Jump to content

Recommended Posts

Posted

Besitzt hier jemand Noris Super 8 Tonfilmprojektoren und kann darüber berichten. Die in den 70er Jahren gefertigten Filmprojektoren werden bei ebay öfters günstig angeboten und bieten einen lampenseitigen Filmandruck und oftmals auch Schneider Kreuznach Objektive.

 

Aber wie gut sind Verarbeitung und die Tonqualität ? Die Geräte sehen sehr plastikmäßig aus .... Bernd

Posted

Die meisten Noris-Projektoren sind gut verarbeitet und auch recht servicefreundlich aufgebaut. Die Schleifenbildner springen -nach Gebrauch - in den Projektor zurück und können somit den Film nicht mehr berühren.

Das halte ich für eine sehr schöne Lösung.

Bei den Versionen mit Kassettendeck kann man selbst vertonen oder einfach Instrumentalmusik mitlaufen lassen, wodurch der Stummfilm deutlich aufgewertet wird.

Nachteile:

-Ersatzteilverfügbarkeit relativ gering,

-oft sind Riemenräder, Zahnräder durch kräftiges Anziehen der Madenschrauben auf den Achsen eingerissen und bedürfen der rechtzeitigen Instandsetzung/Reparatur. Nach Instandsetung sehr zuverlässig und die instandgesetzten Räder sind dann sehr langlebig.

Posted

Herr Grassmann, wenn Sie das schreiben, hat man ja eine fundierte Antwort und man kann sich darauf verlassen. Vielen Dank! Bernd

  • 2 weeks later...
Posted

Es gibt auch Noris Filmprojektoren die bei Chinon hergestellt wurde.

Sie zeichnen sich (meistens) durch gute Verarbeitung und Langlebigkeit aus.

So hat z.B. der Noris Record SMD sehr schmale Dunkelsektoren (Flügel) an der Blende. Hierdurch erreicht man erstaunliche Bildhelligkeit, die natürlich durch sehr kurze Schaltzeiten erreicht werden. (harter Projektorlauf, nicht so filmschonend) Vorteile stehen halt auch Nachteile gegenüber.

 

Bei den Noris "eigenen" Projektoren z.B. Norismat, schätze ich sehr die mech. Abschaltung des Magnettonkopfes. Wenn man einen Stummfilm zeigt, so schaltet den Hauptschalter nur bis "Filmlauf und Licht an" und der Tonkopf bleibt abgeschwenkt, wird also durch den Film nicht abgenutzt.

Beim Tonfilm wird eine Stufe weiter geschaltet und jetzt erst wird der Tonkopf in Berührung mit der Tonspur gebracht.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.