Zum Inhalt springen

nomasala

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Über nomasala

  • Geburtstag 01.01.1970

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.bernd-luetzeler.de

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Berlin

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Hallo allerseits, ich bin mir nicht ganz sicher, was jetzt hier die Frage an mich ist? LaborBerlin verfügt über eine funktionierende Picot 16mm Lichttonkamera, die kam aber zu uns über ein Mitglied aus Prag. Von einer Super-8 Picot weiss ich nichts, wäre auch wenig sinnvoll für unseren Verein, weil bei uns inzwischen kaum noch jemand mit Super-8 arbeitet, und schon gar nicht mit Lichtton. Unseren Kontakt findet man ziemlich leicht über unsere Webseite: https://laborberlin-film.org/contact/ - Schönen Feierabend! Bernd.
  2. Hallo Peter, danke der Nachfrage! Van Eck bietet ein PDF an, das habe ich gekauft, das ist allerdings nicht allzu detailliert: https://van-eck.net/en/product/schmid_mini-_diplomat_ii_spare_parts_and_service_manual-_languages-_german/ Am Ende hat Dirk Lieben in Wandlitz die Reparatur durchgeführt, es war ein verschmutztes Relais... Schöne Grüße Bernd
  3. Hallo Leute, hat zufällig jemand hier eine Kunststoff-Haube für den Hokushin SC-210 übrig? Ich hab meine bei einem Event verloren... Ein Soft-Cover könnte ich auch gut gebrauchen... Schöne Grüße Bernd
  4. Liebe Kollegen, eine Bekannte aus Spanien hat mich gebeten, hier mal nachzufragen, ob es außer den bekannten ELMO-Zooms mit 25–50mm noch weitere Super-8 Objektive gibt mit langer Brennweite? Idealerweise passend für Braun Visacustic 2000. Das können gerne auch artfremde Objektive sein, Hauptsache sie passen. Über Tipps würde sie sich sehr freuen LG Bernd
  5. und hier: https://8mmforum.film-tech.com/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=012533
  6. Es gibt den Kollegen Renzo, der hat vor ein paar Jahren ein Sync Modul (Renzo's Box) gebaut, mit dem man Elmo GS-1200 ganz exakt auf einstellbaren Framerates laufen lassen kann. Das funktioniert auch beim Elmo SP Hi-deluxe, aber natürlich nur, wenn der Projektor selbst gut läuft. Ich hab es selbst irgendwann mal ausprobiert. Kontakt und Fotos hier: https://8mmforum.film-tech.com/vbb/forum/8mm-forum/11312-renzo-s-sync-box
  7. Das kann ich gar nicht genau sagen, weil wir drei Leute waren, und jemand anderes in meiner Abwesenheit an den Schrauben gedreht hat... Schöne Grüße Bernd
  8. Vielen Dank für Eure Antworten! Mittlerweile haben wir den Greifer justiert! Das Problem war dass das Service Manual vom RT leider nur in schlechter Qualität zu finden war, und diese Thema auch gar nicht detailliert bespricht. Aber dann haben wir eher zufällig ins Service Manual vom NT geguckt, und da wird das alles klar und deutlich beschrieben und bebildert: http://www.k3camera.com/pdfs/eiki/2009-eiki-nt-nst-service-manual.pdf Fantastisch!
  9. Liebe Kollegen, für ein stereoskopisches Projekt mit zwei Super-8 Projektoren suche ich eine nicht-depolarisierende 3D-Silberleinwand in 200 x 150 cm (oder größer). Bitte alles anbieten von Rahmen- über Rollleinwand bis zur Leinwandfarbe! Schöne Grüße Bernd
  10. Liebe Kollegen, ich versuche gerade den mechanischen Filmtransport in einem Eiki RT Projektor zu justieren. Der Bildstand ist in horizontaler Richtung unstet, offensichtlich gibt es eine kleine Verschiebung in dem Moment wenn der Greifer in die Perforation stößt. Kann mir jemand sagen, welche der drei Schrauben am Greiferwerk welche Wirkung hat? Oder gibt es noch andere Einstellmöglichkeiten? Hilfreiche Tips wären sehr willkommen! Schöne Grüße, Bernd
  11. Vielen Dank, das hab ich erstmal so weiter gegeben, die können ja auch notfalls zu allererst mal den Kondensator tauschen und sehen, ob das schon was nützt... Schöne Grüße Bernd
  12. Liebe Filmvorführer, Ich wurde um Rat gebeten von Freunden in Indien bzgl. eines Eiki RT-1 Projektors. Die Maschine ist ein paar Jahre nicht gelaufen, und ein paar mehr Jahre nicht gewartet worden. Leider bin ich mit meinem Latein am Ende... Das Problem: Der Motor läuft ganz normal, wenn man ihn ohne Riemen laufen lässt. Aber sobald man den Motor-Riemen installiert, steht der Motor. Dabei ist es durchaus möglich, die Hauptachse mit Sektorenblende und Greiferwerk manuell zu drehen. Zunächst dachte ich, dass vielleicht die Hauptachse neu geschmiert werden muss. Aber da es offensichtlich ohne Weiteres möglich ist, die Achse von Hand zu drehen, kann es daran ja eigentlich nicht liegen. Dann dachte ich, dass vielleicht der Motorriemen zu stramm sitzt, und habe vorgeschlagen, mal die drei Motorschrauben ein bisschen zu lösen, aber auch das führte zu keiner Besserung. Kennt jemand das Problem und weiss eine Lösung? Kann ein solcher Motor so altersschwach werden, dass er nicht mehr genug Kraft hat, die gesamte Mechanik anzutreiben? Im Anhang findet Ihr 2 Videos, eins ohne Riemen und mit drehendem Motor, und eins mit Riemen, aber stehendem Motor... Schöne Grüße Bernd Eiki RT-1 Projektor with belt.mp4 Eiki RT-1 Projektor without belt.mp4
  13. Hallo Leute, ich suche für ein Kunstprojekt ca. 300 m bzw. 1000 ft. 35mm Polyester Schwarzfilm bzw. Black Leader (mit KS Perfo). Falls jemand so etwas abzugeben hat, bitte melden! Vielen Dank & guten Rutsch Bernd
  14. Danke lieber Dirk! Das war mal wieder sehr hilfreich! Bis die Tage! Bernd.
  15. Liebe Filmvorführer*innen ich habe ein kleines Problem mit dem Lüftermotor in einem Elmo GS 1200. Beim Aus- und Wiedereinbau ist ein Draht gebrochen, der den Lüftermotor mit Strom versorgt. Leider ist der Draht (im weissen Textilschlauch) direkt an der Kante eines der grünen Elemente im Bild gebrochen. Kann mir jemand sagen, was das für grüne Elemente sind, und was die tech specs sind, so dass ich sie nachkaufen kann? Schönen Abend! Bernd
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.