Zum Inhalt springen

ruessel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.696
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Beiträge erstellt von ruessel

  1. Mein digitaler Shuttertester scheint nun zu funktionieren, auf einen günstigen Nano Clone (6,- EUR). Alles noch fest verdrahten und ab in ein schickes Gehäuse.

    Das Skript habe ich ein wenig verändert, die Typo doppelt so groß (0,96 Zoll Display ist winzig), an einem Osram Fototransistor angepaßt (leichter zu bekommen) und für Filmkameras die Meßreihen angepaßt - alle 3 Sekunden wird ein Frame gemessen. Kürzer wäre möglich, ich kann dann nur das Display nicht mehr schnell genug ablesen bzw. mir merken! (Das Alter!)

     

     

    DSC_3206.jpg

    • Like 1
  2. 2023.Elisabeth-Wilms-300x425.jpg

     

    Was bleibt übrig am Ende eines Lebens, das von einer jahrzehntelangen Filmtätig-
    keit geprägt war? Die Antwort auf diese Frage kann ausgesprochen unterschied-
    lich ausfallen – man denke nur an all jene Filme und filmbezogenen Dokumente,
    die in den vergangenen Jahrzehnten ihren Weg von Dachböden und Kellern
    direkt in den Müll gefunden haben, an die zahlreichen, weitgehend kontextlos
    überlieferten Amateur- und Gebrauchsfilme in diversen Archiven, oder aber an
    die umfangreichen, gut erschlossenen Nachlässe populärer Regisseure. Im Fall
    von Elisabeth Wilms sind mit rund 200 Spulen mit belichtetem 16-mm-Film.

     

    Als PDF im Anhang!

    Elisabeth_Wilms.pdf

    • Like 1
  3. Noch eine Frage zur CR-8. So wie ich gelesen habe, wurde die CR8 in schwarz relativ kurz angeboten (ca. 1 Jahr?), gab es dafür auch passend einen schwarzen Handgriff?

    Den der Kamera beigelegter Griff löst zwar die Kamera aus aber beim loslassen des Schalters am Griff läuft die Kamera weiter. Ich vermute die Rückzugfeder im Griff ist ausgeleiert.

  4. Oder die Perry Rhodan Heftchen....als Schüler stand ich schon vor den gezeichneten cover...... Würde gerne einen dicken Bildband kaufen, mit der Grafik von Heft 1 bis heute....... (irgendwas mit 32xx)

     

    Perry_Rhodan_issue1.jpg

  5. Walt Disney World der 1970er Jahre – 1,5 Stunden! - Restaurierter 8-mm-Film

    Schon erstaunlich die S8 Nachtaufnahmen, meine waren meistens dunkler..... und ja, mir fehlt hier der original Ton ganz gewaltig.

     

     

  6. Ich würde es ja schon als eine eigene Kunstart benennen wollen: Cover für 8mm Filme

    Könnte ich mir gerahmt als Poster vorstellen, ist ein Zeitfragment - ein schönes - immer quadratisch!

     

     

     

     

    showpic9.jpg

    showpic15.jpg

    showpic2.jpg

    showpic11.jpg

    showpic12.jpg

    showpic1.jpg

    showpic3.jpg

    showpic5.jpg

    showpic27.jpg

    showpic23.jpg

    showpic20.jpg

    showpic6.jpg

  7. Dann muss ich wohl die Augenmuschel dem original annähern, obwohl die vorhandene hervorragend funktioniert.

    Ich habe noch was im Netz gefunden, ist der verchromte Aufbau (mit Rändelschraube) eine Vorrichtung für den Drahtauslöser?

     

     

     

     

     

    m67135211286_2.jpg

  8. Wie schaut die Überprüfung des Shutters aus? Wie hat man es früher gemacht? Auch Optisch?

     

    Habe gerade etwas Zweifel das mit einem Fototransistor zu machen, den der besitzt einen 3mm Durchmesser. Recht groß für ein N8 Bildfenster. Gibt es nicht große Messfehler wenn der Shutter durchläuft, denn der Fototransistor kann ja nur eine Änderung größer 3mm registrieren.

