
totalvision
Mitglieder-
Posts
163 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
1,954 profile views
-
Cinema 180 Grad Kino im ehem. Berliner Vergnügungspark (Spreepark) der DDR
totalvision replied to rinmag's topic in Nostalgie
Im Spreepark / Eierhäuschen gibt es derzeit eine Ausstellung (noch bis 23. Februar). Die suchen hierfür noch solche Exponate oder auch alte Fotos. Die alte Cinema 2000 Kuppel wird derzeit saniert. Ich kann mich noch an ein für einige Zeit aufgebautes Rundkinozelt zu DDR Zeiten erinnern. Welche Technik damals verwendet wurde entzieht sich meiner Kenntnis. Ich weiß nur noch, daß man sich direkt vor der gekrümmten Leinwand hinstellte und sich an einem Geländer festhielt, was auch notwendig war. Denn ohne Orientierungspunkt und nur die Leinwand im Blickfeld machte man die Bewegungen im Filmbild mit und fiel unweigerlich hin. -
Im Kino Arsenal Berlin am 20.11. und am 23.11. jeweils 19:30 Uhr: Meuterei auf der Bounty - 1962, 35mm Magnettonkopie, OV mit schwedischen Untertiteln
-
wohl nur im Osten sehr bekannt: Morten Grunwald Horst Schulze
-
Für alle Nostalgiker, welche die Filme von Bud Spencer und Terence Hill lieben: Die Filmkomponisten Guido und Maurizio de Angeles traten in den letzten Jahrzehnten kaum noch in der Öffentlichkeit auf. Doch waren sie einst als "Oliver Onions" berühmt. Endlich geben sie einige wenige Konzerte mit großer Besetzung. Der einzige Auftritt in Deutschland ist das Konzert am 5. Oktober in der Columbia Halle Berlin. Sehr begrenzte Ticketzahl (auch mit Aftershow Party buchbar):https://tickets.spencerhill-event.de/Oliver-Onions---5102018-Berlin Konzert Trailer:
-
Derzeit gibt es einige Höhepunkte für Spencer/Hill Fans. Am Montag kommt Terence Hill nach Dresden zu den Filmnächten am Elbufer um seinen neuen Film "Mein Name ist Somebody" vorzustellen. Am 21. ist er dann im Zoopalast Berlin. Auch in Karlsruhe soll er wohl persönlich auftauchen. Trailer: Ende August ist dann ein großes Spencer/Hill Festival in seinem Heimatort Lommatzsch bei Meissen. Sehr lohnenswert, denn hier spielen die Dune Buggy Band und die Spencer/Hill Magicband die Filmmusiken. Auch Stuntman Riccardo Pazzutti, bekannt aus vielen Spencer/Hill Filmen hat sich angesagt. https://www.spencerhill-festival.de/Start Am 5. Oktober geben dann Guido und Maurizio de Angeles nach Jahren der Öffentlichkeitsabstinenz ein exklusives Konzert in Berlin. Trailer:
-
Frage an die Bradford Widescreen weekend Veteranen
totalvision replied to Angrist's topic in Nostalgie
Also für 3-Streifen Cinerama sind die besten Plätze vorn, am besten in der ersten Reihe, mittig. -
Warum steht auf dem Plakat das Panavision Logo und Eastmancolor?
-
Bedeutet das, Windjammer wurde nie in 3-Streifen aufgeführt? Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Cinemiracle und Cinerama?
-
Naja, die Komponisten haben gern eine etwas abgeänderte Fassung, speziell für den Konzertsaal geschrieben, das muß nicht unbedingt schlechter klingen, wie bei Morricone. Leider ist Rozsa`s Konzertfassung (Prelude) des Maintitels von Ben Hur nicht ganz so exakt wie im Film und wird von den Dirigenten immer unterschiedlich interpretiert, von Rozsa selbst allerdings noch am besten. Bei alten Filmmusiken, welche bisher nur in mono vorlagen machen Neueinspielungen Sinn und sind manchmal sehr gelungen - siehe "Weites Land". Aber wozu, wenn die originalen Soundtracks in Mehrkanalton auf Magnetbändern existieren? Hier kann man die Originalmusik in optimaler Qualität auf CD herausbringen, so wie bei Ben Hur, Alamo oder HTWWW geschehen. Nic Raine schreibt zumeist für seine Neueinspielungen neue Arrangements, womit die Originalität dahin ist. Habe ihn zweimal live mit seinem Prager Orchester erlebt - hat mich nicht wirklich überzeugt.
- 7 replies
-
- kickstarter
- könig der könige
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
"Softe Projektionsobjektive aber sind seit diesem Jahr aus Varnsdorf bei Todesstrafe verbannt. Alles topscharf und kontrastreich" OK - nach gestern Abend bleibt dann wohl nur noch die Wahl zwischen Spritze und elektrischem Stuhl.
-
Allein wegen dem Film habe ich bereits das Hotelzimmer gebucht. Dabei mußte ich bemerken, daß für dieses Wochenende die günstigsten Zimmer bereits ausgebucht sind. Also besser schon jetzt reservieren! Letztens bin ich auf den Trailer eines Films gestoßen, von dem es wohl auch Technicolor Kopien mit Magnetton gegeben haben soll? "Born Free" - Königin der Wildnis.
-
Ich denke, daß bei diesem Motto für Jeden genug sehenswerte Filme dabei sein werden, ohne vorher die genaue Filmauswahl zu kennen. Könnte mir gut vorstellen, daß das Paradebeispiel für Technicolor "Die Zehn Gebote" zu ehen sein wird. Das wär auch eine gute Gelegenheit die farbig sehr schönen Technirama Filme "Die Uhr ist abgelaufen" und "Weites Land", von denen es keine 70mm Kopien gibt, einmal vorzuführen.
-
Ich habe noch zwei Fragen. Kann man schon sagen, ob und welcher Film am Vorabend des Festivals gespielt wird, wär hilfreich jetzt zu erfahren, wegen der Anreiseplanung/Hotelreservierung. (Ich hoffe ja immer noch, einmal HTWWW in 4k auf Cinerama Bildwand zu erleben) Es wurde mal von künftigen Sitzplatzreservierungen gesprochen. Ist das so oder bleibt es bei freier Platzwahl?
-
Wenn separat zugespielt, dann perfekt gemacht - es war nicht zu bemerken. In der Schauburg war der Saal bei diesem Donnerstags-"WarmUp" ziemlich voll, vielleicht die Vorstellung mit der bisher höchsten Besucherzahl im Westen, denn damals soll er ja außerhalb des Ostblocks gefloppt sein. Interesse ist also da und vielleicht bekommt jemand mal alle Akte zusammen um ihn in 70mm spielen zu können. Die überwiegenden Farbtöne in diesem Film verschwinden als letztes, die Sandsteinfelsen sind eh rot.