-
Gesamte Inhalte
67 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von CENTURIO
-
Ich schau mal danach okay. Melde mich wieder ...
-
Das Thema kenne ich. Hatte mein Bruder mal. Da lag es an einer Steckkarte der E15. Er hat das damals bei Ernemann in Kiel reparieren lassen soweit ich das noch weis. Kann auch passieren, das Gleichlaufschwankungen auftreten. Gruß Udo
-
Hallo Freunde. Sorry. Ich hatte noch keine Möglichkeit zu Antworten. @ Fabian. Ja. Ich hab jemanden der mir immer helfen kann und auch immer für mich und meine Aktionen da ist. Leider wohnt er etwas weiter weg. Von da her versuche ich in erster Linie selber, soweit möglich, meine Sachen zu klären. @ stefan2. Das Schaltbild von dir ist das von den neueren Maschinen. @ Sascha. Eventuell könntest du bei PeterG nochmal fragen wegen der Schaltpläne. Dann sehen wir bestimmt heller zusammen.....😁 @ flimmerfan. Den Gleichrichter manuell schalten geht natürlich immer. @All. Danke für eure Unterstützung. LG Udo
-
In Ordnung Fabian. Da bin ich dann raus, da ich nicht wirklich Ahnung habe, wie ich das raus Messen soll.🥺
-
Hallo Fabian. Danke für deine Antwort. Dachte eigentlich, dass jemand ein Schaltbild oder was vergleichbares hat wo man erkennen kann, was da angeschlossen war. Gruß Udo
-
Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand bestätigen, dass die im Foto angeschlossenen Kabel der klemme 39+41 zum Schalten des Xenonlampengleichrichters sind? Ich habe dazu im Netz keine Info gefunden und bevor ich was falsch anschließe brauche ich eure geschätzte Meinung zum Thema. Danke und Gruß. Udo
-
Was mir immer wieder auffällt ist, dass es bei solchen Screens keinen schwarzen, Lichtundurchlässigen, Rücken gibt.
-
Danke Jens und Danke Clemens. Am willen was selber zu basteln liegt es nicht. Hab nur Angst was falsch zu machen und einen Schaden zu produzieren an der E15. LG an euch Udo
-
Heimkino mittels kabelloser Fernbedienung wäre natürlich die Perfekte Lösung für mich
-
Chris hast du selber schon mal ein Panel gesehen zum Verkauf?
-
Carsten, das bedienfeld auf dem Bild von Thomas ist an meine E15 eingebaut jedoch ohne die Spulenfunktion was ich auch nicht brauche da ich Teller Maschinen betrieb habe.
-
Thomas das hört sich interessant an........ Vermutlich wird das zweite Schalter paar einfach dazu geklemmt denke ich mal
-
Hallo Carsten, die E15 ist voll steuerbar. Wir konnten ein Programm erstellen und über eine Matrix Programmieren. Über Schaltfolie wurden dann alle schritte wie z.b. Formatwechsel automatisch angestoßen. Gruß Udo
-
Nochmal. Wie könnte die Schnittstelle vom Analogen Projektor zur Digitalen Welt aussehen?
-
Steuerung mit Handy wäre natürlich super. Oder einen Windows Rechner davor hängen und dann per Remote mit dem Handy steuern. Grundsätzlich bin ich für alle Vorschläge mit umsetzungs Tipps dankbar...
-
Okay..und wie wird das dann genau gemacht bitte???
-
Hallo an alle Experten, ich hab jetzt die Nase voll vom aufstehen auf der Couch und in den Vorführraum latschen um Bildstrich oder Bildschärfe oder Format nachzustellen. Ich möchte das von der Couch aus machen können. Welche Möglichkeiten gibt es den Projektor zu steuern Digital über Netzwerk. Vermutlich brauche ich einen Schnittstelle von Analog auf Digital und umgekehrt. Manche Digitalprojektoren hängen ja auch an alten Matrixen im Kino und der Server steuert analoge befehle via Netzwerk. Im Kino ging das glaube ich ja auch. Dankeschön im Voraus für mögliche Lösungen meines Problems. Gruß Udo udo.eitel@hotmail.de
-
Super... Danke für die Info
-
Möglichkeiten eine DTS-CD mit herkömlichem PC ab zu spielen?
CENTURIO antwortete auf CENTURIO's Thema in Allgemeines Board
Ich würde sehr gerne wieder zum Thema zurück kommen wollen worum ich auch die beteiligten bitten möchte. Wir sind alle freunde des Films und des Kinos so sollten wir uns auch gegenseitig verhalten bitte. Hat jemand Erfahrung mit dem XD-10 DTS Player und kann dazu was schreiben? Gruß Udo -
Möglichkeiten eine DTS-CD mit herkömlichem PC ab zu spielen?
CENTURIO antwortete auf CENTURIO's Thema in Allgemeines Board
Ach so. Hat jemand Erfahrung beim Kauf in USA von solchen Geräten wegen Zoll u.s.w.? -
Möglichkeiten eine DTS-CD mit herkömlichem PC ab zu spielen?
CENTURIO antwortete auf CENTURIO's Thema in Allgemeines Board
Was man alles noch so lernen kann.............. Vorab Danke für die Infos. Mich würde auch ein XD-10 DTS Player der ja mit Festplatte bestückt ist interessieren sollte jemand so ein Teil zum angeben haben bitte gerne mal ein Angebot machen. Oder so ein umrüstsatz auf Standard IDE Laufwerke kommt natürlich auch in Betracht. Bei mir im DTS 6d sind Definitiv SCSI Laufwerke drin. Player steigt unverhofft aus und Bootet neu oder macht Garnichts mehr obwohl das Reader Signal einwandfrei eingeht am Player. Am allermeisten meldet er sich nicht Startbereit. Also untere LED blinkt ja wenn Ready. Bei mir brennt sie oft nicht ein mal. Gruß Udo -
-
-
Hallo an alle 35mm Freunde, da ich immer wieder mit meinem DTS 6d Player ärger habe und ein Ersatzgerät im Moment nicht aufzutreiben ist Frage ich einfach mal in die Runde ob es eine Möglichkeit gibt den DTS Timecode Reader an einen herkömmlichen PC anzuschließen und die DTS-CD via PC in z.B. einen CP65 einzuschleifen. Vielleicht kann man ein Player System im PC emulieren. Der DTS 6d ist ja auch ein PC mit 386 Prozessor wenn ich mich richtig erinnere. Kenn mich aber nicht wirklich in dieser Sache aus weshalb ich einfach mal nachfrage ob und wie das machbar wäre. Vielen Dank und Gruß Udo
