-
Gesamte Inhalte
3.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
FFA auf netto - unser Kassensystem kann das nicht...
UlliTD antwortete auf Marty_McFly's Thema in Allgemeines Board
t'schuldige kinobär ;) Hm, wenn es die Firma noch gibt.... schon mal da angerufen und gefragt??? Alles andere hängt davon ab, wie programmiert wurde. a) die Reihenfolge ist im Code angegeben (dann ist nix zu machen) außer ein update b) mit irgendwelchen Parametern ließe sich das einstellen. Ob nun nur als "Administrator" oder als User (letzteres wohl nicht, sonst hättest du es schon...) Ich tippe auf a) Denn man kann im Programmcode nicht alle Eventualitäten berücksichtigen. Das war Gesetz, das hätte ich "hart"-programmiert. -
FFA auf netto - unser Kassensystem kann das nicht...
UlliTD antwortete auf Marty_McFly's Thema in Allgemeines Board
"Man(n)" darf fragen;)) Die Umstellung ist folgender Natur: Änderung des FFG (Filmförderungsgesetz) zum 01.01.2009. Dabei geht es um die Abgaben an die FFA. x% des Kartenumsatzes. Gehen wir davon aus, ein Kino hat im Monat 1000 Euro Kartenumsatz. Bisher: von diesen 1000 Euro gehen x% (x = je nach Umsatzhöhe) an die FFA. Jetzt: von diesen 1000 Euro wird jetzt erst die Umsatzsteuer abgezogen (7%)=934,58 und davon dann x% an die FFA gerechnet. Effekt: Die FFA bekommt weniger, der Verleiher mehr und der Kinobetreiber behält auch ein wenig mehr. -
Naja, richtig kraftvoller Bass muß ja auch nicht zwingend von hinter der Leinwand kommen;) Für Subwoofer wird sich immer ein Plätzchen finden. Nur eben die drei für links, rechts, center sollten ja hinter der Leinwand stecken.
-
Hallo, gibt es eigentlich auch "superflache" Boxensysteme, die für das Kino geeignet sind? Gerade wegen dem "hinter die Leinwand stellen"... Systeme, die mir derzeit bekannt sind haben eine Tiefe von so 30cm bis 100 cm... Und ich meine schon Kino... nicht Wohnzimmer, also Säle ab so 200qm.
-
erhalten, ja danke!;)
-
*lol* Ja, sollte ich mal machen;) theoretisch könnte es ja aber sein... es gibt ja durchaus einige, die mit unter 20 mutter geworden sind, dann wäre mama ca. 100 und sohn 80 ;) Es tat mir schon ein wenig leid, ihn zu unterbrechen... Obwohl ich bei solchen Diskussionen auch mich immer "schuldig" fühle... "Damals haben wir nur 3 Mark für den Eintritt bezahlt und heute 7 Euro, das Sind 14 Mark, überlegen Sie sich das mal"... (Was für mich dann bedeutet: Das ist ja ein Wucherpreis, den Sie da nehmen...) Letztlich wollten ja aber auch noch andere ins Kino. Und da verärgere ich lieber einen, als 20...
-
Tja, die Tage - auch bei Twilight - an der Kasse. Ein Pärchen (so im anfänglichen Rentenalter etwa) kommt rein ist an der Reihe. Hinter dem Pärchen stehen noch so 20 Leute... Da fängt der Mann an, mich zuzuquatschen... Wegen der Preise, und daß die Jugendlichen von heute sich das überhaupt leisten können auch noch den Aufschlag für den Balkon zu zahlen etc... Und das er an der Küste in Frankreich lebt etc..... Und das ja schließlich x Euro = y DM seien.... Ich mußte dann das Gespräch abwürgen und habe gebeten, daß ich an der Kasse weiter machen könne ... ... ...
-
entschuldigung;) ich meine hier: http://www.insidekino.de/DJahr/D2008.htm und da dann rechts oben die kleine statistik... sorry, ist bei mir immer als lesezeichen eingestellt;)
-
Hallo, Zumindest im Ansatz findest Du dazu was auf insidekino.de rechts recht weit oben.
