Jump to content

Utschke

Mitglieder
  • Posts

    449
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Posts posted by Utschke

  1. ... Die unmittelbare Projektion eines Filmes dürfte immer wirtschaftlicher sein, als der Umweg über die elektrische Fernsehsendung, selbst wenn eine gleiche Güte erreichbar sein sollte."

    Wie sich die Zeiten ändern.

     

    das sich das geändert hat beweis erstmal.... :wink:

     

    das muss nicht ich beweisen, das erledigt die Zeit!

  2. Auf Seite 138 des Heftchens "Entwicklung der Kinotechnik" von Rudolf Thun aus dem Jahr 1936 stehen unter anderem folgende Sätze:

    "Ein allgemeiner Ersatz des Filmprojektors im Lichtspielhaus durch einen Fernsehprojektor steht nicht zu erwarten. Die unmittelbare Projektion eines Filmes dürfte immer wirtschaftlicher sein, als der Umweg über die elektrische Fernsehsendung, selbst wenn eine gleiche Güte erreichbar sein sollte."

    Wie sich die Zeiten ändern.

  3. (Oder zumindest 1800m mit Überblendung.) Tonverstärkung noch mit orginal Klangfilm oder Telefunken RÖHREN-Verstärkern?

    Bis 1987 habe ich so vorgeführt und würde gerne mal wieder so 'ne Anlage sehen und vielleicht auch meinen Kindern zeigen (so lange noch evtl. möglich...)

    Gruß Utschke :D

  4. Ich habe gerade das Prospekt nochmals herausgesucht. Es war eine Ernemann 11 mit der Automatik namens "Rematik". Die Rücklaufgeschwindigkeit war regelbar zwischen 26 und 32 B/Sek. Das Prospekt ist von 1976 und da es zu dieser Zeit wesentlich bessere Automatiken gab find ich es erstaunlich, dass es wirklich Anwender gab und auch andere Firmen solche Systeme hergestellt haben. Vielleicht ist ja irgendwo noch eins im Einsatz.

  5. Hallo zusammen, in einem alten Ernemann-Prospekt (70-er Jahre) habe ich von einer Automatik gelesen bei der 2 Projektoren mit 1800m Spulen zur Anwendung kommen. Am Ende der ersten Spule wird automatisch auf Projektor 2 überblendet und die abgelaufene Spule läuft mit erhöhter Geschwindigkeit rückwärts durch den Projektor zurück und wartet auf die nächste Vorstellung. Gleiches dann bei Projektor 2. Kam dieses System irgendwo mal zum Einsatz, bzw. kennt es überhaupt jemand?

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.