Zum Inhalt springen

REPTILE

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.613
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Beiträge erstellt von REPTILE

  1. Bestes Beispiel ist z.b. Prometheus, in den Szene wo keine Schwenks drin sind, oder nur langsame, 1A super scharfes Bild.

    Wenn dann geschwenkt wird, wieder dieser motionblur. Wenn der in 48p gewesen wäre, hätte das nochmal um längen besser ausgeschaut.

     

    Man sollte keine verfrühten vorurteile haben, bevor man es nicht selber gesehen hat. Und irgendwelche Vergleiche mit TV Shows zu ziehen ist totaler schmarrn.....

  2. Geh mal in einen Elektrofachmarkt und schau dir die Fernseher mit ihrer neuen 400Hz Technologie an, bitte einen Mitarbeiter auf einen Spielfilm umzuschalten, der durch das Gerät ebenfalls auf "HFR" hochgerechnet wird... Es sieht grausam aus... Wie als ob ein Film auf einem Schneidetisch zu schnell läuft. Schwer zu beschreiben, man muss es selbst sehen um festzustellen, dass da was nicht passt.

     

    Das ist ja wohl was komplett anderes, ob ein Film hochgerechnet wird oder ob er nativ HFR ist.

    Das hochrechnen schaut kacke aus, weil eben die fehlenden Bildinformationen nicht hergezaubert werden können, und da nur interpoliert und irgendwie Zwichenbilder "berechnet" werden.

  3. Der Schlüssel gilt erst ab Morgen. Morgen kann ich das ausprobieren.

     

    Ich halte mich zwar für kompetent in der 35 mm - Technik, aber von dem Digitalkrams hab ich keinerlei Ahnung. Rolf hat uns halt immer absolut kurz gehalten, nach dem Motto "da darfst Du drücken". "Aha, und was passiert dann da und da und wie mach ich das und wie ist das überhaupt verkabelt?". "Das hast Du nciht zu wissen"

     

    Also, ich kann lediglich DCPs aufspielen, Schlüssel aufspielen, zwischen den Sälen hin und herspielen, Werbetrailer aufspielen, Showas zusammenbasteln, korrekte Steuerungscues setzen. Ich weiß auch, wofür die Cues da sind und was die Bezeichnung bedeuten. Aber sonst keine Ahnung.

     

    Das System ist tatsächlich nur für 2D konfiguriert. Sollte das dann wirklich klappen?

     

    Gruß

    Martin

     

    Na bist doch bestimmt lernfähig, also lernen :D

     

    Du kannst doch ganz einfach mit einen 3D Trailer testen, wenn damit geht, gehts auch mit dem Film.

  4. Hallo zusammen,

     

    vor ein paar Tagen habe ich mir nun auch DCP Programm installiert... aber bei mir funktioniert's nicht wirklich :-(

     

    Ich würde gerne ein "2D-Standbild" erstellen. Dazu habe ich mir ein Bild mit den Maßen 2048x1080 px im Format TIF gebastelt. Im Programm alle soweit ausgefüllt und das Bild für 10 Sekunden Laufzeit auch 10 mal eingefügt. Nach ein paar Minuten kam dann die Meldung, dass das DCP erfolgreich erstellt wurde.

    Beim Probeschauen mit dem EasyDCPViewer sieht das ganze aber alles andere als schön aus, richtig große Pixel und das Bild an sich erkennt man überhaupt nicht :-( Auf dem Doremi sieht das genauso aus...

     

    Hier, so sieht das aus: Bild

     

    Ich benutze WIndows 7, 64 Bit

     

    Liebe Grüße

     

     

    hi,

     

     

    mhhh das ist jetzt mal was ganz neues :) noch nie gesehen so einen Fehler. Mhhh kannst mir das TIF mal schicken mit dem du es probiert hast?

     

     

    ciao

  5. ... Eine Frage noch zum Verleih des DCPs: Erstellt der Verleiher dem Kino jeweils ein eigenes DCP mit Kopierschutz und KDM für den jeweiligen Projektor? Oder bleibt das DCP universal und nur eine KDM wird jeweils erstellt? Wie wird diese KDM übermittelt?

    Danke + Gruß,

    Hapaty

     

    Das DCP ist immer gleich, nur das KDM wird für den entsprechenden Server ausgestellt.

     

    DCP ist über einen AES key verschlüsselt, diese AES key ist dann im KDM per RSA codiert, das dann für den jeweilligen Server ausgestellt wird.

  6. So auch mein Wissensstand. Im zitierten Artikel jedoch wird behauptet, dass es sich um ein 2K DCP gehandelt habe.

     

    Würde ja kostentechnich keinen Sinn machen, wäre ja so als würde man eine 35mm Kopie mit SRD und eine mit DTS anfertigen, obwohl ja beides gleichzeitig geht.

  7. Das kann ich jetzt nicht so recht glauben. Sollten hier tatsächlich zweierlei DCPs im Umlauf sein? Was sollte der Sinn von derlei Unfug sein?

     

    Das nicht, aber man kann ein 4k DCP auch in 2k abspielen (wenn z.b. der Server kein 4k kann). Aus einen 4k JPEG2000 Frame kann man div. sub-auflösungen decodieren, z.b. 2k,...

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.