-
Gesamte Inhalte
842 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von rebafilm
-
Ob Kodak den noch entwickelt und bespurt? Selbst als Schwarzfilm mit bespurung wäre er noch nützlich.
-
-
Eine etwas eigenartig bedruckte K40 war auch dabei. Unbelichtet, obwohl der Filmtransport noch funktioniert.
-
-
-
-
Gute Decks oder Plattenspieler werden mit geschliffenen Antriebsriemen mit rechteckigem oder quadratischem Querschnitt angetrieben. Sorry, aber mit O- Ringen hat das nix zu tun. O-Ringe verwandeln sich auch nicht in schwarzen, klebrigen Baaz. Sie halten sehr lange.
-
Klar, meine funktioniert nur weil ich sie als einzige der 3 reparieren konnte. Wenn sie ungeöffnet im Originalzustand ist, glaube ich nicht dass sie ordentlich funktioniert. Ich habe hier auch noch eine Bauer 900 XLM, die wurde beschrieben mit : Kamera läuft. Ehrlich, diese Aussage war keinen Pfifferling wert.
-
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
rebafilm antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Guter Bericht! Herr Lossau hat recht: es werden kaum noch Geschichten erzählt auf S8. Deshalb werde ich in Anlehnung an den Film " im Opel an die Ostsee" dieses Jahr einen Film ähnlich wie früher machen, der die andere Richtung zeigt: mit dem Auto ans Mittelmeer. -
-
Was ich diese Woche ausgepackt habe: richtig, mal wieder "Altglas aus Wien😆". Auch hier wieder typisch Eumig:: das Zoom lässt sich keinen mm bewegen, ist fest bei 40mm. Aber gut für ein paar Fingerübungen☺️. Immerhin läuft die Kamera in 3 Geschwindigkeiten, den Tageslichtfilter hab ich entfernt.
-
Es ist ganz einfach so, dass Hersteller bestimmte Materialien verbaut haben die dann nach 40 Jahren AUSNAHMSLOS kaputt sind. Da braucht man keine Statistik dazu. Das kenn ich von Tapedecks oder Plattenspielern, wo sich Antriebsriemen in schwarze Paste verwandeln. Wer will kann gerne viele Euro nach UK überweisen, bin gespannt was dabei rauskommt. Oft heisst es dann: "Vor dem Versand war noch alles ok🤪".
-
Ich durfte bie letzten Wochen 3 Exemplare dieser Kamera auspacken und keines war einsatzbereit. Da findet man leichter einen ehrlichen Politiker...😁. Ich lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
-
Ich vermute, dass ausser mir niemand eine funktionierende 128 XL hat😜
-
Mir tut es auch immer leid, die leeren S8 Schachteln wegzuwerfen....kam aber noch nicht auf die Idee sie zu verkaufen😉
-
Eumig Viennette 3: Benötige Scan des Kunstlicht/Tageslicht-Steckschlüssels
rebafilm antwortete auf RobertK's Thema in Schmalfilm
Dieses schlaue System sollte ja mit E100 noch viel besser funktionieren als mit K40, der draussen ja nur 25 ASA hatte. Und ehrlich: bei allem Charme von Chemiefilm: unabsichtliche Unschärfe findet niemand schön.- 37 Antworten
-
Und heute flüstern sich Eingeweihte zu: "kein Wunder dass er sich keine neue Kamera und kein neues Auto leisten kann, er benutzt ja noch S8 Film".☺️
-
Vor 45 Jahren hätten sich die Leute gesagt: " der muss genug Geld haben, er fährt einen RO 80 und leistet sich die Eumig 128XL ☺️"
-
Völlig richtig, den meinte ich. Vielleicht war ich ja heute der einzige Mensch im Universum, der sich mittels PMA selbst gefilmt hat🤪
-
Ich lese hier auch mal mit. Und dann bin ich sehr froh dass ich nur lächerliche Problemchen mit meinen S8 Schätzchen habe☺️
-
Mit der Eumig im Allgäu. Ein Ausflug der Oldtimer🙂. Hier beim Super8 Selfie, dank Selbstauslöser und Anamorphot kein Problem. Alle Aufnahmen mit Vorsatz. Wehe, das wird nicht von vorn bis hinten scharf!
-
Genau deshalb hab ich nix davon. Der E100D hat meiner Meinung nach einen Belichtungsspielraum von 50 ASA bis 100 ASA, damit muss ich halt auskommen🙂
-
Das ist ja genial, ich hatte noch nix davon gehört. Funktioniert aber leider wohl nur beim Negativfilm.
-
Frage: konnten diese Filme zu verschiedenen Empfindlichkeiten entwickelt werden oder hatte der Film so einen grossen Belichtungsspielraum dass jedes Bild unterschiedlich belichtet werden konnte?
-
Analog statt digital: Die Sehnsucht nach dem Echten | Twist | ARTE
rebafilm antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hat sich doch noch gelohnt dranzubleiben weil Andec zum Schluss gezeigt wird ( wo gerade zwei E100 von mir sind 😉).
