Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Liebe Forumsmitglieder,

ich habe mich hier angemeldet da ich von meinem Onkel

einen Bauer P8 L und ein paar 16mm Filme geschenkt bekam.

 

Ich konnte ca. 15 Minuten Film schauen als plötzlich die Projektionslampe

dunkel blieb.

Der Projektor lĂ€uft weiterhin,Vor- zurĂŒck u. Wiedergabe,aber die Lampe

leuchtet nicht. Ich habe nun eine neue Ersatzlampe bestellt,aber auch

diese Lampe will nicht brennen.

 

Ich bin neu und unerfahren in dieser Technik und suche ein paar

Tipps fĂŒr die Fehlerssuche. Wie wĂŒrdet Ihr vorgehen ?

 

Ich freue mich auf VorschlÀge

 

Vielen Dank

Steven

Geschrieben

Guten Morgen Steven,

 

der Klassiker ist eine defekte Lampenfassung.
Irgendwann sind die ausgelutscht, die Federn werden schwach usw.
Hast du ein MessgerÀt?
Dann könntest du mal an der Fassung messen, ob die 24V anliegen.
Die Notfalllösung fĂŒr die Fassung, wĂ€re das Zerlegen von zwei LĂŒsterklemmen.
Die PlastikumhĂŒllung abschneiden, so dass nur noch die 2 Messingklemmen ĂŒbrig bleiben.
Dann die alte Fassung abknippsen, Leitungen abisolieren, AdernendhĂŒlsen(ohne PVC) drauf, in die Klemmen schrauben und dann die Stifte der Lampe mit den Klemmen verschrauben.
Und natĂŒrlich darauf achten, dass sich die beiden Klemmen nicht berĂŒhren.
Glasfaserisolierschlauch wĂ€re schön. 🙂

GrĂŒĂŸe, Thomas.

Geschrieben

Herzlich willkommen, Steven.

 

Thomas hat schon etwas dazu geschrieben. Aber ganz so rabiat muss es nicht sein. Die Fassungen verzundern gerne und die Placken leiten den Strom nicht mehr. Eine Messung wÀre interessant, ob an der Fassung 24 Volt anliegen. Manchmal hilft es schon, die Lampe ein paar Mal rein und raus zu ziehen. Mit einem 1,5mm-Bohrer oder etwas Àhnlichem kann man auch versuchen den Zunder in der Fassung wegzuschmirgeln. Die Lampenbeinchen kann man auch vorsichtig blank machen, zur Not mit einem Messer.

 

Bitte auch beachten, die Leitung zur Stromversorgung der Projektionslampe kommt direkt aus dem Trafo und ist nicht durch eine Sicherung geschĂŒtzt. Wenn die Fassung blank ist und keine ÜbergangswiderstĂ€nde aufweist, dann kann es auch an verdreckten oder korrodierten Kontakten im Paketschalter liegen. Also der Schalter, wo man den Projektor und das Licht ein und ausschaltet. Den zu reinigen ist allerdings bei einem P8 nicht ganz einfach.

 

Und vor allen Arbeiten am GerÀt den Stecker aus der Steckdose ziehen!

Geschrieben
  • Hallo Thomas,Hallo Gizmo,

vielen Dank fĂŒr eure guten Tipps und RatschlĂ€ge.

 

Ich bin leider mal wieder im Krankenhaus.

 

Sobald ich wieder kann,werde ich die Kontakte messen und sÀubern

und ich schreibe dann ĂŒber die Fortschritte.

 

Ich schÀtze eure freundlichen und hilfreichen RatschlÀge sehr

 

Bis bald

 

Steven

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.