eine zuverlässige Methode genannt.
-
Verzweiflungstaten einer kränkelnden Branche. Macht doch einfach wieder gute Filme und lasst das Verwertungsfenster offen, dann klappts.
-
Bei einem LKW würde ich nicht auf mein Vortrittsrecht bestehen.
-
Im Original waren vielleicht 2 bis 3 Minuten Computersaurier. Der imponierende "Rest" waren die sensationellen Animatronics von Stan Winston und seinem Creatureshop.
-
Von Universal Studios wurden doch damals den Kinos für Jaws diese unmöglichen Konditionen aufgebrummt. Der Film musste zu einem Festbetrag gemietet werden, es gab keine Beteiligung am Einspiel, oder so ähnlich!?
-
Ja, Sommer '83 hatte 3D ein kurzes Revival. Freitag der 13. gabs auch noch. Jaws 3 war unglaublich schlecht, konnte nicht glauben das sowas vom Produktionsstudio des Originalfilms kam. Der 3D Effekt war zumindest recht gut mit diesem System.
-
Suche letzten Akt bzw die letzten 10 Minuten dieses Films in deutscher Sprache.
-
Sagt Grazie an ihn: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Univisium#
-
Lieber Herbert. Hattet ihr dazu einen Original Decoder zur Verfügung oder gibts da ev sogar Karten für Dolbyprozessoren, die diese Tieffrequenten Pilotsignale erkennen? Bad Day in Black Rock gabs neben Magnetton 100% auch in Perspectaversion. Frage ist, ob die Signale zufällig das Eindeutschen überlebten oder dieses Tonsystem bewusst übernommen und ev sogar beworben wurde? Stimmt, viele MGM Titel verwendeten das System zwischen 1954 bis 1957, aber auch einige Paramount VistaVision Filme.
-
Weiss ev jemand, ob die deutschen Synchronversionen der Paramountfilme mit Perspectasound, diese Steuersignale auch enthalten? Habe einen original englischen Tom&Jerry Cartoon aber auch die deutsche Version von Stadt in Angst. Auf den Vorspännen von beiden Filmen steht Perspectasound. Aber der Vorspann von Stadt in Angst ist in englisch beschriftet, Bad Day at Black Rock. Also völlig unklar, ob die Signale beim "Eindeutschen" verloren gingen oder doch mit drauf sind. Danke 🙂
-
Oder ein Zensurbalken? Denke, Kopierwerkklebestelle.
-
Das ist doch normal: auch wenn das Bild flau aufgenommen wurde und der Ton mies gemischt ist, Schuld ist das Kino.
-
Guterhalten, keine Einfärbung. 300.00 inkl Versand