
mibere
-
Gesamte Inhalte
1.034 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge erstellt von mibere
-
-
Du bist mit den von mir genannten Lautsprechern viel besser bedient.
Alternativ kannst du auch die Kinolautsprecher von KCS nehmen. Das ist ein europäischer Markenname mit Werk in Spanien.
Die Lautsprecher kannst du mit JBL beliebig kombinieren, wie ich selbst festgestellt habe.Im CinemaxX wurden seinerzeit JBL-Frontsysteme mit KCS-Rears kombiniert. Das funktioniert bis heute sehr gut.
Zu Hause kombiniere ich JBL 3678 Frontlautsprecher mit KCS SR10A.
Es funktioniert aber ebensogut "andersrum".
Du kannst beispielsweise die Frontspeaker: KCS S-1500 oder KCS S-1800 (THX) mit den JBL 8330A kombinieren.
-
Doppelposting gelöscht
-
Am 30.6.2025 um 05:55 schrieb Benny:
Da tendiere ich zu 3 normalen 8330 weil diese auf Flat umgestellt werden können.
Nimm bitte nicht diese Lautsprecher als Font und Center. Die sind für den Rearbereich gut geeignet, mehr aber auch nicht.
Ich würde Dir die JBL 3678 oder 4670D oder neu die JBL 3153 als 3-Wege-System nahelegen.
In allen drei Fällen bekommst du einen anständigen Kinosound aus den Fronts, was mit den 8330 nicht der Fall ist. -
UCI Hamburg-Othmarschen: Nach Wasserschaden – Kino schließt
Ursprünglich geschlossen hatte das Kino aufgrund eines, am 31. Juli 2024 entstandene Wasserschadens, verursacht durch starke Regenfälle. In den letzten Wochen und Monaten wurde der entstandene Schaden im Dialog mit dem Vermieter intensiv untersucht und bewertet. Mit dem Ergebnis, dass die Wiederaufnahme in den insgesamt neun Kinosälen nicht möglich ist.
Schade, damit geht ein weiteres Kino im Hamburger Westen "den Bach runter". Immerhin war es gut erreichbar mit eigenem Parkhaus. Bild und Ton im IMAX-Saal war sehr gut.
-
vor 44 Minuten schrieb filmthies:
aut Blickpunktfilm.de,
War der US Kinosommer sehr erfolgreich,
Warum meiden die deutschen Zuschauer die US Filme?
Im Sommer sind amerikanische Kinos traditionell besser besucht als hierzulande. Dafür verzeichnen die Kinos in Deutschland im Winter mehr Zuschauer als im Sommer.
-
Grundsätzlich finde ich Smileys gut, weil ich damit kurz meine Meinung zu einem Beitrag äußern kann, ohne zwingend etwas schreiben zu müssen.
Mit einem Beitrag wie: "Gefällt mir!", wird die Diskussion auch nicht unbedingt bereichert - zumindest nicht inhaltlich. Mit einer "Wiederholung" des Inhaltes ist auch nicht wirklich viel erreicht, so nach dem Motto: "Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem." Insofern finde ich Smileys hilfreich.
Mit dem "Daumen runter", tue ich mich schwer, weil dieser aus guten Gründen auf vielen anderen Plattformen deaktiviert worden ist. Oftmals ging es dem Anwender weniger um den eigentlichen Beitrag als vielmehr um den Verfasser des Beitrages. Gut daher, dass Henri darauf ein Auge haben wird.
In Summe werden die Smileys hier auch nicht so inflationär angewendet, wie es bei YouTube und anderen Plattformen ist, wo man damit "Geld verdient".
Edit: Gut würde ich es allerdings finden, wenn man sehen kann, von wem die Reaktionen kommen. Das schafft noch mehr Transparenz.
-
2
-
-
Ich finde es sehr schade, wenn inflationär Anzeigen von einzelnen Personen verfasst werden, die lediglich den Filmtitel enthalten. Es gibt keine weiteren Informationen wie Zustand der Kopien - und nicht einmal eine Preisvorstellung!
Geht es nur mir so? - Aber mich stört das. Ich habe gar keine Lust, wegen jedes Titels nach dem Preis zu fragen.
Gibt es eine Regel, was eine Anzeige enthalten muss? Also: Artikel, Zustand, Preisvorstellung?
So verliert der kostenlose Bietebereich für mich erheblich an Attraktivität.
-
Am 3.5.2023 um 08:57 schrieb WalterSobchak:
Universal hat sich auch verbeten von weiteren Anfragen zu Veröffentlichungen abzusehen.
Was hat Universal dir denn geantwortet? - Und wie sahen deine Anfragen aus?
Ich erhalte auf Fragen immer (!) sehr freundliche Rückmeldungen.
-
Verstehe, vielen Dank.
👍
-
Und woher weiß der Filmvorfuehrer, ob es sich um Atmos oder eine andere Ton-Format-Variante handelt, die dann nicht auf dem Atmos-System abspielbar ist?
