-
Gesamte Inhalte
3.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
mach es wie das bekannte hauptstadt-luxuskino. gemäß kino.de wird ab donnerstag der film abgesetzt und ein anderer übernimmt die leinwand komplett.
-
Man kann einen Kolben auch mehr Leistung abverlangen. die "100%" halte ich weniger für einen maximum Wert, über den der Kolben sofort kaputt geht, sondern mehr für das für ihn ausgerichtete "Mittel". Ich halte es für klüger, den Kolben in den angegebenen Parametern zu fahren, als ihn zu begrenzen. Wie bei manchen anderen Dingen auch ist vielleicht sogar ein untersteuern schädlicher, als das Fahren mit Nennleistung!?
-
ist der 7000er auch heller als der 6500 von osram? und mit wieviel ampere wird der laut datenblatt gefahren!?
-
200% über garantierter lebensdauer finde ich aber schon extrem mutig^^
-
Serie 1 oder 2 des Projektors? Denn Serie 1 ist meine ich nur bis 6500 watt? und wie hoch ist die garantierte lebensdauer dieser 7000 Watt Lampe von Ushio?
-
kinoton dcp30
-
Ich weiß nich, ob die 6000er ruhiger laufen, aber sie sind deutlich dunkler, als die 6500er. (Das war zumindest die einheitliche Aussage zweier Leute, daß der 6500 nach wechsel von einem 6000 sichtbar heller ist.) Ach, Ushio ist teurer? Ich hatte gehofft, die sind etwas günstiger^^
-
hm, was kosten denn die ushio-kolben?
-
Nach einem gegenseitigen Besuch meinte der Kollege mein Kolben würde recht flackern. Daher mal die Frage hier eingestellt... Ich hab hier einen 6,5 KW Osram, er einen 2 KW Christie Kann man generell sagen, daß die großen Kolben mehr zum Flackern neigen als die kleinen!? Einen extremen Flackerer habe ich auch schon mal ersetzt bekommen, ich war bislang davon ausgegangen, daß es in normalen Bereich liegt, denn es fällt auch nur bei einem einheitlichen Testbild auf. Im Film (mir zumindest) gar nicht...
-
Sammelthread für falsche oder nicht korrekte Filmlieferungen
UlliTD antwortete auf Kleinstadtkino's Thema in Allgemeines Board
von dem, zu dem Du es nicht in den Shop tragen möchtest, gibt's "Kaufpaketscheine". Acht Euro das Stück (incl. USt.) Und das wird dann auch abgeholt. -
Wir müssen Betrachtungsunterschiede berücksichtigen. "WIR" schauen uns einen Film mit ganz anderen Kriterien an, als der gemeine Zuschauer. Hier wird bei den Gummibärchen gestaunt (endlich mal ohne T.G.), oder wenn die Spitze des Gefährts in "Ich - Einfach unverbesserlich" erst kurz vor der Nase des Zuschauers zum stehen kommt, oder die Schlange in "Sammys Abenteuer" einem die Backen züngelt.... Und keinesfalls sollten wir die wunderschönen Flugszenen in "Drachenzähmen leicht gemacht" vergessen! 3D muß keinesfalls immer so "aggresiv" sein, aber sich fast ausschließlich auf den räumlichen Eindruck zu beschränken ist auch falsch. Wie schon hier erwähnt, das geht schnell in der Geschichte unter und wird nicht mehr wahrgenommen. Das ist nicht das, was den Besucher so begeistern läßt. Und zwar auf die Masse bezogen, nicht Stimmen einzelner...
-
Defekter Content bei Ingest von anderem Server?
UlliTD antwortete auf dYna's Thema in Digitale Projektion
dann kann dir ggf. halt keiner helfen, der diese knopfbeschriftung nicht kennt^^ -
Defekter Content bei Ingest von anderem Server?
UlliTD antwortete auf dYna's Thema in Digitale Projektion
also abspielen???? ich weiß ja nicht, wo der knopf da steht und was der macht, aber nur weil ein knopf eine bezeichnung trägt, muß man das ja nicht gleich eindeutschen und voraussetzen, daß alle die bedeutung dieses knopfes kennen... im dolby-abspielgerät sehe ich jedenfalls keinen knopf, der "ingest" heißt. also überall wo ich nachschaue steht to ingest = aufnehmen (etc). -
Sammelthread für falsche oder nicht korrekte Filmlieferungen
UlliTD antwortete auf Kleinstadtkino's Thema in Allgemeines Board
stimmt^^ bei mir war auch eins doppelt. Wobei 12,50 € zzgl. USt. recht teuer ist. für 8 € incl. USt. bekomm ich die von nem anderen Paketdienst auch abgeholt. -
Defekter Content bei Ingest von anderem Server?
