
Kinoleben
Mitglieder-
Content Count
46 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Everything posted by Kinoleben
-
Denke, ob und wann es Lockerungen geben kann, wird keiner derzeit sagen. Vielleicht kann man im März oder April oder oder aufmachen. Und dann unter welchen Bedingungen? Das weiß derzeit keiner . Nur krass , wenn man überlegt, letztes Jahr, musste man im März schließen, im Mai wieder aufmachen und jetzt seit November schon zu. - wie die Zeit wieder vergeht. Man kann gespannt sein , wie es dann mit der Verleih Politik auch weiter geht, viele Fragezeichen
-
Quelle: Ntv : " Bei den jetzt beginnenden Corona-Impfungen werden jüngere Menschen in der Regel zuallerletzt drankommen. Kühnert, der auch Vorsitzender der SPD-Nachwuchsorganisation Jusos ist, hält es für verschmerzbar, dass sie dann zunächst auch Nachteile haben könnten - zum Beispiel beim Zugang zu Konzerten oder Kinos. "Was ist denn ein Kinobesuch im Gegenzug dafür, noch gute Jahre mit meinen Großeltern zusammen haben zu dürfen? Und ob nun gerade die 'Generation Netflix' darauf angewiesen ist, dreimal die Woche, und zwar unmittelbar jetzt, wieder ins Kino gehen
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
Kinoleben replied to tomas katz's topic in Allgemeines Board
Dann mal hoffen das es nicht bei den max.5000 Euro pro Monat bleibt. Das reicht nicht bei allen. -
Vorhin die Meldung gesehen: Variety.com DUNE, MATRIX 4, TOM & JERRY, THE SUICIDE SQUAD, etc.: Warner veröffentlicht 2021 das gesamte Programm parallel im Kino und auf HBO Max:
-
Lockdown wird bis 10.1.21 verlängert Ntv : Die Infektionszahlen in Deutschland bleiben trotz Lockdown auf einem konstant hohen Niveau. Von der Zielinzidenz mit 50 Fällen pro 100.000 Einwohner sind fast alle Landkreise weit entfernt. Entsprechend verlängert die Bundesregierung die bestehenden Corona-Maßnahmen bis in den Januar. Der Teil-Lockdown mit geschlossenen Restaurants, Museen, Theatern und Freizeiteinrichtungen wird bis zum 10. Januar verlängert. Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder bei ihren Beratungen beschlos
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
Kinoleben replied to tomas katz's topic in Allgemeines Board
Die vorherigen Hilfen haben bei manchen , nicht annähernd die laufenden Kosten decken können -die durften Kredite aufnehmen. Eine 75prozentige Umsatzerstattung ist sinnvoll bis Anfang März 2021 -
Universal und AMC schaffen Kinofenster in den USA ab
Kinoleben replied to pilgrim's topic in Allgemeines Board
Sollten Filme bald day and day Start, sowohl kino als auch Stream , verfügbar sein, wäre es zumindest erforderlich , das man die Filme dann auch zeitgleich spielen dürfte und sich nicht mehr anhören" davon haben wir nicht genug Kopien und das verursacht hohe Kosten wenn man ein kino mit rein nimmt". Ob ein Betrieb darauf dann eingeht bliebt ja jedem selbst überlassen -
Der light lockdown soll bis 20.12. Vorerst verlängert werden
-
Spannend auch, der Blick nach USA- wonder woman 1984, zeitgleich im Kino und im TV
-
Aus Regierungskreisen hört man, dass Restaurants und Kinos noch monatelang geschlossen bleiben sollen, weil auch die Infektionsdynamik nicht so verändert hat, wie erhofft
-
Viele Menschen bauen sich ihr privates kino im Keller, im Zimmer etc. Gibt ja genug Foren darüber. Die gibt es schon länger, klar. Aber derzeit bauen sich viele Leute ihr Heim kino. Laden sich Leute ein, 2 , 3 , 4 ,10. Mmmh, alle Leute auf einem Haufen. Man selbst kann kein kino betreiben. Darf geschlossen bleiben, bis ???? Nun fordert der CDU Flügel, nicht die 75 Prozent Regel noch über den November hinaus zu geben, weil man es sich nicht leisten kann .
