-
Gesamte Inhalte
869 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge erstellt von Majorsmith
-
-
vor 21 Stunden schrieb carstenk:
Lalo Schifrin
Durfte ich ende der 90er Jahre noch auf der Konzertbühne live erleben,. War mit seinen Best off Kompositionen Jahrzehntelang auf der ganzen Welt unterwegs.
Unvergesslich
-
35mm Technicolor-Kopie des Klassikers mit Kirk Douglas, Toni Curtis und Ernest Borgnine.
Intro und Endcredits nicht komplett.
Ab und an Laufstreifen und Klebestellen. Lässt sich Problemlos projektzieren.
Cinemascope, DE
VP € 220.00 inkl P.P.
-
Toller Western von Henry Hathaway mit Don Murray und Dennis Hopper.
USA 1958, Cinemascope, deutsch.
Rot, ansonsten gut im Zustand.
VP 150.00 inkl Versand
-
35mm Cinemascope, Deutsche Fassung, 10 Akte in Plastikdosen.
Der Film besteht augenscheinlich aus mehreren Kopien, da einige Akte In Mono, Dolby Stereo, Rotstichigen und guten Farben vorhanden sind. Auf jedenfall die komplette 1979 Kinofassung.
R: Francis Ford Coppola
Darsteller: Martin Sheen, Marlon Brando, Laurence Fishburn, Harrison Ford
Euro 220.00 inkl Versand
-
-
CUTTHROAT ISLAND
USA 1995
Regie Renny Harlin
In den Hauptrollen Gena Davies, Mathew Modine u. Frank Langella
7 Akte 35mm, Cinemascope, SRD, deutsche Fassung, Super Zustand
Euro 200.00 inkl Versand
-
1
-
-
Die Passion Christi
USA 2004
Regie Mel Gibson,
mit Jim Caviezel in der Hauptrolle.
7 Akte, 35mm Cinemascope, SRD.
Bis auf einen feinen Laufstreifen im linken Bildrand in sehr guten Zustand.
Euro 180.00 inkl Versand
-
-
Kenn nur das Original.
Ist ja fast so, als ob man der Mona Lisa ein Kinnbart draufmalt
-
Solche Phänomene werde sich in Zukunft wohl häufen, mit dem ganzen ungeprüften, nicht entstörten Elektroschrott, der da auf Temu bestellt wird.
-
vor 42 Minuten schrieb DC:
@MajorsmithAlso mich haben die Szenen vom Angriff auf den Todesstern beim Screening in Amsterdam schon mächtig beeindruckt.
Leider nie komplett veröffentlicht.
🤔
-
Das 3D-System (over/under) war ja noch ganz in Ordnung. Aber wie in den 50er und 70er Jahren leideten die 3D Filme an ihren Effekthaschereien und schwachen Storys und die Nachfrage liess nach. Eigentlich kann man das auch zum letzten Versuch, ab 2008 so sagen, mit wenigen Ausnahmen.
-
Und der Film eine Katastrophe!
Die Pappbrille vom Besuch 1983 hab ich aber noch😎
-
1
-
-
-
Das Gewusel dürfte schon die "Kristallation" , also die Rückstände durch die Ausdünstung sein. Diese verklebt die Schichten, bis die beim abrollen dann sogar abreisst.
-
Am 27.11.2024 um 18:20 schrieb Klaus Peter Weber:
Mehr zum Universum Kino gibts hier:
-
Platz ist in der kleinsten Hütte. Muss sich doch was zum lagern finden lassen, vorübergehend, bis sich jemand findet der sie zu sich nimmt.
-
35mm Kopie des Komödieklassikers mit Michelle Pfeiffer, von Jonnathan Demme. Deutsche
Kinofassung von 1988.
1,85:1, Dolby Stereo.
Sehr guter Zustand.
180.00 inkl Porto innerhalb DE
-
35mm Kopie des Kultfilmes von Francis Ford Coppola.
Kinofassung von 1979.
Die Farben wechseln von Rosa mit Restfarben zu sehr guten Farben. Ton Deutsch, von Mono und Dolby Stereo wechselnd. Es ist also eine Fassung, die offensichtlich aus verschiedenen Kopien komplettiert wurde.
220.00 inkl Porto 2 Pakete innerhalb DE
-
Schöne 35mm Kopie des Komödienhits mit Nick Nolte, Martin Short und James Earl Jones.
USA 1989, 1,85:1, Dolby Stereo A deutsch
VP 180.00 inkl PP
-
Kommt das Popcorn mal in andere Ritzen😚
-
4
-
-
Ben-Hur
Deutsche Fassung in tollem Technicolor.
480.00 inkl Porto (2 Pakete)
-
1
-
-
007 Man lebt nur zweimal
Technicolor Kopie in Cinemascope und deutscher Fassung.
Die Kopie ist grundsätzlich ok. Es gibt allerdings ein paar Stellen, die stärkere Gebrauchsspuren haben wie Klebestellen mit Versatz. Perforation gut, Kopie sofort spielbar. Kein Essig.
6 Akte in Weissblechdosen, keine Originalallongen.
Euro 300.00 inkl Versand.
Szene und Fotos vom projzierten Film:
-
1
-
-
Muss ja nichts heissen, da wohl nicht mehr im fast ununterbrochenen Kinoeinsatz wie früher.
Kinojahr 2025
in Allgemeines Board
Geschrieben
Als das Fernsehn massig in die Haushalte kam, erlebten die Kinos das erste mal einen Zuschauerschwund. Das war in den 50er Jahren. Die Branche reagierte mit einer Technikoffensive. Breitere Bilder und Mehrkanalton und Superproduktionen, die man im Kino sehen musste. Das diese Filme Jahrelang exklusiv fürs Kino reserviert waren, gabs ausserdem dazu. Das hat viele Jahre funktioniert. Heute sind alle diese Alleinstellungsmerkmale obsolet. Du hast in den eigenen vier Wänden das grosse Bild, den perfekten Ton und die neusten Produktionen. Dank Streaming auf Knopfdruck in unermesslicher Auswahl. Dass die Filmstudios mit Ablegern Ihrer Studios noch gleichwertigen "Content" realisieren und die guten Filmemacher zu diesen Studios abgewandert sind war wohl der letzte Sargnagel. Man machts dem Kino heute wirklich so schwer wie nie zuvor. Der Kuchen wird weiter aufgeteilt, das grosse Stück gehört längst nicht mehr den Kinos.