-
Posts
3,132 -
Joined
-
Days Won
9
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Posts posted by LaserHotline
-
-
Schauspieler und Komödiant Noom Diawara spricht über seine Rolle in MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST - in Englisch
Viel Spaß!
-
Ein vorerst letztes Mal gibt es die Möglichkeit, meine Doku KULTOURHELDEN auf einer der schönsten Bildwände Deutschlands zu erleben: am 07.07.2022 um 18:00 Uhr als eines der beiden "Warm Ups" zum 4. Technicolor Filmfestival in der Karlsruher Schauburg. Das passt thematisch perfekt, huldigt KULTOURHELDEN zumindest ein Stück weit auch alter, längst vergangener Kinotechnik. Ich freue mich auf die Vorführung und auf viele interessante Gespräche nicht nur nach den KULTOURHELDEN, sondern auch während des gesamten Festivals.
-
Co-Regisseur Johannes Preuß und Protagonist Manuel Sosnowski sprechend über ihren sehr bewegenden Dokumentarfilm MEIN FREMDES LAND
-
Dieser Spot wurde meines Wissens noch nie in der Schauburg gezeigt. Stattdessen hatten wir einen deutschsprachigen Spot desselben Zigarettenherstellers im 70mm-Format
-
Schauspielerin Natja Brunckhorst spricht über ihr Langfilmdebüt als Regisseurin: ALLES IN BESTER ORDNUNG
Viel Spaß
-
Da geht es hauptsächlich um die Jugendliebe des Regisseurs. Ziemlich breit ausgetappt.
-
Die Filmemacher Ulrike Franke und Micheal Loeken sprechen über ihren für den Deutschen Filmpreis nominierten Dokumentarfilm WE ARE ALL DETROIT - VOM BLEIBEN UND VERSCHWINDEN
Viel Spaß!
-
Die längere Fassung wurde in den USA zusammen mit der Kinofassung auf DVD veröffentlicht. Ich habe mir die Langfassung angeschaut und fand sie nicht lohnenswert. Die kürzere Fassung hat bereits alles was es für einen guten Film braucht.
-
Ich war dabei als die Firma Kintek ihren Prozessor erstmals in London der Fachwelt präsentierte (im Warner West End). Das Ergebnis fand ich alles andere als zufriedenstellend. Speziell die "Stereophonizer"-Funktionalität, die aus einer Mono-Tonspur einen Pseudo-Stereo-Ton generierte, war extrem grenzwertig.
-
Vielen Dank an @filmempire für den Bericht aus Krnov.
Zur Ergänzung: SILVERADO lief bei seiner Erstaufführung in den 1980er-jahren bereits in London in 70mm.
Bei BEAUTY AND THE BEAST schreibst Du:
Die Dialoge haben Emma Watson, Dan Stevens, Luke Evans, Kevin Kline und andere synchronisiert.
Ganz sicher nicht bei der Fassung von 1991. Du verwechselst das mit der Neuverfilmung von 2017.☺️
-
Filmemacherin Eva Vitija erzählt über ihren Dokumentarfilm LOVING HIGHSMITH
Viel Spaß!
-
Opernsänger John Treleaven und sein Sohn, der Filmemacher Lawrence Richards, sprechen über ihren Dokumentarfilm SON OF CORNWALL. In proper English.
Enjoy!
-
vor 4 Minuten schrieb Vogel:
Oder mit im Bild hängenden Mikrofonen....
Das hätte man einfach mit ein wenig Hochzoomen locker hinbekommen.
-
Hat mit digital nichts zu tun, sondern eher mit künstlerischen Aspekten.😊
-
Wiener aufgepasst! Am 29.04.2022 sind die KULTOURHELDEN zu Gast in den Breitenseer Lichtspielen, dem ältesten Vorstadtkino Wiens. Wer sich für Wanderkinos und alte Kinotechnik interessiert, dem werden die KULTOURHELDEN viel Spaß bereiten. Filmbeginn ist um 19 Uhr. nach dem Film laden wir zum Filmgespräch ein. Wir freuen uns auf Euch!
-
Regisseur Oliver Rihs spricht über seinen Spielfilm BIS WIR TOT SIND ODER FREI
Viel Spaß!
-
Regisseurin Alison Kuhn und Protagonistin Isabelle Bertges sprechen über ihren Dokumentarfilm THE CASE YOU
-
vor 13 Minuten schrieb albertk:
Danke @Laserhotline für das Interview mit DOUGLAS TRUMBULL. In deutschen Zeitungen fand ich fast keine Nachrufe - außer im Spiegel
Und natürlich wieder ein ausführlicher Nachruf im GUARDIAN
https://www.theguardian.com/film/2022/feb/11/douglas-trumbull-obituary
Immerhin ist es der Stuttgarter Zeitung aufgefallen und mein Kollege Thomas Kingenmaier hat sich dem VFX-Guru angenommen:
-
@Cremer Claus: In vielen Trailern wird nicht die Originalmusik des Films verwendet, weil die meist noch gar nicht fertig ist, wenn der Trailer erstellt wird. Man bedient sich da dann oft solcher Musikstücke, die bei der Rohschnittfassung verwendet wird.
@Filmempire: stimmt - dieser Trailer wurde seinerzeit im Stuttgarter Atrium auf 70mm gespielt - auch vor 35mm Hauptfilmen.
-
Regisseur Jens Meurer spricht über seinen auf 35mm gedrehten und mit 35mm-Kopien in die Kinos gebrachten Dokumentarfilm AN IMPOSSIBLE PROJECT
-
Tänzer und Choreograph Eric Gauthier spricht über sein THE DYING SWANS PROJECT
-
-
-
Jetzt wo Du es erwähnst, @filmempire: bei den 70mm-Kopien war die Pause tatsächlich an verschiedenen Stellen. Und ja: es gab eine Exit Music und zwar das Liebesthema.
WETTERMACHER - Im Gespräch mit Stanislaw Mucha
in Links
Posted
Filmemacher Stanislaw Mucha spricht über seinen Dokumentarfilm WETTERMACHER
Viel Spaß!