-
Hallo, hat jemand die Nielsen-Zahlen aus 2007 für Orte unter 50T Einwohner für folgende Filme und könnte (und würde) mir die mal raussuchen!? (die ersten drei Woche in Summe) Das wär nett ;) Ich hätte die gern für eine Statistik für mich. 2007 hab ich die Zahlen leider, leider, leider noch nicht gesammelt :((( Lieben Dank. Hier die Filme: Die wilden Kerle 4 Mr Bean Ocean's 13 Stirb Langsam 4.0 Simpsons Die Legende von Beowulf
-
@Eix: Wenn RFID im Lebensmittelhandel eingesetzt werden, ist das vielleicht auch für Tickets bezahlbar (weiß ich aber nicht genau, ist auch nur erstmal ne spontane Idee gewesen, die mir aber dem Grunde nach derzeit ganz gut gefällt...). Ich habe auch bei mir Balkon und Parkett in verschiedenen Preisen. Und wenn einigermaßen was los ist, kann ich auch nicht mitbekommen, ob jeder, der zu den toiletten gegangen ist auch wieder ins Parkett geht. Ein bißchen "Betrug" wird es immer geben. Ich denke, es ist wirklich eine Gratwanderung, wo Überwachung anfängt und vernünftige Kontrolle aufhört.
-
Ich finde das System auch eher aufwendig, umständlich und gewöhnungsbedürftig... Alle paar Minuten von einem Laserstrahl getroffen zu werden würde mir auch nicht so ganz behagen... Und wenn denn mal nur 5 Leute im Kino sind und mir ein anderer Platz der gleiche Preisgruppe wesentlich besser gefällt... Ich finde es eine Gratwanderung... Wieviel Überwachung ist möglich, wieviel nötig... Dann würde ich schon eher zu RFIDs neigen, die an den Türen von Scannern gelesen werden. Spart auch das Einlasspersonal aber man wird nicht ständig überwacht.
-
@4711: Also "Großstadtfilm" kann ich hier bislang nicht behaupten... Die Dorfjugend ist fast vollzählig am erscheinen ;) Überaus viele Mädchen die ihre Beziehungspartner mitschleppen (das bekommt man durchaus mit) und aber auch einige durchaus interessierte Junx. Wenig Erwachsene, aber durchaus auch ein paar ältere...
-
Bei mir ist er auch gut gestartet! Ich bereite mich auf ein recht anstrengendes WE vor... Leider - haben große Städte Montag schon Vorpremiere gehabt... Ich hatte heute ein paar da, die den Film bei mir zum zweiten Mal sehen, aber eben schon am Montag in der Großstadt waren... Ich biete - in Zusammenarbeit mit einer Buchhandlung - den vierten Band als Special zur Kinokarte an, mitsamt persönlicher Auslieferung!;) Und hab auch sonst alle Bücher hier zum Verkauf stehen.
-
Hm, wie sind da noch mal die prolongationsregeln????
-
Hängt vom Einzelfall ab... Wenn der Verleih nach einer festen Zusage den Termin kurz vorher wieder absagt (falls sogar die TB schon eingetroffen ist) würde ich mich mal schriftlich mit dem Verleih auseinandersetzen und eine Reaktion abwarten... Von "Selbstjustiz" würde ich immer abraten! Damit bringt man sich nur in eine schlechte Verhandlungsposition...
-
@Thomas: Die Verleihpraxis wird sich im digitalen Zeitalter schon verändern... Davon bin ich überzeugt! Die Frage ist höchstens noch, wie sehr diese Veränderungen aussehen werden. Die großen Verleiher mögen nichts ändern wollen, kleine Verleihe dagegen wären ja irgendwie weniger schlau, wenn sie Ihre Kopien nach wie vor mit 50 Stück an den Start bringen, obwohl sie die Nachfrage bedienen könnten. Und ich als Kinobetreiber hätte, wenn die kleinen Verleiher so reagieren, viel mehr Auswahlmöglichkeiten. (Aber das ist ja auch eigentlich gar nicht Thema hier ....) @3dcg: Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendein Verleih so aus Willkür handelt. Der GRUND für die Abnahme der Kopie wird woanders zu suchen sein, als dabei, daß ein anderes "größeres" Kino noch ein Kopie haben möchte.... Schließendlich hat sich ein Verleih genauso an seine Verträge zu halten, wie ein Kino.
-
Die Seite ist tatsächlich nett! Jedoch bezweifle ich, daß die Darstellung der Probleme mit dem Verleih so ganz sachlich ist ;)
-
Hallo Uto! Ja, die vom "Vorgänger" habe ich auch eine Weile angenommen. Aber nur ein paar Monate. Es kommen aber immer noch mal welche, die fragen, ob ich die noch nehme.