UlliTD antwortete auf dYna's Thema in Digitale Projektion
ließt man im forum mittlerweile häufiger "ingesten"... Können wir das nicht einfach "laden" auf "aufspielen" nennen? Muß denn gleich ein englischer Begriff eingedeutscht werden? *seufz* "ich hab da mal was 'ingestiert'!"? Oder wie soll das weitergehen *doppelseufz* -
Bei dem Stichwort "zu Dunkel" muß man natürlich auch immer den Faktor der Lichtquelle berücksichtigen. Wer einen superstarken Projektor hat, für den ist's ok, für einen mit einem schwächeren vielleicht schon zu dunkel... (Der Footlambert-Wert durch die Brille gesehen ist da sicher ein recht objektiver Wert)... Jedenfalls sehe ich auch, daß Avatar deutlich heller war, als Potc4. Und das stört etwas, wie ich finde. Was mit Potter ist, ist möchte ich noch gar nich wissen... 3D hat den Zweck, die dritte Dimension zu zeigen. Wenn nur ein räumliches Bild gegeben wird ist der Effekt nutzlos. Der Film gewinnt nur durch das Nutzen der Möglichkeiten. Wenn sich das nur auf unauffälligen Raumbetrachtung beschränkt ist das für den Film überflüssig. Er gewinnt dadurch null mehr an Information.
-
Definier doch bitte erstmal "Heimkino". Is das n 300 Euro Beamer mit DVD-Player für ne 1,50 m Wand oder was genau... Danach ließen sich dann auch besser Empfehlungen geben für den Ton... Wobei es ja auch durchaus gute HiFi-Anlagen gibt, man also nicht auf computer-Komplett-Systeme zurückgreifen muß. Kostet aber natürlich mehr... Ist im Übrigen auch sehr von der Raumgröße abhängig...
-
Ich mag mich irren, aber auch für Gigabit-Netze ist ein (passendes) Crossover Kabel erforderlich wenn kein Hub/Switch dazwischen liegt... Zur Frage des Jupiter-Client: Nein, Jupiter ist kein(!) FTP-Programm. Es ist zur Fernsteuerung des Players von einem beliebigen anderen Rechner. Damit kann genauso gearbeitet werden, wie an dem Player selbst. Ob es sowas für andere Player gibt? Das weiß ich leider nicht.
-
Wo das Problem ist!? .... Der Film mag ja durch einen Schlüssel geschützt sein, doch auch ich würde nicht wollen, wenn ich einen Film besitzen täte, daß dieser frei aus dem Internet downloadbar ist. "Sollte" und "falls" sind mir da - und da hab ich auch als Kinobetreiber volles Verständnis - deutlich zu unsicher. Es werden ja ein paar tausend Kinobetreiber damit umgehen. Nicht alle davon sind Informatiker. Folglich wird häufig eben nicht ein sicheres Passwort gewählt und die Firewall für FTP geschlossen bzw. das Intranet physikalisch getrennt...Ich kenn den doremi - leider - noch nicht, ich muß ihn mir mal demnächst echt anschauen... Aber ich habe volles Verständnis, wenn FTP nicht als Server auf dem Mediaplayer installiert ist. Es gibt andere Mittel und Wege, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
-
untereinander mag das ja irgendwie eingerichtet sein... Aber man stelle sich mal vor, ein Mediaplayer hat einen FTP-Server der frei konfigurierbar ist, dann könnte man ja problemlos alle Filme weltweit über das Netz zur Verfügung stellen^^
-
dolby ist kein FTP - Server! somit dürfte das nicht klappen, wenn nicht der andere einen Server bietet. Desweiteren ist die Frage, ob die Datenmengen eines Filmes von einem FTP-Programm bewältigt werden können... Bei einem Versuch war ich mal gescheitert...
-
kung fu panda 2 - 3d & 2d mit gleichem key
UlliTD antwortete auf anonymous's Thema in Digitale Projektion
na, bei einem dolby player hätte ich es genau sagen können... aber versuch auch mal bei dem doremi den film komplett in 2D einstellungen zu spielen. also sowohl beim media-player als auch beim projektor. -
kung fu panda 2 - 3d & 2d mit gleichem key
UlliTD antwortete auf anonymous's Thema in Digitale Projektion
Ersteinmal Glückwunsch zum neuen Projektor!;) Es wäre hilfreich für eine Antwort, um was für einen Projektor und Server es sich handelt. Da kann man Tips geben, wie das geht. Ich weiß nich so genau, wie ein 3D-Film so aufgebaut ist, kann daher auch nich sagen, was dann dargestellt wird. Ich weiß aber, daß es - zumindest bei mir - ohne Probleme funktioniert und auch ohne "Tricks" anzuwenden. (Wobei ich weniger glaube, daß ein 3D-Film so aufgebaut ist, daß jedes Bild zweimal existiert...) -
ja aber darum ging doch der thread, oder nicht? oder verstehe ich da was nicht?
-
schon, aber man kann frisches auch mit älterem zusammen tun...