
Womenzel
Mitglieder-
Posts
244 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Karlsruhe
-
Interessen
Kino, Computer, Fotografieren, Radfahren, Schwimmen
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Das ihr das Hausrecht habt ist mir völlig klar. Und danach habe ich nicht gefragt. Mir ging es um die FSK 16.
-
Ich habe beruflich nix mit Kino zu tun, deswegen die Frage. Dürft ihr so einfach sagen, ich lasse nur noch Besucher ab 16 rein? Wobei ich diesen Trend auch sch***e finde.
-
Hallo, heute Abend um 22.50 Uhr zeigt der MDR die Reportage "Kinomann" über Helmut Göldner, der mit einem mobilen Kino unterwegs ist.
-
Vorweg: Ich weiß, das ihr dafür vermutlich nix könnt. Aber ich frage mich, wer auf die Idee gekommen ist, das man während der ganzen Vorstellung die Maske aufhaben muss. Zumal es ja nach dem ersten Lock down auch so war, das man nach Beginn der Vorstellung die Maske abmachen konnte. Für mich als Brillenträger ist das ein Unding. Ständig beschlägt einem dabei die Brille. Und dann hat man keine wirkliche Lust ins Kino zu gehen. Und ich kenne auch andere denen es so geht.
-
Hallo, durch einen Artikel in den "Badischen Neusten Nachrichten" bin ich auf dieses interessante Projekt gestoßen das sich mit Kinos und ihren Zuschauern in der DDR beschäftigt. https://projekte.uni-erfurt.de/ddr-kino/ Falls diese Homepage schon mal Thema war, bitte den Beitrag löschen.
-
Da ich es hier noch nicht gelesen habe. Der neue James Bond soll uns nun erst im April des nächsten Jahres beglücken. https://www.spiegel.de/kultur/tv/neuer-james-bond-film-keine-zeit-zu-sterben-erneut-verschoben-a-6b82fae2-114a-4625-9db6-8982820b84f0
-
Also ich glaube nicht das Kinder an Filmen wie "Ein Offizier und ein Gentleman" ihre Freude hätten. Auch solche Filme haben ihr Recht im Kino. Nur bist du dafür anscheinend zu alt. Ich bin sicher auch kein Fan dieses Films/dieser Serie, aber Kino soll die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen bedienen.
-
Hallo, als ich noch Kind war, also so siebziger Jahre in der DDR, kam immer wieder mal der Landfilm in unser Dorf und zeigte Filme. Für mich hat er auch mein Interesse am Thema Projektion geweckt. Wohl weil diese Art der Vorführung näher dran war und ich dem Vorführer immer wieder geholfen habe... Soweit das für Kinder/Jugendliche möglich war. Nun meine Frage. Bis wann gab es den Landfilm? Ich habe irgendwann mal gelesen, bis zur massenweisen Verbreitung der Fernseher. Aber hat da jemand genauere Angaben. Und weil ich schon am Fragen bin, ist es richtig das die bekannteren Westfilme erst mit Jahren Verspätung in der DDR ins Kino kamen. Konkret, kamm mir jemand sagen ob und wann "Tootsie" in die DDR-Kinos kam. Ich bild mir ein das ich ihn in der DDR im Kino gesehen habe, kann mich aber irren.
-
Also ich mag es schon mal nicht mit Du angesprochen zu werden. Und dann frag ich mich ob ich als dein Kunde ein Team mit dir bilde?
-
Hab den vor einer Weile in Karlsruhe mal gesehen und war nach etwa einer Stunde weg. Totaler ... der Film.
-
Damit gebe ich dir Recht. Aber trotzdem kann ich in Streikbrechern nichts positives sehen. Aber vielleicht hat das ja auch mit deinem Nicknamen zu tun...
-
Hallo, mal ne Frage zu oben genannten Kino. Ist das Kino noch das selbe Haus wie zu DDR-Zeiten oder ein Neubau. Ich frage deshalb weil ich da als Kind ein oder zweimal im Kino war. Ich weiß noch das es eine Kinobar hatte. Aber ich bin halt nicht sicher ob es der Bau von heute ist.
-
Was mich mal interessieren würde, wie läuft bei euch "Der Junge muss an die frische Luft"?
-
Bilder hochladen kannst du glaub ich erst nach 10 Beiträgen.
-
Heute Abend ist er in Karlsruhe. Und ich habe mir nicht rechtzeitig ein Ticket gekrallt.? Ich hätte nie gedacht das die Openairvorstellung ausverkauft sein könnte!