Zum Inhalt springen

Filmbetrachter Elmo 912 Dual Type und Erno EM1801 - warum kein Bild


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Abend,

 

ich durchforste zur Zeit weitere Geräte aus einer mir geschenkten Haushaltsauflösung, in der sich S8 Film Zubehör und Geräte befanden. 

Darunter auch die 2 im Thema genannten Filmbetrachter, die ich versucht habe in einen gebrauchsfähigen Betriebszustand zu setzen, aber mehr, ehrlich gesagt,

um sie in einen privaten Verkauf zu setzen. Ich habe 2 Lampen ausgetauscht, sodass jeweils nach dem Einschalten, diese auch geleuchtet haben, also als gebraucht - aber nicht getestet - reingesetzt - 

Dabei hatte ich einen Interessenten aus der Nähe, der mit einem S8 Film kam, den er dann von der linken Spule über die Durchlaufrollen eingefädelt hat. Die perforierte Linie zeigte zu uns - das konnte ich auch als sonst wirklicher Laie erkennen - da auch das Zahnrädchen vom Gerät weg so gesetzt ist. Das Problem:

Weder der Elmo 912 mit Handkurbelbetrieb noch der Erno EM1801 mit Motorantrieb zum Rechts-Linkslauf - zeigten ein Bild -  

Die im Elmo vorhandene Sicherung- nur dieses einfachere Gerät habe ich mal geöffnet - ist intakt und bewirkt ja die Stromzufuhr. Die neuen Lampen waren ja ok.

Dann fiel mir ein, dass ich ja noch ältere S8 Filme (aus den 70-ern?eher) in silbernen Dosen hatte, und habe einen dieser kleineren Filme dann durchgezogen.

Eigenartigerweise habe ich im Gegensatz zu dem neueren S8 Film - ich habe auch ohne Erfolg etwas hin- und her fokussiert - das Gefühl gehabt, das es zumindest etwas 'flimmerte'. Hat jemand hier vielleicht eine Einschätzung dazu, oder einen Tipp, woran das evtl. liegen könnte?

 

Herzlichen Dank  für Antworten

 

https://1drv.ms/i/c/a02aeabbc59650b8/ESOb_aWggo9DmgaOVCJcpeIB1li0iThWV72ZIf2w5Y06zQ?e=48a6Gw

https://1drv.ms/i/c/a02aeabbc59650b8/EcFqHaRLO_FGrX3DC_QtEiUBroJoantWW1xbx0kaaDXeKg?e=W85aa1

https://1drv.ms/i/c/a02aeabbc59650b8/ETVQS7NZ9HlPn8yXDUbrZx0BdhF7HG976qvNiy6CvEQIaA?e=8YbOdm

20251022_164342[1] Elmo Editor.JPG

20250915_161100 Erno EM1801.jpg

20250915_102256 Elmo Editor 912.jpg

20250915_102250 Elmo Editor 912.jpg

 

 

 

 

 

Geschrieben

Guten Abend Filmfix,

 

zum Elmo 912 Dual kann ich Dir vielleicht ein paar Tipps geben, da ich selbst einen besitze. Dieser Betrachter ist sowohl für Normal 8 (auch als Regular 8 im englischsprachigen Raum bezeichnet) als auch für Super 8 (natürlich dann auch Single 8 geeignet.

 

Dazu gibt es unterhalb der Lampe ein Fenster in der Filmstanze, durch das man entweder S (für Super 😎 oder R (für Normal 😎 lesen kann, wenn man die Filmstanze runter drückt. Umschalten kann man mit einem Schraubendreher noch etwas weiter unten. Der Schlitz steht entweder senkrecht für Super 8 oder Wagrecht für Normal 8. Umgeschaltet wird damit aber nur die Bildmaske.

 Elmo912DualStellungS2025-10-22.thumb.jpg.e65a34192fa91b15c27d82a46b150812.jpg

Auf dem Bild kann man das S im Ausschnitt der Filmstanze lesen.

Ein weiterer Tipp ist, das Du bei eingeschalteter Lampe mal an dem kleinen Drehknopf drehst, der auf der Achse der Zahnrolle sitzt, dann dreht sich auch die Zahnrolle. Jetzt sollte die Mattscheibe je nach Stellung des kleinen Drehknopfes mal hell und mal dunkel werden.

 

Sofern die Spiegel (Vorsicht, die sind oberflächenverspiegelt!) trübe sind, kann man versuchen, sie mit Isopropanol auf einem Wattebausch aufgebracht ganz sachte zu reinigen. Aber dabei kann leicht was irreparabel kaputt gehen!!!

 

Viel Erfolg

 

Ulrich

 

  • Thumsbup 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.