Zum Inhalt springen

Rabust

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    895
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Beiträge erstellt von Rabust

  1. Och, da wird Avengers Infinity Wars Teil 7, Star Wars 123 und Mamma Mia 12 gezeigt. Aber das ist ja egal, weil uns die FIFA Millionen zahlen wird für den Ausfall ?

  2. Hallo

     

    Ist hier ein Anwalt im Forum ? Ich würde gerne die Möglichkeit prüfen, wegen der nächsten Fussball-WM (die findet vom 21.November bis 18. Dezember 2022 statt !) die FIFA auf Schadens-Ersatz zu verklagen. Stricken by Destiny...

  3. Ernsthaft in Gefahr sieht "Traumpalast"-Chef Lochmann die Zukunft des Kinos insgesamt nicht - sofern die Betreiber am Ball blieben und mit der Zeit gingen: "Wenn man das gut macht, dann hat man auch eine Chance."

     

    https://www.t-online.de/digital/fernsehen-heimkino/id_84075676/technik-von-samsung-erster-led-bildschirm-statt-leinwand-in-deutschem-kino.html

     

    Sagt der, der einfach mal so 1´000´000.- in diesen Saal und Technik investierte, der hat gut reden. Wie viele Kinobetreiber kennt ihr, die so eine Summe in eine Branche versenken, von der man heute nicht weiss, ob Morgen noch Filme geliefert werden ? Bei ständig schrumpfenden Verwertungs-Fenstern, Fortsetzungs-Orgien und digitalem Massen-Schrott ?

     

  4. Frage, haben die "Me-Too-Eiferinnen" tatsächlich Mat Damon aus dem Film schneiden lassen ? Oder war das nur ein Gerücht ? Und wenn ja, warum haben die - Achtung Spoiler-Alarm - nicht gleich diese unsägliche Nervensäge Heidi Klum mit rausgeschnitten ?

  5. GEZ, IHK, FFA-Abgaben, Soli, HdF-Abgaben, Dachentwässerungs-Abgaben, Tabak-Steuer, Mineral-Öl-Steuer, Mehrwert-Steuer, Müll-Gebühren, Flaschen-Pfand, Schank-Erlaubnis, Gebühren für Aussen-Bestuhlung, Hunde-Steuer, Feuerschutz-Gebühren, Sex-Steuer (in Köln), Kur-Taxe, Aussenwerbung-Besteuerung - und ihr regt Euch über die GEMA auf. Jeder Deutscher zahlt neben seinen regulären Steuer jährlich über € 5´000 für Gebühren und Abgaben...

  6. vor 3 Stunden schrieb sir.tommes:

    Wenn du irgendwelche Fragen hast, warum rufst du dort nicht an? Die Damen sind alle sehr sehr hilfsbereit und freundlich. Und so kompliziert ist es wirklich nicht. Ruf an und dir wird ganz bestimmt geholfen.

     

    Oh ja, Sir Tommes, die Damen sind nicht das Problem, ohne die stünde die ganze Branche mit dem Moloch in Berlin auf Kriegs-Fuss. Der ganze Vorgang ist für mich unverständlich kompliziert strukturiert. Warum muss man in dieser Welt für jeden Vorgang Zillionen von Formularen und Belegen und Zertifikaten und Nachweise einreichen, bevor sich einer dieser Behörden endlich mal bewegt ?

  7. Renoviere gerade mein Kino. Habe bei der FFA Fördergelder beantragt - vor 8 Monaten. Umbau bald fertig, Fördergelder immer noch nicht da. Ist bestimmt mein Fehler, weil ich diesen komplizierten Sermon nie begriffen habe. Dauernd fehlen da und dort noch Belege.

     

    Aber ich frage mich und Euch grundsätzlich : die FFA will doch dem Kino unter die Arme greifen ? Ist eigentlich eine grandiose Sache. Aber warum machen die das so saumässig kompliziert ? Also, ich hab die Krise fett weg, in Zukunft werde ich auf diesen vernebelten Beamten-Unsinn verzichten. Habe echt Gescheiteres zu tun, als wochenlang Formulare auszufüllen.

