-
Gesamte Inhalte
743 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von rebafilm
-
Eigentlich hatte ich schon eine Idee: kurze Fahraufnahme mit Selbstauslöser, aber dann war das Wetter dagegen😐.
-
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst
rebafilm antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Solange wir über analoges Altglas reden, finde ich es noch ok. Mein Fehler, dass ich kaum auf Flohmärkten bin🙂- 133 Antworten
-
- federwerk
- filmkamera
- (und 3 weitere)
-
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst
rebafilm antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
In 3- 6 Jahren kann sich viel verändern. Objektive für meine Pentax ME gibts jetzt auch nicht mehr zum Schleuderpreis...- 133 Antworten
-
- federwerk
- filmkamera
- (und 3 weitere)
-
Morgen soll es auf ein Oltimertreffen gehen. Aber welche Kamera nehme ich mit als Deko auf dem Rücksitz? Eine Nizo 561 käme auch in die engere Wahl...vielleicht nehme ich sogar Film mit😀
-
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst
rebafilm antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Das muss lange her sein, 0 - 5 € für die Canon😆. Und dass es die Japaner können, hab ich ja angedeutet. Ich halte es aber trotzdem für richtig, technisches Kulturgut aus Österreich zu retten😄, und in den meisten Fällen ist es mir auch gelungen. Sonst kümmert sich ja eh keiner drum...- 133 Antworten
-
- 1
-
-
- federwerk
- filmkamera
- (und 3 weitere)
-
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst
rebafilm antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Klar kann die Reparatur eines Teileträgers auch Spass machen...wenn man damit kein Geld verdienen muss😄. Ist halt Hobby. Allerdings ist mein Hobby in erster Linie, mit Oldtimern zu fahren oder Filmen, nicht das Reparieren. Darm gehe ich auch von S8 auf kein anderes noch mehr veraltetes Format....- 133 Antworten
-
- federwerk
- filmkamera
- (und 3 weitere)
-
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst
rebafilm antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Genau deswegen hab ich mir die Canon noch nicht besorgt, 200 bis 350 € sind schon gefordert für ein brauchbares Modell. Vielleicht aber auch zu Recht, weil es die Japaner halt können? Ich sehe es an meiner Minolta 401, die filmt statt zu zicken. Top Objektiv, super handlich und sehr lichtstark. Viel Plastik, aber funktioniert bestens, mit zwei Mignonzellen, die überall erhältlich sind. So macht Filmen Spass. Wenn ich von dem Ärger hier höre. den man sich mit den alten mechanischen Ratterkisten so einfangen kann: ist dich logisch dass sich das immer weniger Leute antun.- 133 Antworten
-
- federwerk
- filmkamera
- (und 3 weitere)
-
Sehr interessant, von den Versuchen hatte ich schon gehört.
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Also auf dem Handy wirkt es recht gut, gar keine starke Körnigkeit, vermutlich optimale Belichtung. Gefällt mir schon. Vom Inhalt: gute Darstellung von "Winterzeit" bzw Winterblues auch ohne viel Schnee🙂 -
Das sind die Euros, die durch die Kamera rasseln☺️.
-
So unterschiedlich sind die Vorstellungen. Mein Lieblingsobjektiv war an der FZ 200: durchgehend f2,8, 24fach! Immer ausreichend 😄. Dieser thread ist nur entstanden weil ich auf der Suche nach einer Kamera mit schönem Zoombereich war incl. WW. Dabei sind die Vorsatzlinsen eigentlich ne Krücke, das würde heut keiner mehr kaufen. Ich hatte das ideale Objektiv auch gefunden: Schneider 6 - 51mm, f1,2. Leider gibt es keine funktionierende Bauer 900XL.
-
So ist es. Ein 8fach Zoom mit 1: 1.2 möchte ich für 16mm Kameras nicht schleppen, geschweige denn bezahlen müssen😄. Genau wie bei digital. Je grösser der Chip, desto höher Gewicht und Kosten und Qualität.
-
...wenn ich den Kompfort beim Filmeinlegen und wechseln bedenke, ist das Preis/Leistungsverh. bei S8, doch wesentlich besser😅.
-
Nach dem Umbau wurden mit der Mini3 noch wenige Meter Film belichtet. Komisch, wieder etwas Abrieb und zwar da wo der Greifer arbeitet. Hier ein Bild des Greifers der Mini5, ist wohl der gleiche.
-
Trotzdem verstanden.😀 Die Filmführung ist mit 2 Schräubchen befestigt und lässt sich (leider) in X und Y etwas verschieben, nicht aber in Z. Also das Auflagemaß kann hier nicht eingestellt werden. Ich musste senkrecht zur Transportrichtung etwas verschieben, damit die Filmanzeige richtig erkennt ob Film vorhanden ist. Der Greifer wird jetzt in seiner Führung jetzt minimal Richtung Filmachse gedrückt, sonst transportiert nix. Try and Error🤪.
-
Wäre es nicht ideal, eine Kassette mit einem Endlosfilm zu bestücken, am besten mit einem gewissen Widerstand gegen den Transport. Da könnte man den Durchzug prüfen und auch wg Kratzer. Leider weiß ich nicht wie man eine alte Kassette aufkriegt.
-
Wegen Focus? Es ist das identische Teil vom selben Hersteller....Was anderes hab ich eh nicht.
-
Ich hab ja nur 4 Meter damit durchgezogen. Erstaunlicherweise sind neulich die Aufnahmen nicht durch irgendwelche Kratzer beeinträchtigt worden, nur der angesammelte Abrieb drängte sich ins Bild😜.
-
Vermutlich einlegen und mit Fingern andrücken😄
-
Jetzt in ausgebautem Zustand ist das Desaster besonders krass zu sehen. Hier wäre ein Teil aus Metall sicher robuster gewesen. Zum Glück habe ich die Eumig mini5 mit blockiertem Zoom ausschlachten können.
-
So, jetzt ist hoffentlich Schluss mit Gekratzte und Abrieb. Hab die beschädigte Filmführung durch eine Makellose ersetzt. Hoffentlich ist auch das Bildfenster wieder an der richtigen Stelle. Die Filmanwesenheitskontrolle funktioniert jedenfalls wieder.
-
Das sollte "Laufgeräusch" heissen, sorry☺️
-
Wer gern "Schwermetall" mit sich rumschleppt, kann das ja machen. Ich brauch es klein und schnell. Gestern filmte ich in einer Eisdiele mit der Eumig mini3. Die meisten Leute haben das nicht bemerkt, sie filmt unauffälliger als ein Handy und das Kaufgeräusch kann heute niemand mehr zuordnen. Wieso sollte ich mir Technik antun die für meine Anwendung völlig ungeeignet ist?
-
Ich bin zufrieden mit S8. Wider erwarten brachte ich die Mini3 wieder zum laufen und mag sie auch verwenden, weil sie klein und handlich und gut ist. Fehlt nur noch eine Kratzerfreie Belichtung🤪.