
df
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über df
- Geburtstag 30.08.1976
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
-
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kino-audio-prozessor-dolby-cp65-raritaet/3067264792-168-20397
-
-
-
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kino-audio-prozessor-dolby-cp500-netzteil-defekt/3067245376-168-20397
-
Hallo, mich würde auch interessieren, wie genau das mit den Playlist Packs (Sub-playlists) funktioniert. Kann vielleicht jemand von den Eingeweihten kurz beschreiben, wie das geht ? Danke und liebe Grüsse, DF
-
Es gab mal einen Bug in der Software, da durfte im Namen kein Leerzeichen vorkommen: <Name>Kino 6</Name> bitte ändern in: <Name>Kino6</Name> Dann sollte es gehen... Gruss, DF
-
Hab mal bei DTS nachgefragt, ob es eine neue Firmware gibt, mit der auch schnellere / andere SCSI - Laufwerke eingebaut werden können: LEIDER NEIN - ist auch nicht geplant... Schade.
-
Bei uns funktionieren die CDs bis zum Ende des 4. Aktes. Bei den letzten beiden Akten haben wir Tonaussetzer drin: DTS setzt aus, SRD setzt kurz aus (Die Fehlerrate an unser CP500 verschindet kurz) und im Saal hört man dann für ca. 1-2 Sekunden keinen (!) Ton. Wir haben zuerst gedacht, das es ein Kopierfehler ist (da SRD auch aussetzt) und die letzten drei Akte tauschen lassen -> leider ohne Erfolg. Das komische ist aber, wenn man nur SRD ohne DTS einzulegen spielt, gibt es keine Tonaussetzer !?! Das Phänomen tritt in zwei verschieden Kinos mit zwei verschiedenen DTS-Playern auf. Den Fall das DTS sogar SRD mitreist hatten wir auch noch nicht - bei Ausfall von DTS gibt´s bei uns eigentlich ein Fallback auf SR. Aber der funktioniert in diesem Fall auch nicht. Würde mich mal interessieren, was der Verleih da gemacht hat... DF
-
Rollenreinigung mit Spülmaschine hab ich zuerst ausprobiert - sind aber zumindest bei uns nicht richtig sauber geworden... DF
-
Reinigung der Umlenkrollen: Rollen abbauen und alle Metallteile entfernen (Achse, Feststellschraube und Beilagscheibe). Die Plastikrollen in einen Stoffbeutel rein und den Beutel oben zubinden, damit nix raus kann. Den Beutel mit den Rollen in die Waschmaschine, Waschmittel dazu und im Schonwaschgang (Maschine darf nicht SCHLEUDERN !!! - siehe Bedienungsanleitung) waschen. Temperatur stelle ich auf ca. 50 Grad. Die Rollen sind danach wieder wie neu ! DF
-
Wie wenn die Einsteckeinheit kaputt ist ??? Spulst du die Kopie dann um, oder wie machst du das ??? Der Anfang vom Film ist dann ja in der Mitte und da kann man zumindest meines Wissens nicht ohne Einsteckeinheit "rausziehen"... Gibt zumindest ein schönes durcheinander, wenn der Teller ungeregelt dreht und der Film schneller gezogen wird, als der Teller dreht ;-)) (oder umgekehrt) DF
-
Das Cinestar Villingen-Schwenningen hat seinen Spielbetrieb am Samstag vorübergehend eingestellt. Meldung auf cinestar.de: Kein Spielbetrieb im CineStar! Das CineStar Villingen-Schwenningen ist vorübergehend geschlossen Aufgrund technischer Probleme muss der CineStar Filmpalast in der Schützenstraße 2 leider bis auf weiteres seinen Spielbetrieb einstellen. Bereits gekaufte Eintrittskarten können Sie jedoch selbstverständlich direkt an der Kinokasse, täglich zwischen 13.30 und 20.30 Uhr, zurückgeben. Sobald das Kinoprogramm wieder aufgenommen werden kann, erfahren Sie dies hier umgehend auf der Website oder direkt vor Ort.
-
Hab die Dos-Version auch schon getestet, sogar unter purem Dos (ohne Win95-Start). Geht leider auch nicht... Trotzdem danke für den Tip...
-
na super... Bei mir tritt der Fehler sofort auf. Hab aber folgendes festgestellt: Wenn ich die Verbindung trenne und mich neu connecte wird die Fehlerrate für ca. 1 Sek. richtig angezeigt, geht dann aber wieder auf "0"... Hab zwar ab und zu nen kurzen Ausschlag, so um die 0,4 - 0,8, das wars dann aber schon... Mich wundert nur, das es mit den Dolby-Digital Trailern funktioniert... Danke, DF