Zum Inhalt springen

rebafilm

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    743
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von rebafilm

  1. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Und hier DIE Entdeckung des Jahres: die wenig bekannte und evtl. unterschätzte Sankyo. Geniales Konzept, alles funktioniert noch, der Filmtransport sowieso. Ob die Aufnahmen gut geworden sind wird sich zeigen. Ich hoffe sehr.
  2. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Bei dieser Kamera hast du recht👍
  3. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Auch diese altbewährte Kamera zog problemlos den E100D durch.
  4. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Kaum zu glauben, aber ich hatte im Urlaub, der sich dem Ende neigt, 7verschiedene S8 Kameras dabei. Etliche davon hatte ich erst kürzlich erworben und zum ersten mal verwendet. Es wurden bisher fast vier E100D durchgezogen bzw belichtet. Natürlich kann ich die Ergebnisse erst nach der Entwicklung sehen, aber eines ist bereits jetzt klar: Es gibt Kameras, die schaffen es nicht, den E100 zu transportieren, auch wenn das beim Test daheim mit altem K40 funktioniert hat. Andere Kameras schaffen das ohne Probleme, so auch die abgebildete Minolta. Ich werde später ausführlicher berichten, die Informationen könnten ja auch für andere E100 Nutzer interessant sein.
  5. Wenn ausgerechnet in die problematische Kassette ein dickerer Film eingesetzt wird der Transportprobleme noch verschärfen kann.
  6. Ich fürchte du wirst in Zukunft vor teurem Frust nicht verschont bleiben, es sei denn Du steigt auf Kameras um die den Transport zuverlässig schaffen. Einige wurden hier schon erwähnt, z.B Nizo 561 und Nizo Prof., auch meine Minolta 401 packt das. Hängt natürlich auch vom Zustand der Kamera ab, aber ein gewisser Trend ist schon erkennbar.
  7. Toll, wenn Kodak ausgerechnet die Schwachstelle noch verschlimmert.
  8. Für mich ist das Problem erledigt. Ich suche die Ursache nicht mehr bei den Kameras. Zum Glück gibt es Kameras mit derart robustem Antrieb die auch den E 100 problemlos durchziehen. Alles andere muss leider in der Vitrine bleiben. Trotzdem finde ich das nicht oK von Kodak, den dicken Film anzubieten statt eine Verbesserung zu bringen. Und nein, ich muss weder froh noch dankbar sein, dass ich für 60€ Film ohne Entwicklung kaufen darf.
  9. Das sehe ich anders. Sorry, ich fühle mich verarscht von Kodak. Meine Nizo 156 funktioniert auch heute noch einwandfrei, mit K40. Ganz ohne Wartung. Eigentlich müsste auf der E100 Schachtel ein Warnhinweis stehen.
  10. Danke für die einleuchtende Erklärung, meine Vermutung war richtig, irgendwas passt da nicht mehr richtig. Werde zuhause die Schieblehre bemühen, aber wir können es ja nicht ändern. Und ja, es nervt, für den Preis😡.
  11. Ich bin gerade im Urlaub und habe etliche Kameras zum testen dabei, die teilweise schon sehr lange keinen Film mehr transportierten. Vorgestern wollte ich für extreme XL- Aufnahmen die sehr lichtstarke Bolex 625 XL nutzen, legte einen neuen E100D ein. Zuerst filmte ich kurz einen Spiegel, damit ich später sehe in welcher Kamera der Film war. Die Transportanzeige rührte sich nicht. Also Film raus, Strich mit Edding, wieder gefilmt...dann war klar: Film wird nicht transportiert. Hat aber daheim mit altem K40 funktioniert. Hab den Film dann in die Eumig 128XL, lief problemlos. Ähnliches hab ich mit der Nizo 156 und der Eumig Mini3 erlebt. Aber immer konnte eine gute Kamera dann den Film durchziehen und belichten. Ich schicke niemals einen Film zur Entwicklung bevor nicht exposed erscheint. Nizo 561, Minolta 401, Eumig 128XL und Eumig 881 haben den neuen, anspruchsvollen E100 D bisher immer durchgezogen. Ich kann mir sehr gut vorstellen dass die beiden Canon ähnlich konstruiert sind, warum sollte es unwahrscheinlich sein, dass beide nach langer Standzeit das selbe Transportproblem haben?
  12. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Erfreulicherweise weiß die Gastronomie in Österreich auch Wankelfreunde mit dreieckigen Tellern zu erfreuen😉