    Stellen wir uns einen 35mm Schlitzverschluss einer Nikon vor. Bei sehr kurzer Belichtungszeit rauscht der schmale Vorhangschlitz an dem Transistor vorbei. Jeder LichtSchlitz kleiner als 3mm würde eine längere Zeit vortäuschen, da die Schlitzauflösung des Fototransistor an den 3mm Gehäusekörper gebunden ist und kürzeren Lichteinfall nicht mehr Auflösen kann. Oder habe ich da einen Denkfehler?

     

    Ein 0,1mm Laserpunkt als Lichtquelle würde das Problem trotz dicken Glaskörper des Transistor umgehen.

  9. Habe gerade geschaut, ja selbst der Papieraufkleber auf meiner Kamera ist verkehrt, die Rastpunkte liegen wie auf dem oberen Bild!

    Egal - so schnell wie möglich das Papier loswerden! Vielleicht kann ich die richtigen Positionen beim "Schlüsseldienst" gravieren lassen, dann mit Farbe auslegen und ist gut.

    Oder mir fällt eine CR-8 zum extrem günstigen Preis in die Hände. Aber ich habe schon gesehen, meine mit fehlenden Schild ist kein Einzelfall, in der Bucht sind einige ohne Beschriftung.

  10. Zitat

    Meinst nicht, deine Spender-Arco is auch noch zu retten?

     

    Glaube nicht, schau mal wie schief das Tele auf dem Foto im Revolver sitzt.......

     

    Plastik oder Metall - immer noch besser als aus Papier!

     

    Der Fomanpan kommt heute. Werde ihn aber nicht einlegen. Es wurden ja bedenken geäußert wegen der Belichtungszeit. Mein altes Shuttermessgerät funzt nicht mehr, nur noch bei starken Lichtquellen. Werde mir ein neues basteln, dann erst mit aktuellen Belichtungszahlen auf die Motivsuche gehen - Rentner, haben ja keinen Zeitdruck 😉

     

    Habe mir das Teil ausgesucht:

     

     

  11. Wegen der Shutterbeschriftung, habe ich mir diesen Trümmer bestellt:

     

    s-l1600.jpg

     

    Könnte Metall sein - oder aus Plastik 😉

    Ich hoffe von den Abmessungen passt es an meine ARCO ran. Aber warum sollten sie damals die Dimensionen abgeändert haben, aus Spargründen wurden gleiche Teile an verschiedene Modelle geschraubt, so mein Glaube.

    Am Spendergerät hängen auch die F1.4 Optiken dran, wenn sie nicht verpilzt sind, dann hat jemand demnächst die Chance seine ARCO oder jede andere D Mount Kamera Lichtstärker aufzurüsten 😉

  12. Klar mache ich.

    Wird aber evtl. bis Anfang August dauern, kommt vom Fotogeschäft aus L.A. USA - Zoll und solche Sachen dauern, als Liefertermin nannte man mir: Lieferung ca. Fr, 7. Jul - Do, 10. Aug

     

    Ich habe gründlich gesucht, aber diese Optik wurde nur dort angeboten. Die Seriennummer ist auch recht kurz, es werden davon wahrscheinlich nicht all zuviele gebaut worden.

     

     

    s-l1600.jpg

  13. Bin gespannt was da kommt, die 75mm ARCO Optik hat die Entfernung in Feed, gab es welche für den europäischen Markt mit Meter Beschriftung? Wo Geld ausgeben gerade bei mir erfolgreich betrieben wird, habe ich noch eine zweite ARCO zum Ausschlachten erworben - 50 Euro, nicht so toll im Aussehen. Mich stört ungemein an meiner Kamera die verlorene Shutterbeschriftung, deshalb das Spendergerät mit ARCO Tasche + Handgriff.

    Ich schau die ganze Zeit auf das ausgebleichte Papierschild - ätzend! Im Original scheint es ein Metallschild zu sein.

     

     

    s-l1600.png

     

     

    s-l1600.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.