     

  8. vor 4 Stunden schrieb Henri:

     

    ? ... im Großen ist es absolut sinnvoll das hier was passierte

     

    Henri, ich bin Deiner Meinung, diese Verordnung ist in der Ausrichtung gut, aber in der Ausführung ein gigantischer Schwachsinn. Man sollte Anwälten verbieten, Gesetze selber zu schreiben, denn diese geldgeile Berufsgruppe verkauft für ein paar Groschen die eigenen Kinder...

  9. Diese gefühlt 8´000´000 Seiten Daten-Schutz-Grund-Verordnung-Belehrung, die meine Anmeldung vorher so wirkungsvoll begleitete, die ich auch noch in Englisch bejahen durfte, bestätigt meine Meinung über diese Idioten, die dieses komplizierte Machwerk aus ihrem Rektum drückten : ihr habt alle einen Knall !

  10. vor 11 Stunden schrieb Itter:

    Aber das da weiter Oben, ist einfach nur Schwachsinn.

     

    Hallo Itter

     

    Natürlich ist mein Auswurf Schwachsinn, aber ein Leben in Ehre und Anstand zu führen, nicht. Aber das versucht jeder, selbst ein paar weniger widerliche Vertreter der oben "ein Zeichen auf die Stirn geritzt hätten die allesamt verdient" genannten Vertreter/innen.

  11. vor 2 Stunden schrieb pesinecki:

    So traurig es klingt, aber das nennt man eben Marktwirtschaft. Wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein, befürchte ich... 

     

    Alles mit Schulterzucken der Marktwirtschaft in die Schuhe schieben, ist zu einfach. In unserer Welt gewinnen die Charakter-Schweine langsam die Oberhand. Und das kann man nur mit Anstand und Ehre verhindern.

  12. Liebe Forum-Mitglieder/innen

     

    Ich habe mit Bedauern das aktuelle Ende von einem Kino mitgelesen, offenbar sind da Kino-Enthusiasten mit einem widerlichen Vertreter einer widerlichen Berufs-Gruppe im Clinch und verlieren. Wie immer beim Kontakt mit dieser widerlichen Berufs-Gruppe.

     

    Wie kann man sich wehren ? Da diese widerlichen Vertreter dieser widerlichen Berufs-Gruppe alle Schlüssel-Positionen mit widerlichen Mit-Tätern besetzt halten, ist ein Gang durch die Instanzen verlorene Lebens-Zeit und -Energie. Ich schlage folgendes vor : in Erinnerung an eigene, stets kostspielige und hoffnungslose Begegnungen mit diesem widerlichen Berufs-Stand rufen wir die Bewegung HAUSVERBOT ins Leben. 

     

    Ich als Kino-Betreiber, als Gastronom und Mensch erteile in meinen Lokalitäten diesen Human-Irrläufern Hausverbot. Ich habe das Hausrecht und darf das ! Sollen die sich doch die aktuellen Filme im Pfefferland angucken. Die haben einen von uns schikaniert, also brauchen die mit ihrer unerwünschten Anwesenheit keine unserer Kultur-Tempel entweihen.

     

    Jetzt bin ich mal auf Eure Reaktionen gespannt...

  13. Halleluujjaahhh

     

    Die Abmahn-Faschisten und Winkel-Advokaten haben eine neue Geld-Quelle erschlossen, die europäische Daten-Schutz-Verordnung. Ein Fest für Korinthen-Kacker jeglicher Couleur ! Warum muss auf dieser Welt immer alles so unendlich kompliziert sein ? Hätte es nicht gereicht, einen Paragraphen einzurichten, der jegliche Verwendbarkeit meiner Daten ohne meine Einwilligung verbietet ?

  14. Hallo in die Runde

     

    Ich kannte die blaue Königin nicht, also unabhängig vom Zustand und ohne Kenntnisse über das Wie und Warum hätte man in einem gescheiten Filmgesetz auch den Schutz solcher kleiner Abspielstätten verankern müssen. Der Abriss ist unwiderruflich ein Verlust für Land und Leute, denn jede/r hatte in diesen dunklen Hallen ein Erlebnis von unvergesslicher Tragweite.

