Ja gut. Ich hätte mich ansonsten selber wieder gemeldet. 
Zur Diskussion vielleicht später mehr. 
Zum Kodachrome: Für meine eher versehentlich ersteigerte Agfa Microflex  300 wollte ich im Sommer dann auch Filme um sie genau wie einige anloge KB und MF Kameras auszuprobieren. An Filmen hatte ich nach einigen Versuchen 2 Kassetten die 77 und 78 und eine die bis 95 zu entwickeln waren.  Bei den uralt Filmen hatte ich keine Antwort bekommen auf meine Frage an den Verkäufer, wie alt die Kassetten wären. 
Die neuere habe ich mit einer Revue S6 ersteigert, oder war es doch die Revue Classic ????  
Alle drei hatte ich erst mitte November komplett belichtet, ohne große Erfahrung was die Schmalfilmerei betrifft. 
Zurück bekommen habe ich sie jetzt im Januar über Andec, was bestens abgelaufen ist. 
Ergebnisse: Die älteren Filme boten z.T. keine Farben mehr, z.T. auch keine Konturen mehr. Die neuere war im Ergebnis deutlich besser, teilweise aber recht rotstichig. 
Das ich die älteren anders hätte belichten müssen, wusste ich nicht. Ich hätte mich aber dann auch auf die Automatik verlassen. 
Gerne hätte ich auch deutlich neuere Filme gekauft, es hätten dann aber passend für die Kameras  Kodachrome K40 sein müssen und die sind leider nie an mich gegangen. 
Ich glaube entscheidend für die Qualität ist in jedem Fall und hier ganz besonders die gekühlte oder tiefgefrorene Lagerung der Filme. Meine waren es wohl nicht. 
Fazit: Es hat mir trotzdem Spaß gemacht, das letzte Mal Super 8 wird es bestimmt nicht gewesen sein. 
  
Grüße  
Andreas