-
Bezüglich Gutscheinen: Ich bin der Meinung, daß er bei mir immer eingelöst werden kann. Ich sehe keinen Grund für eine Befristung! Gesetzliche Verjährungsfrist wäre - denk ich - drei Jahre, aber selbst dann wüßte ich nicht, warum ich diese nicht mehr einlösen sollte. Spannender ist da, daß ich bei Verkauf schon die USt abziehen muß, da ich nicht nur Geld gegen Gutschein tausche, sondern eine Leistung verkaufe. Nach 3 Jahren kann ich die USt aber wiederholen, wenn der Gutschein noch nicht eingelöst wurde bis dahin. Aber da fehlen mir dann ja noch zwei erstmal ;) Ich hoffe, Dir fehlte nichts schlimmes? Wenn Du aber nach ein paar Tagen wieder schreiben kannst, kann es soooooo schlimm ja auch nicht gewesen sein!?
-
3dcg: So genau kann man das natürlich nie sagen... Aber 600 Kopien, da halte ich das schon für wahrscheinlich, daß ich auch eine bekommen täte. Zumindest wäre dann die Reaktion der Disponenten entsprechend abwartender, als wenn ein Film nur mit 100 Kopien starten täte. Sind natürlich noch viele anderen Faktoren mitbestimmend und von Verleih zu Verleih unterschiedlich... Ich kann ja auch immer nur die Nielsenzahlen als Maßstab nehmen und schätzen.
-
Also bei 650 Kopien hätte ich eigentlich schon dabei sein müssen... Mir hat der Disponent aber keinerlei Chancen auf eine Kopie gegeben... Folglich denke ich, es sind deutlich weniger.
-
Statistik: ********** Gutscheine: Seit etwas über einem Jahr erfasse ich Gutscheinausgabe und -eingang. Daraus läßt sich folgendes interessantes erkennen: 10% der ausgegebenen Gutscheine sind auch nach über einem Jahr noch nicht eingelöst worden. 25% wurden innerhalb der ersten drei Monate nach Ausgabe eingelöst. (Danach monatlich nur je ein bis zwei Prozent) 60% aller Gutscheine sind derzeit offen. Notfälle ******** Was mich mal interessieren würde: Wie oft kommen med. Notfälle bei Euch vor und in welcher Form!? Nach zwei Jahren gänzlich ohne "Zwischenfälle" ist hier nun gleich zweimal was passiert. Eine ältere Dame hat im Gewirr einer Veranstaltung vor dem Kino die letzte Treppenstufe nicht gesehen und sich dabei das Handgelenk gebrochen. Das kuriosere war jetzt gerade ein 30jähriger Mann, der auf den Toiletten plötzlich bewußtlos wurde, dadurch stürzte und sich einen Schädelbasisbruch zuzog. (Glücklicherweise konnte ich verhindern, daß die "Truppe" sich mit dem Privat-PKW davon gemacht haben....)
-
Hm, danke für die vielen Meinungen! ;) Der Spruch "Hier gehe ich bestimmt nicht mehr hin" wird ja viel genutzt... Aber sicher eher selten Umgesetzt. Auch eine Familie wird sich überlegen, in die nächste Stadt zu fahren oder doch wieder ins "eigene" Kino zu gehen... Freunde und bekannte von den Mädels werden sich sicher nicht von einem Besuch abhalten lassen (es sieht bei Madagascar jedenfalls nicht danach aus...). Doch werden die das sicher erzählen, und dann wird sich der ein oder andere überlegen, daß auch zu machen oder vielleicht doch nicht... Was die rechtliche Seite angeht, denke ich, man muß etwas erstmal besitzen, um davon eine Kopie machen zu dürfen. Rechtswiedrig wird es vor allem sowieso aber auch dann, wenn der Anbieter erklärt, daß er das nicht wünscht. Und das wird ausreichend publiziert. (Ob die Kampagnien einem nun gefallen oder nicht....) Kundenbindung ja. Aber auch nicht um jeden Preis. Es gibt ja auch viele Kunden die einfach unmögliche Vorstellungen haben, warum sie eine Freikarte, Sondereintritt etc. haben möchten... Man muß aber nicht jeden Unsinn mitmachen. Und dann bekommt man auch oft genug den Spruch um die Ohren geworfen, daß man HIER in das Kino nicht mehr gehen wird...