-
Das ist leider eine TikTok-Callenge. Es geht einzig und allein darum, einen Filmvorstellungs-Abbruch zu provozieren und diesen per Video online zu stellen.
In Hamburg gab es im CinemaxX Dammtordamm auch einen Filmabbruch um 0.10 Uhr laut Medienberichten. Der Grund war eine Schlägerei unter den Zuschauern, die teilweise noch Minderjährig waren.
-
vor 23 Stunden schrieb cinerama:
Der noch schlimmere, irreparable Fehler passierte während dieser Rekonstruktion bei der Erstellung der neuen Intermediates.
Was ist da passiert?
-
Am 17.1.2023 um 07:48 schrieb Jensg:
Zu Hause wird über BT und kleine DSP Systeme gehört, die können kaum Dynamik, im Autoradio und Fernsehen ebenso.
Und das hat sich leider ins Kino eingeschlichen. Dynamik ist ja nicht gleich LAUT,
Das ist wirklich ein Ärgernis.
Zumal man zu Hause die Möglichkeit hat, Midnight-Modus und andere dynamikreduzierende Features zu nutzen.
Neu ist das aber alles nicht. Leider.
Schon "Armageddon" in deutschen Dolby Digial Ton war im Kino nicht besonders "dynamisch". Die englische SDDS-Tonspur lief da im Vergleich zu wahren Höchstleistungen auf, was Basswiedergabe und Pegelsprünge anbelangt.
In "Avatar: The way of water" sind aus dem CinemaxX (Hamburg Dammtor) mehrere Zuschauer rausgegangen, weil es denen schlichtweg zu laut war.
-
Am 18.12.2022 um 14:02 schrieb Gozer:
Aber bei Eintrittspreisen von 15-48 € pro Karte
Welches Kino verlangt denn bitte 48 Euro Eintritt?
-
Gab es von Seiten der Zuschauer bereits Reaktionen und Kommentare zur neuen HFR-Technologie?
-
Am 11.12.2022 um 01:18 schrieb Christian_Mueller:
In Hamburg hatte man bei einer WA im August und September 1983 ganz groß mit dem Dolby Stereo Logo in Verbindung mit 70mm Vorstellungen im Savoy geworben und das sogar wochenlang. Eine entsprechende Kopie muss es also gegeben haben.
Die hat es damals tatsächlich gegeben. Als Zeitzeuge kann ich das bestätigen, weil ich genau diese Fassung seinerzeit im Savoy gesehen habe. Das war noch vor dem Rückbau des großen Saal.
Das Kino befindet sich nur wenige Kilometer von meinem Wohnsitz entfernt. Noch heute bin ich dort gerne Gast.
-
vor 10 Stunden schrieb Kinobetreiber:
Einzig die Abmischung - Effekte - Sprache finde ich wieder nicht gut gelöst...
Was gefällt dir daran nicht?
-
vor 4 Minuten schrieb tomas katz:
Ja.Und was ist dabei heraus gekommen?
-
Am 31.10.2022 um 18:22 schrieb BALU:
WAS ist das?????????
Gibts es das in Dosen und Wo ?
1 Teil Yogurt, 1 Teil Wasser und etwas Salz. Das gut verrühren, fertig.
Machst mehr Gewinn mit als mit Popcorn.
😉
-
Super. Vielen Dank für die Mühe, Henri.
-
Im Biete-Bereich fällt mir auf, dass aktuell zum Großteil nur noch Links auf irgendwelche Verkaufsplattformen eingestellt werden.
Angaben zum Preis fehlen in den Anzeigen völlig. Es gibt lediglich einen Link, ohne nennenswerte weitere Infos.
Ich finde diese inflationäre Verlinkung nicht gut, weil ich mich auf der Biete-Plattform im Forum gerne über ein Produkt vollständig informieren möchte - und nicht erst auf Plattformen Dritter klicken möchte.
Darüber hinaus gibt es für die reine Verlinkung auch den Faden: Hinweise auf Ebay-Artikel
Können derartige Artikel im Biete-Bereich dorthin verschoben werden, weil sie dort einfach besser passen? - Oder ist das gewollt, wie es jetzt ist?
-
Am 3.7.2022 um 20:13 schrieb Film-Mechaniker:
Ich bleibe dem Lichtspiel seit 20 Jahren fern, weil es nicht für Erwachsene gemacht ist.
Dann solltest du dir die passenden Filme raussuchen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den letzten 20 Jahren auch für dich etwas dabei war.
-
Am 3.7.2022 um 20:13 schrieb Film-Mechaniker:
Gerne stimme ich euch zu, nur fehlen die Filme für gepflegtes Kino.
In diesem Fall vermute ich: Du gehst in die falschen Kinos.
-
Am 24.6.2022 um 16:23 schrieb clematt1000:
Wo sollen diese sein?
KINO TRAFO
Brown Boveri Pl. 1
Baden, Schweiz
Heimkino umrüstung auf JBL
in Newbies
Geschrieben
Auch die von Jens angebotenen JBL 3677 kannst du nehmen, weil die deutlich besser klingen als die 8330.