
bb122049
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
156 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von bb122049
-
Soviel ich weiss kann man von einem Positiv kein Positiv abziehen, sondern nur ein Negativ. Also dient diese Zwischenstufe dazu, weitere Negative zu ziehen. bb
-
Danke, das ist schon sehr hilfreich. Zum Glueck hat mir der Verkaeufer gesagt, dass ich den Film zurueckgeben kann, falls ich damit nicht zufrieden bin. Das mit dem Kontrast wuerde mich auch nicht so sehr stoeren, ich hoffe jedoch dass da auch eine Tonspur drauf ist. Uebrigens, man lernt immer was neues. Ich wusste garnicht dass es bei der Tonspur Zackenschrift oder Sprossenschrift gibt aber wenn man sich die Tonspuren ansieht, dann sieht man es ja. Alte Filme scheinen wohl meistens die gezackte Schrift zu haben. bb
-
Kennt sich jemand mit einem sogenannten "Fine grain master aus"? Ich hatte im ebay folgenden Artikel ersteigert: 150227276343 Jetzt habe ich allerdings ein boeses Gefuehl dass ich mit dem Artikel Probleme haben werde. Daher meine Fragen: Ich verstehe ungefaehr was ein Fine Grain Master ist. Hat normalerweise ein solches Element eine Tonspur? Auf der Auktion war das nicht angegeben? Kann man einen solchen Film ueberhaupt projekzieren? Angeblich soll die Perforation anders sein als bei einem normalen Film. Ist die Qualitaet eines solchen Filmes einigermassen OK? Ich weiss dass solche Elemente zur Herstellung weiterer Negative hergestellt werden, aber ich wollte den Film fuer meine Sammlung erwerben, aber nicht wenn die Qualitaet schlechter ist als die DVD. bb
-
Dann muss ich wohl einen defekten Riemen gahabt haben.
-
Wie lange haelt eigentlich der Zahnriemen (grosser weisser Riemen beidseitig verzahnt)? Meinen musste ich nach 600 Stunden austauschen weil ich Probleme mit der unteren Schleife hatte. Nach dem Austausch ist wieder alles OK. Sollte dieser Riemen nicht viel laenger halten? bb
-
Man wuerde in diesem Falle nur die Wunden sehen die von groesseren Splittern verursacht wurden. Es ist aber gut moeglich, dass tausende von kleinen und kleinsten Mikrosplittern in den Koerper eingetreten sein koennten, die man erst garnicht sieht, die aber nur durch muehselige Mikrochirugie wieder eintfernt werden koennen, und ob man alle findet ist auch zweifelhaft. bb
-
Danke, das war's was ich nicht wusste. Bernhard
-
Ich habe mir ein BEHRINGER MESSMIKROFON ECM8000 angeschaft und dieses an den XLR Micro Eingangs des CP 650 angeschlossen, dann den Laptop mit dolby software an den cp 650 angeschlossen. Ich habe dann versucht das micro zu kalibrieren, aber es der cp 650 zeigte keinen Level. Er gab einen Fehlercode an: Microphone Level too high or too low. Hab ich da irgendwas falsch gemacht? Ich habe bei Dolby angerufen und man sagte mir, dass vieleicht das Micro eine batterie braucht, dieses Microphon sieht aber nicht danach aus, dann da eine Batterie rein muss. bb
-
Bei mir sind es auch 10m Projektionsabstand, und meine Leinwand ist 4m breit bei Cinemascope, und etwa 3m bei 16x9 Video. Ich habe mir jetzt den neuen Panny AE2000 angeschaft, und der bringt immerhin 1500 ANSI Lumens fuer wenig Geld und hat 1080p Aufloesung. Da sieht das Blue Ray schon ganz gut aus, besonders natuerlich bei computer Filmen wie Cars oder Rattatoule. Vieleicht wenn ich mir einen 3 chip DLP anschaffen wuerde, wie den Titan zum Beispiel, dann wuerde das Bild vieleicht so gut aussehen wie 35mm, aber ich denke nicht daran fuer einen Beamer 50.000 Euro auszugeben. Dafuer koennte ich 3 neue Filmprojektoren kaufen, die 100 Jahre lang gut arbeiten, waehrend so ein Beamer, auch einer fuer 50.000 Euros, nach spaetestens einem Jahr ueberholt ist. bb
-
Ich weiss selbst nicht wie manche Kopien vor der Vernichtung gerettet werden, und will es auch nicht wissen. Ich beziehe meine Kopien von anderen Sammlern. bb
-
"Details machen hier den Filmabend zum Erlebnis." Was heist hier Filmabend? Richtig sollte es heissen: Videoabend, oder DVDabend, oder Fernsehabend, oder TVabend, aber nicht Filmabend. Diese Videomenschen tun immer so als ob sie Filme kucken, aber Video ist eben nicht Film, auch wenn es Blue ray auf 1080p Flachbildschirm oder 1080p Projektor ist, Film ist das noch lange nicht. Uebrigens, 15 Sitzplaetze habe ich in meinem Privatkino auch, und 1080p blueray zur not auch, dafuer aber auch 35mm mit bester Vorfuehrtechnik. Und etwa 500 Kopien sind in 4 Jahren, seit ich 35mm Kopien sammle, auch schon zusammengekommen. bb
-
Ist das E-15 Oel von Wittner genau das selbe wie das Oel welches von Ernemann direkt angeboten wird? Oder gibt es mit diesem Oel Probleme? bb
-
Wo bekommt man eigentlich so ein Kondensatormikro? Der cp 650 hat ja einen eingebauten Frequenz Analyzer, aber als ich da ein normales Mikro angeschlossen hatte, funktionierte das nicht. Ich brauche wohl so ein spezial Mikrofon um den eq zu machen. Ich sehe gerade in dem Link oben dass es solche Mikros bei ebay gibt. Wuerde sowas bei dem 650 funitionieren?
