Zum Inhalt springen

TIMELINE - untertitelte Szenen


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

mir ist gestern aufgefallen, daß die deutsch untertitelten Szenen in TIMELINE (wenn auch in der deutschen Synchro französisch gesprochen wird) in punkto BildqualitĂ€t extrem mies sind und wie ein aufgeblasenes VHS-Tape aussehen, schlimmer noch, die Übergange vom und wieder zurĂŒck auf den laufenden Film sind katastrophal schlecht geschnitten - na da hat man sich ja mal wieder richtig MĂŒhe gemacht...

 

Dazu dann noch gezĂ€hlte 5 (!) Schweißstellen in der Kopie, natĂŒrlich mitten im Bild.

 

Sind Eure Kopien auch so toll?

 

Dass die CGI-Effekt teilweise so aussehen, als wÀren sie auf 'nem ATARI produziert worden, hat eher nixX mit den Kopien zu tun. Fand' den Film aber trotzdem ganz unterhaltsam.

 

OP

 

PS.: Zur Ehrenrettung - SRD lief auf einer 100 %igen Anlage mit 2 - 3, da kann man nicht meckern.

Geschrieben
PS.: Zur Ehrenrettung - SRD lief auf einer 100 %igen Anlage mit 2 - 3, da kann man nicht meckern.

 

Jaja, aber Kino wird durchs Bild erst schön! Da dreht man aufwendige Filme, deren Produktionskosten selbst Onkel Dagoberts Geldspeicher leeren wĂŒrden, und dann sparen die Verleih-Pfennigfuchser an einer anstĂ€ndigen Klammerteil-Kopierung. :roll:

Ist wenigstens der nicht untertitelte Rest des Films qualitativ ansehbar?

Geschrieben

...Dazu dann noch gezĂ€hlte 5 (!) Schweißstellen in der Kopie, natĂŒrlich mitten im Bild.

 

...Zur Ehrenrettung - SRD lief auf einer 100 %igen Anlage mit 2 - 3, da kann man nicht meckern.

 

Hallo,

dann sind wir mit unseren drei gefundenen Rohfilmklebestellen gut bedient. :D

 

Die DDFR liegt bei uns recht konstant bei 2,5.

Geschrieben

Fehlerrate bei uns auch in Ordnung. Aber das Bild bei den untertitelten Szenen ist wirklich sehr grobkörnig, das es nicht mehr schön ist.

 

Leonard

Geschrieben

Die sonstige BildqualitÀt ist so la la, will sagen: haben schon Schlimmeres gesehen, aber Begeisterung will auch nicht aufkommen.

 

Nebenbei bemerkt: natĂŒrlich nicht in dts, wie schon immer bei diesem Verleih. Aber wollen wir wetten, daß die DVD spĂ€ter im Jahr dts (OK, ist was ganz anderes, aber dennoch) hat? Verkehrte Welt...

Geschrieben
Aber wollen wir wetten, daß die DVD spĂ€ter im Jahr dts (OK, ist was ganz anderes, aber dennoch) hat? Verkehrte Welt...

 

Das stört mich auch immer wieder.

Im Kino nur das Nötigste und auf DVD dann volles Programm... :shoot1:

Geschrieben

...wobei der Sinngehalt gerade auf Concorde-DVDs sehr fragwĂŒrdig ist. Die packen regelmĂ€ĂŸig sechs (!) Tonspuren drauf:

 

Dolby 2.0 in deutsch

Dolby 5.1 in deutsch

dts in deutsch

Dolby 2.0 im Original

Dolby 5.1 im Original

dts im Original

 

Kommt noch ein Audiokommentar dazu, sind's schnell auch sieben.

Ob man dts auf DVDs ĂŒberhaupt heraushört, sei mal dahingestellt (zumindest nicht bei der ĂŒblichen Datenrate von 754 Kb/s), aber die Dolby-2.0-Tracks braucht definitiv kein Mensch, kann doch jeder Billigst-Player den Downmix aus dem 5.1-Track.

 

Der Leidtragende ist dann - mal wieder / wie immer - der Konsument, geht dieser ganze Tonquatsch doch zu Lasten der Bilddatenrate, die dann regelmĂ€ĂŸig so in den Keller abrutscht, daß man mehr Artefakte als Film sieht.

 

Nee, also was die da technisch zusammenbasteln, ist im Kino und auf DVD völliger Blödsinn.

Geschrieben

Die BildqualitĂ€t des Filmes ist an und fĂŒr sich eigentlich gar nicht mal zu schlecht. Aber nicht einer WĂŒrdigung wert.

 

Leonard

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.