
MUOF
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von MUOF
-
Hallo Zusammen, Ich würde gerne von euch wissen, wie eure Aufteilung bei den Doremis ist- welchen Anschluss ihr für Content benutzt? Von Doremi gibt es ja offiziell ein Dokument in dem beschrieben ist, dass eth0 schneller ist und für Content benutzt werden sollte?
-
Doremi Server unterschiedliche Festplatten möglich?
MUOF antwortete auf Sweep's Thema in Digitale Projektion
also es ist generell schon komisch dass bei euch fehler angezeigt werden nur weil eine neue software installiert ist?!.. könnte ein vorbote sein dass wirklich eine festplatte fehler hat . allerdings ist bei uns in mittlerweile 3 jahren keine in einem doremi kaputt gegangen.. aber normalerweise ist der smart status ein guter kennwert wie der zustand der festplatte ist. zum thema ob gleiche festplatten eingebaut werden denke ich es ist sinnvoll gleiche bedingungen pro festplatte zu schaffen. zum thema hersteller oder modell würde ich eine anfrage an doremi machens welche unterstützt sind. Ansonsten sind rpm, cache und natürlich Größe eine kennlinie. -
http://www.filmvorfuehrer.de/topic/8285-bildschirmschoner-im-doremi-abschalten/ hier sind die antworten.... selbst aber noch nicht getestet, evtl. musst du aber erst als RW mounten damit die einstellungen dauerhaft wirksam wird.... allerdings wirds für unerfahrene bei sowas gefährlich ! alles auf eigene gefahr....
-
wie wichtig ist es die unter dem ordner "certificates" zu findenen dateien einzuspielen? bzw was ist deren genauer sinn und zweck?
-
Hallo! 1.) Gibt es eine Möglichkeit, für NEC Projektoren die Befehle zu erweitern? bisher ist ja nur channel switch, douser und lamp verfügbar. Hat z.B. jemand den Befehl für Power-off? (dann wohl als send message)? als kleine Ergänzung: 2.) wenn ich makros bisher realisiere indem ich klartext (send message) befehle verschicke, kann ich die in eine spezielle Datei einfügen damit ich sozusagen auch Buttons habe um die Operation auszuführen (z.B wie bei Lampe an / aus)? der sinn der sache wäre, ich müsste die befehle nicht immer wieder kopieren wenn ich ein neues makro anlegen möchte. 3.)kann ich / wie kann ich für die Doremis, WOL realisieren? Geht das auch bei den NEC Projektoren (Mit der DCC Software kann ich immer nur einen Projektor ansteuern... ) ich würde gerne so etwas wie eine batch datei oder ein programm haben, dass alle projektoren auf einmal anschaltet! vielen dank im vorraus!
-
danke! kann man so auch irgendwie kdms aus der ferne ingesten? ftp o.ä.?
-
muss ich leider auch zustimmen, hat nicht funktioniert?! evtl. verschiedene "zip" formate oder liegt es an dem dateinamen?..... auf 2.2.3 mittlerweile auch nicht möglich
-
hat niemand eine lösung dafür?
-
welche ip ist denn relevant? content oder management?
-
die steuerung ist soweit realisiert, dann müsste ich nur die fade-in und fade-out time bei der mute funktion anpassen und mute zwischen wechsel benutzen... muss ich mal testen wie "schön" sich das anhört....
-
bisherige dummylösung: black (~ca. 10 sek) -umschalten auf DVI -Sound umstellen -Licht aus/halb /whatever black (genaue Spielzeitlänge) -Licht halb (ca. Wert einstellen)[Credits] black -endmakro (lampe aus usw.) das einzigste was man machen muss, ist das mittlere black auf die genaue spielzeitlänge einzustellen, dann muss der vorführer "Play" am Blueray player drücken wenn die 10 sekunden vom oberen Black abgelaufen sind, dass es dann so +-1 Sekunde genau paralell läuft. ne andere methode ist das playdrücken ein wenig zu "verschlafen" und den doremi vorlaufen zu lassen, irgendwann mal zu pausieren und so wieder +- einige Sekunden genau paralellen Zeitablauf hinzubekommen. Klappt so recht gut, wenn der Vorführer sich drum kümmert und gutes Timing hat :)
-
Gibt es eine Möglichkeit bei einem Kanalwechsel bei einem CP650 oder auch wahlweise 750 den Ton zu faden, damit der Übergang nicht immer so abrupt ist? Für so ne Abhilfe mit der Mute Funktion wäre ich auch nicht abgeneigt, wenn es nur irgendwie machbar ist! und euch allen einen guten Rutsch !
-
um den Thread nochmals ausgraben zu müssen... hat jemand eine Modellbezeichnung von den Sony Blu ray player oder von sonstigen Playern die evtl über Ethernet anzubinden sind und dann per ASCII strings ferngesteuert werden kann? dann hätte man die möglichkeit über den doremi die befehle rauszufeuern... bisher lösen wir das mit der "Dummy" Methode, dass ein black im server zeitgleich mitläuft, nunja :)
-
Dank! Wieder eine Quelle mehr wo man Trailer beziehen kann
-
ich bin auch schon am Verzweifeln mit dem Star Wars EP1 3D Trailer.... wenn mir jemand ne Möglichkeit zukommen lässt um den zu bekommmen wäre das ernorm :) Danke!
-
doch trailer sind davor, von flat zu flat geht schneller ja, aber den flat auf scope wechsel hat man ja dann trotzdem irgendwann.... ne ist schon serie 2 und komischerweise auch nur bei diesem obwohl auch noch andere zum Einsatz kommen, ist seit dem letzten update?! wohl so.... klappe zu geht auch ganz normal quasi sofort
-
das reicht bei uns bei weitem nicht aus.... dann hat man noch mindestens 10 sekunden in denen sich das bild auf scope zieht.... u.a. braucht bei uns einer der NEC's 16 sekunden um die klappe zu öffnen!!!
-
ja genau, dolby 3d..... so setzen wir das im moment um, jedoch ist das recht bescheiden den formatwechse mit unvertretbaren zeiten zu vollziehen , ich rede von ca 30 sekunden, in denen nichts zu sehen ist?!
-
das mit den Properties auf 3D stellen ist ja schön und recht, jedoch bei der Kombination von NEC und Doremis, bekomm ich dann einfach in keiner Einstellung ein korrektes Bild ausgegeben, der Farbraum ist zwar irgendwie richtig, jedoch verschoben. Rot wird als irgendwas orangeähnlichem ausgegeben...?! ... hat jetzt irgendwie auch nix mit der frage zu tun 3d in 2d... das klappt schon, geht mir auf die Frage hinaus wie man playlisten generell als "3D" Playliste spielen lassen kann, auch mit 2D content
-
sorry meinte natürlich die Doremis...
-
Dolby 3D natürlich :)
-
und noch ne weitere Frage: Weiß jemand wie man den Numlock beim Start standardmäßig deaktivieren kann? (bei Tastaturen mit Ziffernblock im Tastaturfeld, ist das nervig wenn man immer erst den Numlock deaktivieren muss)
-
wie lange dauert das update ?
-
um mal wieder etwas technisch zu werden :) wenn ich die 2.2.3 installiere, muss ich dann auch SM updaten oder was ist da ratsam? imo läuft 2.0.8... ist es sinnig dann auch 2.0.13 zu installen?