Zum Inhalt springen

Braun Visacustic 1000 - Frage zum Licht


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Habe vor ein paar Tagen beim Speicherausmisten Opas "Braun Visacustic 1000 Stereo" gefunden nebst einigen Filmen, die wohl von alten Reisen stammen. Leider fehlt die Bedienungsanleitung. Das GerĂ€t scheint nĂ€mlich einwandfrei zu laufen (sogar das EinfĂ€deln war kein Problem), aber die Lampe brennt nicht... Optisch und akustisch scheint die Birne aber auch in Ordnung. Bevor ich nun als Laie an den Ausbau der Lampe/Ersatz gehe, wollte ich fragen ob ich evtl etwas ĂŒbersehen haben könnte (Einstellungen, Wartezeit etc) oder ob es diesbezĂŒglich Tricks gibt? Zudem auch die Frage, ob jemand vielleicht eine Bedienungsanleitung besitzt und mir entsprechende Seiten mailen könnte?

Vielen Dank schon mal fĂŒr etwaige Antworten!

Geschrieben

Hej,

erst einmal herzlichen GlĂŒckwunsch zu dem tollen GerĂ€t. Ich habe ein identisches Modell und bin damit außerordentlich zufrieden.

Um einen Ausbau der Lampe wirst du nicht herum kommen. Nur so kannst du sie prĂŒfen. Ist auch gar nicht so schwer:

Klappe auf, Draht lösen, Lampe herausnehmen. Hast du einen DurchgangsprĂŒfer/Multimeter? Dann schnell die Lampe prĂŒfen, feststellen, dass sie defekt ist und im Fotofachhandel eine neue bestellen. Achtung: Die identisch aussehenden Halogen-Spots aus dem Baumarkt funktionieren nicht!!

Falls die Lampe wieder erwarten doch noch in Ordnung ist, prĂŒfe mal ob am Sockel die notwendige Voltzahl vorhanden ist. Wenn nein, liegt ein grĂ¶ĂŸeres Problem vor.

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank fĂŒr die Antwort und den Tipp. Da ich selbst kein Multimeter besitze, werde ich die ausgebaute Lampe bei einem Kumpel prĂŒfen. Ich hoffe sehr es liegt daran... Falls nicht werd ich wohl bald wieder schreiben.

Danke aber erstmal!

Geschrieben

Hallo,

 

schau Dir mal die Kontakte der Halogenlampe an! Wenn da eine weiß grĂŒnliche Oxidschicht drauf ist, dann einfach abschleifen und die Lampe mĂŒsste wieder funktionieren

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Juhu! Lampe war defekt und Projektor lÀuft mit neuer!

Vielen Dank nochmal fĂŒr die Tipps.

Allerdings ist die Wiedergabe recht bescheiden: jedes Bild wird nach oben "verzogen" so gibt es ĂŒber einem Hausdach z.B. 3-4 mal das selbe Dach nochmal, zudem ist alles recht verschwommen. Wisst ihr ob das am Film, an falscher Filmgeschwindigkeit, zu geringem Leinwandabstand oder Vibrationen liegt? Oder an allem zusammen? Wie gesagt ich hab leider keine Anleitung an der ich mich als völliges FilmvorfĂŒhrer-Greenhorn orientieren könnte... daher die dumme Frage.

Geschrieben

Hej,

hast du schon einmal probiert, wĂ€hrend der Projektion erneut die EinfĂ€deltast zu drĂŒcken? Nur ganz kurz? In der Regel wird der Greifer durch schlechte Klebestellen "aus der Bahn geworfen". Nach dem DrĂŒcken der Taste sollte wieder alles im Lot sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.