-
Möglicherweise können die Kollegen in den Niederlanden bald wieder etwas aufatmen, fort dürfen sie bald wieder dann aufmachen.
-
Wenn man als Politiker über Monate evtl. Die veranstaltungen absagen, verbieten möchte, wäre es eine gute Sache den Betroffenen eine Perspektive zu geben, dies auch in finanziellem Hinblick. Monat November 75 Prozent ( evtl.) Monat Dezember... Monat Januar Immer nur 2 oder 3 oder 4 Wochen zu gucken , ist keine Perspektive. Damit will und kann niemand leben.
-
Herr Spahn sagte, das es über Wochen, eher Monate lang keine Veranstaltungen geben sollte
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
Kinoleben replied to tomas katz's topic in Allgemeines Board
Das klingt und liest sich ja gut bei ntv, das die Kinos ab 2021 in NRW insgesamt 15mio Euro beantragen können . Gut, wenn das klappt -
Dann war wohl gestern das letzte mal das Kino für 2020, wenn man den Aussagen von Spahn etc glauben schenken darf, in dem er die Aussage getroffen hatte, das die Deutschen sich auf Monate des Kontakt -reduzierung einstellen müssen .
-
http://www.bmwi.de//Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2020/10/20201029-neue-corona-hilfe-stark-durch-die-krise.html Erhält man seine Fixkosten? Oder 75 Prozent des letztjährigen Umsatzes?
-
Das ist schon ein komisches Gefühl, es ist außerhalb der Ferien, die Leute wollen einfach ins Kino, und Sonntag ist erstmal Schluß, für wie lange weiß keiner. Für November gibt es wohl die 75 Prozent, vom letzten Jahr November 2019.
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
Kinoleben replied to tomas katz's topic in Allgemeines Board
Guten morgen Weiß jemand , wie man das versprochene Geld von Herrn Scholz für den Monat November beantragt? Mfg -
Bis jetzt ist es ein Plan von Herrn Scholz die Umsätze des Vorjahres mit Max 75 Prozent zu erstatten. Das muss durch das Kanzleramt noch. Kauft man sich damit ein Stück weit auch frei? Indem der Unternehmer nicht seine Berufung ausüben kann ? Bestimmt interessant, in wie weit Herr Scholz sich mit seinem Plan durch setzt.
-
Anscheinend wohl doch: zlerin Angela Merkel (CDU) © Michael Kappeler/dpa Der Bund will mit neuen Beschränkungen des öffentlichen Lebens die stark steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff bekommen. Das geht aus dem Entwurf der Beschlussvorlage des Bundes für die für Mittwoch geplante Videokonferenz von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder hervor, über den die Nachrichtenagentur dpa und die Zeitungen der Funke Mediengruppe übereinstimmend berichteten. Die neuen Maßnahmen sollen demnach ab dem 4. November deutschla
-
Das war es anscheinend wieder mit denen, die das Kino offen hatten, angeblich soll am Mittwoch auf der Ministerpräsidentenkonferenz das beschlossen werden. Alle Restaurants, Bars und Veranstaltungen schließen.
-
Das klingt in Österreich ja nicht gut, keine Speisen am Kino Platz. In der Gaststätte kann man zwei Stunden Essen und trinken ohne Maske.
-
Berliner Politiker fordert einen bundesweiten lockdown, um Weihnachten nicht in einem Notlockdown zu stecken.
-
Blöd, zu lesen , das es im Berchtesgadener Land einen Lockdown geben soll. Blöd blöd, was das auch immer genau fürs Kino und weitere Veranstaltungen heißen mag.