  13. Auf UNBOXING BOLEX hier hab ich einige ältere Kameras getestet. Mehrfach kam es vor dass die Kamera alten K40 anstandslos transportiert hat, mit neuem E100D ging dann nix. Der Film scheint ein ausgesprochener Schlechtläufer zu sein, kann auch an den neuen Kassetten liegen, was weiß ich. Die Filmtransportanzeige fühlt meist nur ob sich Film in der Filmbahn befindet, ob er wirklich weitertransportiert wird, bemerkt sie nicht. Allerdings wird das Filmende erkannt wegen der Einbuchtung im Film.
  14. Beim E100D erscheint exposed, wenn der Film durch ist. Transportkontrolle: du machst mit Edding einen Strich auf den Film vor dem Einlegen. Wenn du mehr als ne halbe sec. filmst und Film rausnimmst muss der Strichweg sein.
  15. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Irgendwann kommt dann im Urlaub der Zeitpunkt wo man die Schlepperei satt hat und man greift zur leichten handlichen Miolta. Lichstark, zuverlässig und kompakt.
  16. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Die Filmvorratsanzeige der Eumig is eher ein Schätzeisen, aber funktioniert.
  17. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Gestern Abend gabs noch nen echten XL Einsatz. Wenn der Himmel dann langsam dunkler wird, hilft nur noch der 9er Gang. Mal sehen was dabei rauskommt. Leider bieten gerade bessere Restaurants kaum Platz zum Ablegen sperriger S8 Kameras😅
  18. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    "Ohne Brille wär das nicht passiert!". Gestern war es mal wieder soweit: der Film geht langsam zun Neige und ich schaue regelmässig auf die gute Vorratsanzeige der Nizo. Dann nehm ich für eine Szene die Brille ab und jetzt grinst mich die Filmendeanzeige rot an. Hä? Ach ja, ich hatte den Film kurz in einer anderen Kamera....und so stand die Anzeige auf 2m, obwohl ich eher weniger in der anderen Kamera abgespult hatte. Na ja, viel ging nicht verloren. Und ansonsten: die 561 schnurrt wie am ersten Tag.
  19. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Ich glaub das schon. Die Filme die ich mit der LX5 mache, gefallen mir ja auch sehr gut, obwohl die nicht mal full HD kann. Auflösung allein ist nicht alles. Minidisc klingt auch ausgezeichnet, obwohl ne CD mehr Daten hat.
  20. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Früher war klar, S8 ist besser als alles was ein Pal Fernseher so bringt. Vielleicht kommt S8 nicht an Full HD ran, technisch gesehen, macht aber auf der Leinwand einen ebenbürtigen Eindruck, zumindest mit K40. Gute Optiken von Schneider, Minolta oder Nikon dürften auch heute noch jeden Vergleich bestehen. Wenn mir ein Film auf der Leinwand ungewöhnlich scharf erscheint, ist er meist mit der Nizo 6080 aufgenommen. Inzwischen ist mir aufgefallen, dass es vor allem die 60 Kassetten sind, die einen guten Eindruck hinterlassen.Vielleicht war da die Andruckplatte anders oder der Film weniger gewölbt.
  21. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Auf Anfrage hab ich gestern gesagt, S8 liegt etwa zwischen HD und 4K. War das zu optimistisch? Mir kommt es auch so vor, dass der E100 bei wenig Licht körnige wird.
  22. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Genau so ist es. Heute waren Dreharbeiten in der schönen, belebten Altstadt angesagt. Mit UWL durch die engen Gassen. Danach nobel Speisen im feinen Hotel mit Meerblick, zwei Menü plus Getränke zum Preis einer E100D😅. Trotz all der Schlepperei, man erregt Aufsehen. Kann ich nur empfehlen: nehmt ne Kamera und Film mit in Urlaub.
  23. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Wieso, 20 Mark für ein Stummfilm war ein ganz normaler Preis. 10 DM für abgelaufene war auch normal.
  24. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    und alles incl. Entwicklung☺️
  25. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Auch ich habe das Problem bei wichtigen Ereignissen so gelöst: Reservefilm in der Jackentasche, am besten ausgepackt. Und das ist bei der neuen Kodak Kamera wirklich gut gelöst: sie erkennt den Barcode und kann sogar bei schon teilbelichteten Filmen den Vorrat richtig anzeigen. Das allein beweist doch, dass sich ausser mir auch andere hier über eine Verbesserung Gedanken gemacht haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.