Jump to content

Framescan, digitale Nachbearbeitung, Schnitt und Vertonung - wünsche schöne Weihnachten!


Recommended Posts

Posted (edited)

Habe mit meinem Noris DIY S8-Scanner mal einen kurzen Film  zusammengeschnitten, der in der Projektion - sagen wir mal - suboptimal war. Belichtung nicht immer gut, Bildstand bei Foma R100  in Kaccemas ebenso. Umkehrentwicklung zu Hause usw., usw.

Nach dem Scan die Einzelbilder in Edius eingelesen, gespiegelt, leicht nachgeschärft, den Bildrahmen gesetzt, Kontrast und Helligkeit angepasst, nach-/ bzw. neu vertont.

That's it.

Wünsche Euch schöne Weihnachten und viel Spaß beim Anschauen. Auch wenn die Modelleisenbahn in diesem Jahr nicht aufgebaut werden konnte.

 

Thomas

 

 

Edited by jacquestati (see edit history)
  • Like 2
  • Thumsbup 1
Posted

Vielleicht ist  nicht so ganz rübergekommen, dass man mit (Frame-) Scanmaterial jenseits dessen, was einfache "Überspielungen" leisten, sein Material erheblich verbessern kann. Den riesigen Unterschied erkennt man beim Vergleich des Rohscans vor und nach der Bearbeitung.

Der damals noch von Wittner konfiguriere Fomapan R100  lief in Kaccemas nur mäßig, den Bildstand fand ich schlicht grottig, kein Vergnügen bei der Projektion. 

Und heutiger Tri-X  hat selbst in einer professionell  revidierten 4008er nicht mehr den Bildstand vom gleichen Material von vor 20 uder 30 Jahren. E100 D ist da nicht zu vergleichen, den gab es damals noch nicht.

 

 

  • Like 1
  • Thumsbup 2
Posted

Schön, läßt den Dreck drauf und beseitigt das unerwünschte Gewackel. Film, wie sich die Kameraleute das damals geünscht hätten. Denn Bildstandsgezitter hat wirklich niemand toll gefunden zu Zeiten, als Film eben das Medium war.

Schöne Weihnachten

Jens

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.