-
Filme in denen es um das Vorführen geht?
bb122049 antwortete auf Tammo-matrix-mp-20's Thema in Allgemeines Board
Den gibts auch in guter Qualitaet bei amazon.co.uk fuer nur 4.79 (Englische Pfund). http://www.amazon.co.uk/Smallest-Show-E...516&sr=8-1 -
Filme in denen es um das Vorführen geht?
bb122049 antwortete auf Tammo-matrix-mp-20's Thema in Allgemeines Board
Dann ist da noch "Anguish", aka "Augustia" Ein low budget spanischer Horror Film, wo die meiste Handlung in einem Kino stattfindet: http://www.imdb.com/title/tt0090644/ Und der DEFA Film "Der Fall Gleiwitz" http://imdb.com/title/tt0054864/ -
Filme in denen es um das Vorführen geht?
bb122049 antwortete auf Tammo-matrix-mp-20's Thema in Allgemeines Board
NIGHT OF THE COMET http://www.imdb.com/title/tt0087799/ Eine Nacht im Vorfuehrraum kann das Leben retten, wenn ein Komet auf die Erde faellt. -
Beim zweiten mal hat's gekappt. Das Ding ist jetzt bombenfest. Ist es ratsam das Oel nach einigen Stunden zu wechseln, falls etwas Dichtmasse ins Getriebe gefallen ist?
-
Der erste Versuch ist mislungen. Der Fehler war wohl dass ich die Dichtmasse aufgetragen habe, und den Decken dann gleich rangemacht habe, ohne vorher die Dichtmasse ueberall zu verteilen. Jedenfalls siffte es nach einem Tag wieder. Jetzt Deckel wieder raus, alles gereinigt, Dichtmasse aufgetragen, mit Hand ueberall gleichmaessig verteilt, Deckel wieder rauf, und Schrauben angezogen, und ich warte jetzt 24 Stunden und mach dann das Oel rein, oder sollte ich laenger warten? Habe ich jetzt auch was uebersehen? Soll ich auch von aussen noch Dichtmasse raufschmieren, oder bringt das nichts? Hoffentlich klappt es dieses Mal. bb
-
Ich bin mir nicht sicher ob Garantie nach 2 Jahren noch gilt, jedoch hat man mir fuer die neuen Teile nichts berechnet. Ich habe jetzt alles eingebaut, und das Oel sifft nicht mehr. Hoffentlich bleibt es dicht. Bei dem alten Schauglas kann man sehen wo sich das Oel durch kleine Haarrisse seine Bahn aus dem Kaefig gemacht hat. Das Material ist wohl defekt. bb
-
Ich habe mir die neuen Teile besorgt, aber die sind erstmal verschwunden, weil die Airline meinen Koffer verloren hat. Kann ich eigentlich vorlaeufig das alte Schauglas mit neuem Dichtmittel wieder einbauein, oder wuerde das Oel dann wieder durchsickern? In dem Falle warte ich eben bis das Gepaeck (hoffentlich) gefunden wird oder werde mir neue Teile besorgen. bb
-
Ja es ist das Schauglas. Ich habe es als Deckel bezeichnet. bb
-
Ich habe jetzt Dirkomittel. Da steht drauf: dauerelastisch, kaltvulkanisierend. Basis: Silikonkautschuk. Also bei Dirko sofort anziehen, oder erst ablueften lassen (wie lange)? Auf der Packung steht das nicht. bb
-
Ich bedanke mich fuer die Infos. Noch eine Frage. Nachdem ich das Dichtmittel aufgetragen und den Deckel raufgemacht habe, ist es ratsam die Schrauben erst mal ganz leicht anzuziehen, und dann einige Zeit (wie lange?) warten bis das Dichtmittel fester wird, und erst dann festzuziehen, oder sollte ich die Schrauben gleich festziehen? Vielen Dank, und frohe Weihnachten. bb
-
Jetzt verstehe ich. Du meinst mehrere von diesen Dichtringen mitbestellen. Das werde ich machen. Uebrigens habe ich nach Ausbau des Hahns festgestellt, dass nicht der Hahn undicht war, sondern der Deckel. Deshalb mach ich jetzt nen neuen Deckel und Hahn rein. bb
-
Ich mach einen neuen Hahn und neuen Deckel rein. Wieviel Dichtmittel macht man eigentlich auf das Gewinde des Oelhahns beim Einbau? bb