Zum Inhalt springen

Salvatore Di Vita

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.698
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    43

Profile Information

  • Geschlecht
    Not Telling

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Aber die Erwartung, daß er Dir einen Gegenvorschlag macht, die hast Du. Dies teilst Du uns zusammen mit der Aussage mit, daß Du dem Verkäufer einen Preisvorschlag gemacht hast. Nur was kann man jetzt damit anfangen, wenn man die Höhe des Preisvorschlages nicht kennt? Solltest Du ihm EUR 10,- geboten haben, dann ist das wenig erfolgreich. Der Verkäufer hat den Startpreis der Auktion auf EUR 50,- gesetzt, er möchte also mindestens EUR 50,- dafür haben. Wenn ich der Verkäufer wäre und da kommt jemand mit einem Preisvorschlag weit unter dem Starpreis der Auktion, dem würde ich auch nicht antworten.
  2. Wenn Du die Ironie bzgl. Martins Erwartungen an den Verkäufer und meiner Erwartung an Martin nicht verstehst, dann ist das halt so. Davon abgesehen ist die Information von Martin, sein Preisvorschlag sei vom Verkäufer nicht beachtet worden, völlig nutzlos, sofern nicht auch die Höhe des Preisvorschlages genannt wird. Gut! Aber wieso erwartest Du vom Verkäufer, daß er Deine Erwartungen erfüllt, wenn Du jetzt sagst, ich z.B. müsse Deine Erwartungen nicht erfüllen? Um mal bei Deinen wirren Beispielen zu bleiben: Wäre ich der Verkäufer gewesen, wäre es dann ok gewesen, Deine Erwartung nach einem Gegenvorschlag nicht zu erfüllen? Ich finde, Du widersprichst Dir da und es fällt mir schwer, Dich zu verstehen.
  3. Das ist so nicht richtig, Martin. Startpreis war EUR 50,- und dafür wurde die Kamera auch verkauft. Jeder hat Erwartungen. Meine Erwartung wäre, daß Du Deinen Preisvorschlag mal nennst.
  4. Natürlich hast Du es zum Thema gemacht, sonst wüssten wir ja nichts von Deinem Preisvorschlag. Nachts ist es kälter als draußen.
  5. Er hat es doch selbst zum Thema gemacht, da darf man doch mal fragen...
  6. Ist das ein Staatsgeheimnis, was Du @Martin Rowek geboten hast, oder wieso Daumen runter wegen der Frage?
  7. Wie hoch war Dein Preisvorschlag?
  8. Den ironischen Betreff bitte ich zu entschuldigen, aber ich kann nur noch den Kopf schütteln. Das ist ja nicht ein Privatmann wie beim MAB, der mal seine Nitrokopien im Keller lagert, sondern ein Museumsarchiv. https://www.hessenschau.de/panorama/schloss-wilhelmshoehe-in-kassel-wegen-giftiger-gase-teilweise-geraeumt-v2,einsatz-schloss-wilhelmshoehe-104.html### Zitat: Grund für den Einsatz: In einem Archiv der Museumsverwaltung Hessen Kassel Heritage (HKH) im Kirchflügel des Schlosses hatte bei mehreren rund 70 Jahre alten Filmrollen aus Zelluloid wegen der hohen Temperaturen der vergangenen Tage ein Zersetzungsprozess begonnen. Der läuft zwar schon seit einigen Tagen, nun haben sich aber giftige Gase gebildet. ---- Die Rollen hätten sich in einem belüfteten Raum befunden. Angesichts der hohen Temperaturen zuletzt hat dies aber offenbar nicht ausgereicht. Laut Feuerwehr zersetzen sich Zelluloid-Filme ab 25 Grad. Die Filme sollen nun digitalisiert werden. "Die Rollen kommen nicht mehr zurück ins Archiv", sagt HKH-Sprecherin Callebaut.
  9. Auf meiner BluRay, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist auch die alte Syncro enthalten. Also einfach umschalten. 😉
  10. Vielleicht wäre der folgende Workshop was für Dich: https://www.dff.film/workshop/animationsfilm/
  11. Wenn die Kopie, bis auf die Kratzer, wie Deine Kopie aussieht, sind Martins Bilder sehr "wohlwollend". Die Bilder und Videos, die ich bekommen habe, entsprechen auch den Farben Deiner Kopie. Die Frostlagerung hat also nichts gebracht. Warum wurde überhaupt die verkratzte Kopie gespielt und nicht Deine oder die aus Karlsruhe? Es hat doch niemand die Vorführung einer roten Kopie kritisiert. Wenn aber die gezeigten Bilder hier von anderen abweichen, dann darf man schon mal nachfragen. Zumal sich "Fotoreporter" und Kopiengeber kennen und zusammen angereist sind.
  12. Die Restfarben sind aber nur mit dem Weißabgleich Deiner Kamera sichtbar. 🙂
  13. Da die meisten deutschen Filmproduktionen nicht in den USA gedreht werden, wären sie auch betroffen. Deshalb würde micht deren Marktanteil dort interessieren. Wenn es nur US-Firmen trifft, die aus Kostengründen im Ausland drehen, brauchen wir uns nicht darüber aufregen, das müssten die mit Ihrem Präsidenten klären. Völlig richtig, Doppelmoral ist Doppelmoral, egal von welcher Seite. Zu den Manipulationsmöglichkeiten sind jedoch auch die Prüfungsmöglichkeiten gekommen. Ich finde das besser als früher, wo man auf Zeitungen und Zeitschriften angewiesen war. Vielleicht sollten wir Informationen wieder erst zu Kenntnis nehmen und darüber nachdenken. Bis man früher einen Brief geschrieben hatte war der Ärger und die Aufregung oft verflogen. Heute schreibt man etwas weltweit in Sekunden aus der Emotion heraus ... Ich hoffe, das war sachlich und neutral genug. Warten wir ab, wie die Umsetzung der Zölle geplant wird. Bis jetzt habe ich nichts gehört ...
  14. Früher haben halt 5 große Verleger bestimmt, was an Nachrichten veröffentlicht wird. War das besser? Auch ist aus dem Zitat ersichtlich, auf welchen Kontext meine Aussage beruht hat. Wenn die Menschen, die Elon Musk kritisieren, nicht z.B. bei George Soros schweigen würden, hätte ich ja gar nichts dagegen. So halte ich das für eine Doppelmoral, die nach personlicher politischer Ansicht angewendet wird. Trump ist Geschäftsmann und Rampensau, der haut mal was raus und schaut sich die Reaktionen an. Wenn starker Gegenwind kommt, reduziert er seine absichtlich übertrieben Forderungen. Das muß man nicht gut finden, aber es ist halt so. Deshalb hast Du mit dem Sturm im Wasserglas recht. Wir sollten abwarten, bis es konkrete Umsetzungsvorschläge gibt. Welchen Marktanteil haben deutsche Produktionen in den USA überhaupt?
  15. Sachliche Zusammenfassung bei Welt: https://www.welt.de/politik/ausland/article256066998/US-Praesident-100-Prozent-Zoll-auf-Filme-Trump-kuendigt-naechsten-Zollhammer-an.html
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.