     

    Die Voraussetzung, solchen Raubbau zu verhindern, wäre die Bereitschaft, jegliche Kino-Formen als Kultur zu achten, akzeptieren und verteidigen. Und ich rede nicht nur von den vergeistigten Akademiker-Ergüssen im Arthouse-Bereich. Kino ist die 7. Kunst, das gehört ins Grundgesetz, auf den Lehrplan jeder Schule, in die Bibel von mir aus oder auf die Wand einer jeden öffentlichen Toilette - egal.

     

    Im Fall von 1- oder 2-Saal-Kinos erwarte ich eine Prolongations-Regelung in Zusammenarbeit mit den Verleihern. Kinder-Filme nicht am Abend spielen müssen, Erwachsenen-Filme nicht im Kinder-Programm, keine Knebelung auf eine Mindest-Laufzeit usw.

     

    Die Politik und die Behörden müsste man seit 60 Jahren beackern : Kino und Verleiher werden von der Mehrwert-Steuer befreit ! Keine Fantasie-Gebühren für jeden Furz ! Schutz der Leinwand ! Kulanz bei den Öffnungs-Zeiten ! Weg mit dem dämlichen Lärmschutz-Gesetz ! Denkmal- oder zumindest Bestands-Schutz für Kino´s, die - sagen wir - seit mehr als 20 Jahren existieren ! Weg mit dem Parkplatz-Terror ! Brand-, Bau- und Hygiene-Schutz ja, aber nur, wenn die Verantwortlichen die exzessiven Kosten mittragen !

     

    Das erwarte ich von einer Politik, die meine Interessen vertritt. Oder von meinem Verband. Für die blaue Königin ist´s leider zu spät.

     

    • Like 3
  15. Walze hat recht. Es geht verdammich um eine unkollegiale Sauerei, die mit keiner noch so verqueren Markt-Ausrede zu beschönigen ist. Und Ihr streitet Euch um Belangloses.

     

    Es geht um Cinemaxx, dieser rückgratlose Moloch haut mit seinen DUMPING-Preisen kleine Kino-Betriebe in der Umgebung in die Pfanne. Und weder der HdF noch eine andere Institution, die sonst bei jeder Gelegenheit "Haltet den Dieb !" schreien, hauen dieser Flebbe-Missgeburt eins kräftig auf die Finger.

     

    Wäre mein Kino ein Irawadi-Delfin, würde mein Betrieb auf die Red List kommen und mit Subventionen zugeschissen. Vielleicht sollte ich im grossen Saal Delfine züchten...

  16. Am ‎17‎.‎04‎.‎2018 um 19:30 schrieb HAPAHE:

    Von Dumping kann hier ebenfalls noch nicht die Rede sein denn dazu müssten die Verkaufspreise erheblich unter den Einkaufspreisen liegen.

     

    Von Einkaufspreisen kann bei Verleih-Abrechnungen nicht die Rede sein, da geht's m.E. nach Prozenten.

     

    Ich kenne noch Modelle, da waren E-Preise, die mehr als 25 % unter dem durchschnittlichen Umgebungs-Preis-Niveau lagen, nicht gestattet. Cinemaxx unterbietet die Preise der Umgebung um 26 % und mehr. Sicher, ich könnte meine E-Preise senken, aber ich plädiere für eine andere Strategie.

     

    Sinnvoll und fair wäre ein Mindest-Eintritts-, resp. Verkaufs-Preis von € 8.-. Für Kino-Filme, DVD und Blu-Ray etc. sowie für Streaming.

     

    Ist aber nicht von Belang, der HdF hat sich eiligst in den Büschen versteckt und meine Beschwerde lapidar abgewatscht. So kennt man ihn, unseren heissgeliebten HdF - zu nix zu gebrauchen, aber selbsternannt unentbehrlich...

  17. Am ‎17‎.‎04‎.‎2018 um 11:47 schrieb Filmtechniker:

    Interessant, habe ich nicht mitbekommen.

    Gleichzeitig verschwindet die Cinécollection von William Piasio in Biel in die Versenkung.

     

    Was ist eigentlich mit der berühmten Sammlung Hoffmann aus Basel passiert ? Weisst Du das, Simon ?

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.