Zum Inhalt springen

REPTILE

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.613
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Beiträge erstellt von REPTILE

  1.  

    Aber erstmal muss 3D heller werden, als es heute ist...

     

     

    Naja, ist ja nicht so als würde es das noch nicht geben. Helles 3D ist doch kein Problem? Das Problem liegt eher daran das sowenig wie möglich Geld ausgegeben werden soll, für nix gibs halt kein heller 3D.

  2. Ja kann man, der Schlüssel ist auch ok. Da es nur eine 4k Fassung (wie ich mal annehme) gibt muss es auch der sein :)

     

    Wurde hier auch schon öfters behandelt das Thema, JP2K ist so ausgelegt das es "abwärtskompatiebel" ist.

    Ähnlich dem DTS-HD -> DTS

     

     

    Liebe Kinofreunde!

     

    Kann man einen 4K - Film einfach so auf unserer 2K - Anlage abspielen? Zur Erinnerung: Wir haben ja den wirklich intelligenten Dolby DSS200, der ja schon alles Mögliche automatisch erkennt und selbsttätig schaltet.

     

    Schlüssel für Samsara sind jedenfalls für alle Säle in 5.1 und 7.1, aber halt nur für 4K gekommen.

     

    Vielen Dank für Eure Antworten.

     

    Liebe Grüße

    Martin

  3. Das würde schon funktionieren, aber du hast dann die vieldache datenmenge, da ja immer das komplette Bildverzeichniss ins MXF aufgenommen wird aber nur eben die entsprechenden frames die angegen sind in die CPL aufgenommen. Wenn das nach 30h abbricht, mhhh evtl. liegs am windows, haben hier schon 4tage durchgerechnet ohne Probleme.

  4. Mit den Reels hat das nix zu tun, wenn man ein Film in reels aufteilen will dann hat man für jedes Reel ein eigenes Quellverzeichniss für die Bilder jeweils wieder durchnummerriert von 0-xxx...

    Ton dann natürlich auch separat....

     

    Start/Dauert ist für folgende gegebenheiten... Man hat eine Bildquelle bei dir am anfang ein "startband" hängt, also zuerst nen countdown, start Peep etc....

    der eigendlich Film fängt z.b. bei Frame 390 an. Also trägt man 390 bei start ein, der Film (also das was später zu sehen ist) ist 5000 frames lang, also kommt bei dauer 5000 rein.

    Es wird jetzt zwar das komplette Bildmaterial ins DCP aufgenommen, inkl. startband aber nur von 390-5390 abgespielt.

     

    Beim Ton das geliche, hier muss nicht unbedingt der Ton bei der gleichen Framnummer anfangen, man kann es entsprechend eintragen.

  5. Nochmal zum Thema Trennfilme:

    Bei 35mm haben wir diese immer abgeschnitten. Seit Juli haben wir auf Digital umgestellt und mußten seit dem die Zigarettenfilme mit diesen Trennfilmen zeigen.

     

    Kannst Du Digital genauso rausschneiden.

  6.  

    @Reptile: - Könnte man die Standzeit von derzeit max. 999 Frames erhöhen? Wäre nützlich für Pause-Dias.

    - Wäre es möglich, das "entpacken" eines DCPs (also ein DCP wieder in Einzelbilder zerlegen) und die entsprechende Farbanpassung mit einzubinden? Geht zwar auch "zu Fuß", aber ich bin nicht so der Fan Kommandozeilen.

     

    Mhh, da dachte ich wird schon keiner mehr als 999frames ein Bild stehen lassen :), aber Du kannst ja das gleiche Bild nochmal reinladen und wieder 999frames :) Werds bei gelegenheit ändern.

     

    Also aktuell gibs so schon genug zu tun, da kann ich net noch den "Rückwärtsgang" einbauen, ich machs aktuell auch mit batch Datein.

  7. ql... schick...

    bastelst du die Idee mit den Prozessorkernen in die nächste Version ein? Also frei per Regler wählbar, wieviele Kerne es sein sollen.. Es könnte ja sein, das der Rechner noch was anderes nebenbei machen soll

     

    Noch nicht, das wird erst mit dem Netzwerkserver kommen, da ich dann eh das rendering system umbauen muss.

  8. kleiner Fortschrittsbericht :)

     

    post-80023-0-12847900-1346707852_thumb.jpg

     

    Der Datencheck erfolgt jetzt gleich beim auswählen der Daten, über Tooltips werden die Specs angezeigt.

    Es kann jetzt für Ton und Bild, Start und Endframes angegeben werden, so kann z.b. wenn im Quellmaterial ein "Startband" enthalten ist dieser dann beim Abspielen weggelassen werden.

    Natürlich pro Reel getrennt einstellbar.

  9. Wie sagt man so schön mehrere Wege führen nach Rom, nur müssen diese zusammen passen :)

     

    Man kann sowohl (wenns der Server kann) das 3D DCP am Server als 2D abspielen, dann kommt aus dem Server auch nur 2D raus, und der Projektor muss ganz normal auf einen 2D channel stehen.

    Es kann aber auch am Server als 3D abgespielt werden, dann kommt da auch 3D raus als RGB und daher muss man am Server einen neuen 2D Channel einrichten (wegen RGB zuspielung) der genauso

    angelegt ist wie ein 3D Channel nur eben ohne die 3D option und beim SDI Eingang wählt man dann nur einen der beiden aus.

     

    Dann klappt es auch mit den grünen männchen :)

  10. Habe Samsara heute im ehemaligen IMAX in Nürnberg in 4K gesehen. In der gleichen Location habe ich auch The Dark Knight Rises in 4K erlebt und war doch ziemlich enttäuscht. Von der Bildqualität von Samsara dagegen war ich sehr überrascht, überhaupt kein Vergleich zu TDKR. Sehr zu empfehlen.

     

    Naja TDKR kann man auch eher als 0.5K bezeichnen, sozusagen Kino zum abgewöhnen :D

  11. hallo Reptile.. erstmal herzlichen Dank für dein Tool. es funktioniert wirklich sehr gut.

    vielleicht noch ein paar Verbesserungsvorschläge oder Ideen, zum Einbringen.

    meine Anregung per Mail mit Unterstützung für 6-Kern-Prozessoren hast du ja schon angenommen. Sollte auch kein großer Programmieraufwand gewesen sein...

    Wie wäre es, sich das System so einzurichten, das der Rechner evtl nebenbei noch nutzbar wäre. Also man bestimmen könnte, das vielleicht ein Prozessorkern frei wäre für Hintergrundanwendungen.

    Du könntest das vielleicht mit einen Schieberegler basteln, der erkennt, wieviel Kerne im System verfügbar sind und man genau wählen kann, wieviele Kerne belastet werden sollen.

    Die maximale Kernzahl kann ja bei 16 bleiben.

     

    Noch eine Frage habe ich zum Thema Win8 kompatibel? Ich bin gerade am testen von Win8. Deine letzte Version (1.4.5.6) verweigert die Installation unter Win8. Wird es in dieser Richtung noch was kommen?

     

    Also ein Betriebsystem zu unterstützen was es noch garnicht gibt, ist wohl etwas zu viel verlangt....

  12. Nicht wirklich an der Kasse, passt aber trotzdem ganz gut in diesen Thread. Neulich bei der Bestellung eines Kinderfilms für einen Abspielring:

    Dispo: »Wir haben leider nur 5 DCPs aber dafür genügend 35mm Kopien.«

     

    Immer diese Einmal-Festplatten von Ethan Hunt, die sich nach einmalliger Benutzung von selbst zerstören :)

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.